Zum Hauptinhalt springen

SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät (schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD)

Produktinformationen "SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät (schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD)"

SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät (schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD)

Prozessorgesteuerte Pegelmessgerät, ideales Gerät für die schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen TAD.

Besonders geeignet für Vertriebsmitarbeiter (Medienberater) eines Kabelnetzbetreibers zur einfachen Überprüfung des Kabelanschlusses beim Teilnehmer.
Pegelmessung mittels vorgegebener Kanallisten des jeweiligen TV-Kabelnetzes.
Pegelwerte der einzelnen Kanäle können direkt angezeigt werden.
Mittels PC-Schnittstelle und unserer Software zum Gerät kann man die benötigten Kanallisten leicht selbst erstellen, wenn die entsprechenden Informationen des TV-Kabelnetzes vorliegen.
Für Installation und Service empfehlen wir das SPM 22, bei dem alle Kanäle jederzeit frei anwählbar sind.


TECHNISCHE DATEN 

Frequenzbereich:
 47–900 MHz
Pegelbereich:
40–90 dB(μV)
Mess- und Anzeigegenauigkeit:
±2,0 dB
HF-Eingang:
F-Buchse 75 Ohm
Bedienung:
Taster, menüunterstützt
Anzeigen:
5 Mehrfarben-LED und LCD 2× 8 Zeichen 5 mm hoch, beleuchtet
Stromversorgung:
NiMH-Akku 6 V/300 mAh
Stromaufnahme: ca. 60 mA im LED-Betrieb ca. 90 mA, Display beleuchtet
PC-Anschluss: Spezial-Adapterkabel mit USB
Abmessungen: 120 mm × 60 mm × 25 mm
Gewicht: 130 g, mit Akku
Lieferumfang: 1 SPM 6 PC • Bedienungsanleitung
1 Steckernetzteil 230 VAC • 1 Verbindungskabel
mit F-Stecker • 1 Adapter F-Buchse auf IEC-Buchs
 
Achtung!
Zur Funktion wird das USB-UART benötigt. PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker,
zur Kanallistenübertragung erforderlich, ohne Liste keine Funktion des SPM6 PC.
>>Info<<

Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


FAQ: SPM 6 PC Set-K - Signal-Pegelmessgerät

1. Was ist das SPM 6 PC Set-K Signal-Pegelmessgerät?

Das SPM 6 PC Set-K ist ein prozessorgesteuertes Pegelmessgerät, das speziell für die schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen (TAD) entwickelt wurde. Es eignet sich besonders für Vertriebsmitarbeiter (Medienberater) von Kabelnetzbetreibern, um den Kabelanschluss beim Teilnehmer einfach zu überprüfen.

2. Welche Funktionen bietet das SPM 6 PC Set-K?

  • Schnelle Pegelkontrolle an Teilnehmeranschlussdosen (TAD)
  • Pegelmessung mittels vorgegebener Kanallisten des jeweiligen TV-Kabelnetzes
  • Direkte Anzeige der Pegelwerte der einzelnen Kanäle
  • Möglichkeit zur Erstellung eigener Kanallisten über PC-Schnittstelle und spezieller Software

3. Wer sollte das SPM 6 PC Set-K verwenden?

Es ist besonders für Vertriebsmitarbeiter (Medienberater) von Kabelnetzbetreibern geeignet, die eine einfache Überprüfung des Kabelanschlusses beim Teilnehmer durchführen möchten.

4. Warum wird für Installation und Service das SPM 22 empfohlen?

Das SPM 22 ermöglicht die freie Anwahl aller Kanäle zu jeder Zeit, was es besonders für Installationen und Servicearbeiten empfehlenswert macht.

5. Welche technischen Daten hat das SPM 6 PC Set-K?

  • Frequenzbereich: 47–900 MHz
  • Pegelbereich: 40–90 dB(μV)
  • Mess- und Anzeigegenauigkeit: ±2,0 dB
  • HF-Eingang: F-Buchse 75 Ohm
  • Bedienung: Taster, menüunterstützt
  • Anzeigen: 5 Mehrfarben-LED und LCD 2× 8 Zeichen 5 mm hoch, beleuchtet
  • Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/300 mAh
  • Stromaufnahme: ca. 60 mA im LED-Betrieb, ca. 90 mA Display beleuchtet
  • PC-Anschluss: Spezial-Adapterkabel mit USB
  • Abmessungen: 120 mm × 60 mm × 25 mm
  • Gewicht: 130 g, mit Akku

6. Was ist im Lieferumfang enthalten?

  • 1 SPM 6 PC
  • Bedienungsanleitung
  • 1 Steckernetzteil 230 VAC
  • 1 Verbindungskabel mit F-Stecker
  • 1 Adapter F-Buchse auf IEC-Buchse

7. Worauf sollte man bei der Nutzung achten?

Achtung! Zur Funktion wird das USB-UART benötigt. Ein PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker ist erforderlich, um Kanallisten zu übertragen. Ohne Liste funktioniert das SPM6 PC nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp
Digitaler Pegeltester CATV - Messgerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle
Digitaler Pegeltester CATV - Messgerät für die Fehlersuche und PegelkontrolleDer digitale Pegeltester ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät zur Fehlersuche und Pegelkontrolle an modernen digitalen CATV-Netzen. Das handliche Testgerät ist durch seine einfache Handhabung bestens für Laien und Praktiker geeignet. Dank seiner Größe im Smartphone-Format passt es auch in die Hosentasche oder Werkzeugbox. Der Signaltester ist für Messung der digitalen Kanäle in CATV-Anlagen ausgelegt und bewertet den Nutzpegel sowie Grenzwert an Antennensteckdosen gemäß Norm EN 60728-1 / DVB-C (QAM 256). Technische Daten: Frequenzbereich:  low D258 - D354 high D690 - D754 Messbereich:   50 - 100 dB(μV) Anzeige-Genauigkeit: ±2,5 dB (0 bis +50 °C) Leistungsaufnahme: ca. 130 mW Stromversorgung:  3x AAA-Batterie je 1,5 Volt Abmessungen: 122 mm × 76 mm × 38 mm Gewicht:  218 g (inkl. Batterien)            Lieferumfang: 1x Digitaler Pegeltester CATV1x Messkabel1x Adapter IECf-Ff3x AAA-Batterie1x BedienungsanleitungProduktdatenblatt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

139,95 €*
SPM 22 - Signal-Pegelmessgerät - Fehlersuche und Pegelkontrolle in Anntennenanlagen, BK-Netzen und SAT
SPM 22 - Signal-Pegelmessgerät - Fehlersuche und Pegelkontrolle in Anntennenanlagen, BK-Netzen und SAT -Das prozessorgesteuerte Pegelmessgerät SPM 22 ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle in Einzel- und Gemeinschaftsantennenanlagen, BK-Netzen sowie SAT-Anlagen. Auch stehen Messbereiche für DVB-T und WLAN zur Verfügung. Weiterhin erlaubt die Spektrumdarstellung die Beurteilung der Schräglage von Verstärkern und dient der Anzeige von Störträgern – auch im Rückkanalbereich von TV-Kabelnetzen. Das Gerät wurde speziell für den fortgeschrittenen Praktiker entwickelt. Es eignet sich auch besonders gut zur schnellen Protokollierung von Messkanälen. Messbereiche: SCAN, 3-Kanal, BK (CATV) einschließlich Rückkanal, SAT, DVB-T; WLAN* Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit Lupe 3-Kanalbereich zur Einstellung der Verstärkerschräge Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Original-Messzubehör Weitgehende Temperaturunabhängigkeit der Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache Handhabung – optimal für Praktiker Für Messungen an LNBs sind das AU-SPM und die Tasche KLT 2 notwendig*Technische Daten Frequenzbereich: 4 - 2150 MHz, (2,4 –2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer*) Auflösung: 50 kHz (4 - 2150 MHz) Messbandbreite: 120 kHz Pegelmessbereiche analog: 35 - 115 dB(μV), 25 - 55 dB(mV)BK-digital: 45 - 115 dB(μV), 15 - 55 dB(mV) Pegelgenauigkeit: ±2 dB Spektrumdarstellung: TV: 4 - 2150 MHz und KanäleRF: 86 - 110 MHzCursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung: 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen: Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze: 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang: F-Buchse 75 Ohm Bedienung: mit 3 Tasten Anzeige: LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme: ca. 110 mA Abmessungen:  157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht:  ca. 300 g Lieferumfang SPM 22, inkl. Hochwertiger NiMH-Akkumulator Steckerladegerät AC/AC Bedienungsanleitung * Optionales Zubehör für erweiterte Funktionen separat erhältlich.Prospekt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

