LHD 43 GA Linienverstärker 1,2 GHz modular
- Beschreibung LHD 43 GA Linienverstärker 1,2 GHz modularDS: 43dB, 114/109 CTB/CSO, US:28 dB, 65 MHz mod. Diplexer, AGC opt., elektronisch… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ: LHD 43 GA Linienverstärker 1,2 GHz modular1. Was ist der LHD 43 GA Linienverstärker und wofür wird er verwendet? Der LH Mehr lesen
Produktinformationen "LHD 43 GA Linienverstärker 1,2 GHz modular"
Beschreibung
• Galliumarsenid Technologie (GaAs)
• Für Netzwerkmonitoring vorbereitet
• Unterbrechungsfrei elektronisch einstellbar, kein Zubehör für Grundeinstellung notwendig
• 7-Segment Anzeige, über Taster einfachste Einstellung
• DOCSIS 3.1 kompatibel
• AGC/ALSC Modul verfügbar
• Mit TRP-D 870 oder FOSTRA-F: IDS 0 / 6 / 45dB im Rückweg schaltbar (Option)
• 2 Ausgänge über Verteiler, Eingang/Ausgang horizontal oder vertikal
• Alu-Druckgussgehäuse IP 65, Seilmontage möglich
• Stromdurchgang 10 A, mit Überspannungsschutz 6kV
• Kompaktes Druckgussgehäuse IP 65
• Rückweg abschaltbar
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ: LHD 43 GA Linienverstärker 1,2 GHz modular
1. Was ist der LHD 43 GA Linienverstärker und wofür wird er verwendet? Der LHD 43 GA Linienverstärker ist ein Gerät zur Verstärkung von TV-Signalen in Kabelnetzwerken mit einer Bandbreite von 1,2 GHz. Er wird verwendet, um das Signal in einem Kabelnetzwerk zu verstärken und die Qualität des TV-Empfangs zu verbessern.
2. Welche Merkmale bietet der LHD 43 GA Linienverstärker?
- 43 dB maximale Verstärkung im Downstream
- Bandbreite von 1,2 GHz im Downstream und modularer Rückweg bis 204 MHz
- Verwendung von Galliumarsenid (GaAs) Technologie
- Elektronisch einstellbar ohne Zubehör für die Grundeinstellung
- Unterstützung für Netzwerkmonitoring
- Einfache Einstellung über 7-Segment-Anzeige und Taster
- Kompatibilität mit DOCSIS 3.1
- Optionales AGC/ALSC-Modul verfügbar
- Kompaktes Druckgussgehäuse IP65 für den Einsatz im Freien
- Möglichkeit zur Seilmontage
3. Welche Funktionen bietet der LHD 43 GA Linienverstärker zur Fernüberwachung und -steuerung? Der Verstärker ist für Netzwerkmonitoring vorbereitet und verfügt über ein optionales AGC/ALSC-Modul. Die Einstellungen können über die 7-Segment-Anzeige und Taster vorgenommen werden.
4. Welches Zubehör ist optional erhältlich für den LHD 43 GA Linienverstärker? Optional erhältliches Zubehör umfasst VM 302, AM 301‐xxB, 2X RLK 5200, AGC 503 G und TRP-D 870.
5. Welche Vorteile bietet die Verwendung des LHD 43 GA Linienverstärkers?
- Verbesserte Signalqualität und Zuverlässigkeit im Kabelnetzwerk
- Einfache Installation und Einstellung ohne zusätzliches Zubehör
- Möglichkeit zur Fernüberwachung und -steuerung für eine einfache Wartung
- Kompaktes und robustes Design für den Einsatz im Freien
6. Welche Sicherheitsfunktionen bietet der LHD 43 GA Linienverstärker? Der Verstärker verfügt über einen Stromdurchgang von 10 A und einen Überspannungsschutz von 6 kV, um eine sichere und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
7. Wie erfolgt die Installation des LHD 43 GA Linienverstärkers? Die Installation erfordert in der Regel Fachkenntnisse im Bereich der TV-Signalverarbeitung und sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden.
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: