SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät (schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD)

339,00 €*

Produktnummer: SPM 6 Set-K
Produktinformationen "SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät (schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD)"

Prozessorgesteuerte Pegelmessgerät, ideales Gerät für die schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD.

Besonders geeignet für Vertriebsmitarbeiter (Medienberater) eines Kabelnetzbetreibers zur einfachen Überprüfung des Kabelanschlusses beim Teilnehmer.
Pegelmessung mittels vorgegebener Kanallisten des jeweiligen TV-Kabelnetzes.
Pegelwerte der einzelnen Kanäle können direkt angezeigt werden.
Mittels PC-Schnittstelle und unserer Software zum Gerät kann man die benötigten Kanallisten leicht selbst erstellen, wenn die entsprechenden Informationen des TV-Kabelnetzes vorliegen.
Für Installation und Service empfehlen wir das SPM 22, bei dem alle Kanäle jederzeit frei anwählbar sind.


TECHNISCHE DATEN 

Frequenzbereich:
 47–900 MHz
Pegelbereich:
40–90 dB(μV)
Mess- und Anzeigegenauigkeit:
±2,0 dB
HF-Eingang:
F-Buchse 75 Ohm
Bedienung:
Taster, menüunterstützt
Anzeigen:
5 Mehrfarben-LED und LCD 2× 8 Zeichen 5 mm hoch, beleuchtet
Stromversorgung:
NiMH-Akku 6 V/300 mAh
Stromaufnahme: ca. 60 mA im LED-Betrieb ca. 90 mA, Display beleuchtet
PC-Anschluss: Spezial-Adapterkabel mit USB
Abmessungen: 120 mm × 60 mm × 25 mm
Gewicht: 130 g, mit Akku
Lieferumfang: 1 SPM 6 PC • Bedienungsanleitung
1 Steckernetzteil 230 VAC • 1 Verbindungskabel
mit F-Stecker • 1 Adapter F-Buchse auf IEC-Buchs
 
Achtung!
Zur Funktion wird das USB-UART benötigt. PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker,
zur Kanallistenübertragung erforderlich, ohne Liste keine Funktion des SPM6 PC.
>>Info<<

Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Das könnte Sie auch interessieren

Tipp
Digitaler Pegeltester CATV - Messgerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle
Der digitale Pegeltester ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät zur Fehlersuche und Pegelkontrolle an modernen digitalen CATV-Netzen. Das handliche Testgerät ist durch seine einfache Handhabung bestens für Laien und Praktiker geeignet. Dank seiner Größe im Smartphone-Format passt es auch in die Hosentasche oder Werkzeugbox. Der Signaltester ist für Messung der digitalen Kanäle in CATV-Anlagen ausgelegt und bewertet den Nutzpegel sowie Grenzwert an Antennensteckdosen gemäß Norm EN 60728-1 / DVB-C (QAM 256). TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich:          low D258 - D354                                         high D690 - D754 Messbereich:                 50 - 100 dB(μV) Anzeige-Genauigkeit:  ±2,5 dB (0 bis +50 °C) Leistungsaufnahme:    ca. 130 mW Stromversorgung:        3x AAA-Batterie je 1,5 Volt Abmessungen:             122 mm × 76 mm × 38 mm Gewicht:                        218 g (inkl. Batterien)Lieferumfang 1x Digitaler Pegeltester CATV1x Messkabel1x Adapter IECf-Ff3x AAA-Batterie1x BedienungsanleitungProduktdatenblatt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

139,95 €*
SPM 22 - Signal-Pegelmessgerät - Fehlersuche und Pegelkontrolle in Anntennenanlagen, BK-Netzen und SAT
Das prozessorgesteuerte Pegelmessgerät SPM 22 ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle in Einzel- und Gemeinschaftsantennenanlagen, BK-Netzen sowie SAT-Anlagen. Auch stehen Messbereiche für DVB-T und WLAN zur Verfügung. Weiterhin erlaubt die Spektrumdarstellung die Beurteilung der Schräglage von Verstärkern und dient der Anzeige von Störträgern – auch im Rückkanalbereich von TV-Kabelnetzen. Das Gerät wurde speziell für den fortgeschrittenen Praktiker entwickelt. Es eignet sich auch besonders gut zur schnellen Protokollierung von Messkanälen. Messbereiche: SCAN, 3-Kanal, BK (CATV) einschließlich Rückkanal, SAT, DVB-T; WLAN* Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit Lupe 3-Kanalbereich zur Einstellung der Verstärkerschräge Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Original-Messzubehör Weitgehende Temperaturunabhängigkeit der Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache Handhabung – optimal für Praktiker Für Messungen an LNBs sind das AU-SPM und die Tasche KLT 2 notwendig*Technische Daten Frequenzbereich: 4 - 2150 MHz, (2,4 –2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer*) Auflösung: 50 kHz (4 - 2150 MHz) Messbandbreite: 120 kHz Pegelmessbereicheanalog: 35 - 115 dB(μV), 25 - 55 dB(mV)BK-digital: 45 - 115 dB(μV), 15 - 55 dB(mV) Pegelgenauigkeit: ±2 dB Spektrumdarstellung:TV: 4 - 2150 MHz und KanäleRF: 86 - 110 MHzCursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung: 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen: Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze: 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang: F-Buchse 75 Ohm Bedienung: mit 3 Tasten Anzeige: LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme: ca. 110 mA Abmessungen: 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht: ca. 300 g Lieferumfang SPM 22, inkl. Hochwertiger NiMH-Akkumulator Steckerladegerät AC/AC Bedienungsanleitung * Optionales Zubehör für erweiterte Funktionen separat erhältlich.Prospekt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

