Funk-Set im Koffer mit TX433 und RX433 zur AMS-FS 433 Funkübertragung auf 433 MHz, der Feldstärkewerte vom AMS-SD auf das Display des Empfänger vor Ort.
Display mit integrierten GPS- Empfänger als Zusatzbaugruppe für AMS-SD, für den Einsatz außerhalb vom Fahrzeug, dient der Darstellung von Frequenz, Feldstärke einschließlich der dazu gehörenden GPS- Koordinaten
Automatische GPS- gestützte Störfeldstärkemessung, zur AMS-SD Feldstärkeerfassung verknüpft mit der GPS- Koordinate, Datenerfassung auf einer SD-Speicherkarte, Voraussetzung Einsatz eines KFG 2 in der KS, Lieferumfang: AMS-SD, 2 GB SD- Karte, Akku, Steckernetzteil, Basissoftware, GPS- Maus, KFZ- Ladekabel, PC- Verbindungskabel PS 2 auf USB.
Für Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen.
Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. Info
Dieses Set dient als Zubehör der beiden Messgeräte SPM 22 KF und SPM 22 SD dem Feststellen und Orten von Leckstellen aus TV-Kabelnetzen. Die Voraussetzung dafür ist, dass mit dem Kennfrequenzgenerator KFG 2 das notwendige Messsignal (301 MHz mit Kennung) in die zu prüfende Anlage eingespeist wird. Mit dieser Messeinrichtung kann dann die Feldstärke der Störaussendungen im Außenbereich punktgenau gemessen werden. Mit der Option Digitaler Laserentfernungsmesser ist der Messabstand fast millimetergenau zu ermitteln.
Durch die entsprechende Umrechnung der gemessenen Feldstärke zur Messentfernung (Korrekturwert) können die gesetzlichen Forderungen auch z. B. bei Verwehrung des Zutrittes zu einem Grundstück erfüllt werden.
Lieferumfang
Yagi-Antenne
Messkabel
Vorverstärker
Dieses Filter ist ein Hilfsmittel bei der Leckstellensuche in den Koaxialverteilnetzen von Kabelfernsehanlagen - besonders in Hausverteilungen (NE4). Es kommt zum Einsatz, wenn von mehreren Koaxialleitungen eine Überschreitung des Feldstärkegrenzwertes ausgeht.Info
Dieses Störstrahl-Prüfset enthält in einem handlichen Koffer alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel für einen Praktiker zum Suchen und Erkennen von Störstrahlung aus HF-Netzen. Zusätzlich kann das dazugehörige SPM 22 KF eine im Kabelnetz vorhandene eigene Kennung anzeigen.Info
Dieses Störstrahl-Prüfset enthält in einem handlichen Koffer alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel für einen Praktiker zum Suchen und Erkennen von Störstrahlung aus HF-Netzen. Zusätzlich kann das dazugehörige SPM 22 KF eine im Kabelnetz vorhandene eigene Kennung anzeigen.Info