479,00 €*
Tipp
Pegeltester - einfache Fehlersuche und Pegelkontrolle in Antennenanlagen
Der Pegeltester ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Genauigkeit das ideale Gerät für die einfache Fehlersuche und Pegelkontrolle in Antennenanlagen. Es ist das Testgerät für den Laien und Praktiker – einfachste Handhabung und für die Hosentasche. Das Gerät ist für die Messung der digitalen sowie der analogen Fernsehempfangspegel in BK-Anlagen ausgelegt. Die Rundfunkempfangssignale sind damit nicht messbar.TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich analog 188–230 MHz digital 342–398 MHz HF-Eingang F-Buchse (Adapter F-IEC im Lieferumfang) Pegelmessbereich 60–100 dB(μV) Genauigkeit ±2,5 dB (0 bis +50 °C) Leistungsaufnahme 450 mW Stromversorgung 9-V-Blockbatterie Abmessungen 120 × 63 × 26 mm Gewicht120 gInfoFür weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

95,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden

USB-UART - PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker
USB auf UART, PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker - USB-UART ist zur Kanallistenübertragung erforderlich.Ohne Liste ist keine Funktion des SPM6 PC möglich.Prospekt SPM 6 Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

69,00 €*
Mini-Infokanal - MIK 9S (Werbung und Information in Hotel, Praxen und Kabelfernsehen)
"Mini-Infokanal" Info- und Werbekanal, Kabel- oder Hotelkanal, Digitalfotos zur Einspeisung in Antennenanlagen, Selbststart bei Stromausfall. Der Mini-Infokanal MIK 9S ermöglicht JPG-Bilder im TV-Breitbildformat mit oder ohne Stereo-Ton zufällig oder in alphabetischer Reihenfolge abzuspielen. Diese Bilddateien befinden sich dazu mit eventuell benötigten Sounddateien auf einer Speicherkarte. Die Bilder können mit herkömmlicher Grafik- oder Bildbearbeitungssoftware erstellt werden. Das müssen keine teuren professionellen Programme sein. Normale Textverarbeitungen sind jedoch nicht geeignet. Möglich sind aber auch Präsentationsprogramme mit der entsprechenden Exportfunktion, wie sie auch in Office Paketen enthalten sind. Zur Einspeisung in z. B. eine Kabelfernsehanlage ist ein Modulator notwendig. Darüber lässt sich auch ein externer Ton einspeisen. Dieser Modulator gehört nicht zum Lieferumfang des MIK 9S. Der Mini-Infokanal MIK 9S besitzt als besonderes Merkmal eine Selbststartautomatik. Bei einem Netzausfall oder einem Systemfehler erfolgt selbstständig ein Neustart.Technische DatenWiedergabeDiashowSpeichermedienCF, SD, MMCDateiformat BildJPGDateiformat Ton MP3Anschlüsse Video-Out (PAL, 1× Cinch), Audio-Out (Stereo, 2× Cinch), DC INStromversorgung SteckernetzteilBesonderheit Selbststart nach Netzausfall oder SystemfehleAbmessungen (L × B × H) 187 mm × 66 × 20mm mmLIEFERUMFANG MIK 9-SSteckernetzteil Speicherkarte A/V-Anschlusskabel Bedienungsanleitung Info Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

339,00 €*
Jumperkabel 3,5/12-Stecker auf 3,5/12-Stecker, 0,4 m lang, wasserfest, PRG11
Jumperkabel 3,5/12-Stecker auf 3,5/12-Stecker, 0,4 m lang, wasserfest, PRG11zum flexiblen Verbinden von starren Erdkabeln an Bauteile (Verstärker, Abzweiger usw.) mit IEC- und 3,5/12-Anschlüssen strombelastbar bis ca. 12 A Digital-Koaxkabel, Schirmungsmaß 98 dBKatalog (Seite 11) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

26,49 €*
RG-58 C/U Koaxkabel
RG-58 ist ein universelles, flexibles, einfach geschirmtes 50 Ohm Koaxialkabel mit 5 mm Außendurchmesser. Die Isolation ist aus Polyethylen (PE), der Außenmantel aus schwarzem PVC. RG-58 ist das Standardkabel für alle Anwendungen in der Funk- und Empfangstechnik, Antennentechnik, Mess- und Prüftechnik und Netzwerktechnik. Es ist weit verbreitet bei professionellen Funksystemen, im Amateurfunk, CB-Funk, WLAN, bei drahtlosen Übertragunssystemen, als auch in Laboranwendungen in der Messtechnik, Elektroni, bei Prüfsystemen usw. Früher wurde RG-58 auch in lokalen Netzen nach IEEE 802.3 (ThinWire Ethernet) als Busleitung verwendet.   Verkaufseinheit 100m Bund / Preis pro Meter 0,33 €

33,00 €*