579,00 €*
Tipp
Pegeltester - einfache Fehlersuche und Pegelkontrolle in Antennenanlagen (analog + digital)
Pegeltester - einfache Fehlersuche und Pegelkontrolle in Antennenanlagen (analog + digital)Der Pegeltester ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Genauigkeit das ideale Gerät für die einfache Fehlersuche und Pegelkontrolle in Antennenanlagen. Es ist das Testgerät für den Laien und Praktiker – einfachste Handhabung und für die Hosentasche. Das Gerät ist für die Messung der digitalen sowie der analogen Fernsehempfangspegel in BK-Anlagen ausgelegt. Die Rundfunkempfangssignale sind damit nicht messbar.TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich analog 188–230 MHz digital 342–398 MHz HF-Eingang F-Buchse (Adapter F-IEC im Lieferumfang) Pegelmessbereich 60–100 dB(μV) Genauigkeit ±2,5 dB (0 bis +50 °C) Leistungsaufnahme 450 mW Stromversorgung 9-V-Blockbatterie Abmessungen 120 × 63 × 26 mm Gewicht120 gInfo Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

95,00 €*
Smartmeter S40 DVB-S2/-C/-T2 Messgerät
Smartmeter S40 DVB-S2/-C/-T2 MessgerätDas Smartmeter S40 ist ein handliches DVB-Messgerät zum einfachen und schnellen Ausrichten einer Satelliten-Antenne, sowie der Messung von DVB-T2 und DVB-C Signalen. Wird ein DVB-Signal erkannt, gibt das S40 ein optisches und akustisches Signal ab. Signalstärke und Signalqualität, werden als numerische Messwerte und als Balkenanzeige (Bargraph) dargestellt. Als weitere Messwerte ermittelt es die Fehlerkorrekturrate (FEC1), das Signal-/Rauschverhältnis (C/N), die Bitfehlerrate (VBER) und die Modulations-Fehler-Rate (MER2). Zusätzlich kann die Bildqualität über den hochauflösenden 8,9 cm TFT-LCD-Bildschirm überprüft werden. Um die Satelliten-Antenne schnell auf den gewünschten Satelliten ausrichten zu können, sind viele Satelliten bereits vorprogrammiert. Für den Transport und als Schutz dient eine Schutztasche.3,5" TFT-LCD, 720 x 576 Pixel Physikalische Trennung von Gerät und Akku (On/Off-Schalter) Betriebsdauer 4 – 8 Std. (je nach Betriebsart) Anzeige der Signalstärke und Signalqualität: numerisch / Balkenanzeige Spektrum-Analyzer Signal bei Empfang: optisch und akustischLieferumfang DVB-S/C/T Messgerät smartmeter S40 Lithium Akku (eingebaut) 15 V Steckernetzteil 12 V KFZ-Adapterkabel F-Adapter Stecker Schutztasche BedienungsanleitungWeitere Informationen entnehmen Sie aus der umfangreichen...Bedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

475,00 €*
DVB-C Meter C1200+ Messegrät für Kabelsignale (analog + digital)
Das DVB-C Meter C1200+ wurde speziell für die Installation und Techniker um Außendienst konzipiert, um schnell die Qualität des Kabelsignals sicherzustellen.Mit einem optimierten Design und einer einfachen Benutzeroberfläche bietet das C1200+ eine kostengünstige Auswahl einer Vielzahl von Anwendungen. Hauptvorteile:Analoge TV-Analyse: Pegel, Neigung, C/N, Scan und StammspannungDigitale TV-Analyse: Leistungspegel, MER und BER128 x 64 Pixel LCD mit HintergrundbeleuchtungGroße Lithium-Akku-Kapazität, über 4 Stunden ArbeitszeitSoftware-Upgrade und Kanalplanbearbeitung über USB-Schnittstelle Technische Daten: Analog CATVFrequenzbereich  5 bis 1010 MHz Pegel  30 bis 120 dBμV Genauigkeit  ±2.0 dB RBW  300K C/N  >50 dB C/N Genauigkeit  ±3.0 dB Weitere Funktionen:  Kanalscan, Neigung, Stammspannung DVB-C Frequenzbereich  46 bis 1010 MHz Leistungspegel  40 dBμV bis 110 dBμV Genauigkeit des Leistungspegels  ±2.0 dB MER  >40 MER Genauigkeit  ±2.0 dB BER  1E-3 bis 1E-9 Modulationstyp 16/32/64/128/256QAM(J.83A/C), 64/256QAM(J.83B) SR  4 bis 7 Msps Schnittstellen RF-Eingang 75Ω J-Typ AC-Adapter 12V/1.2A USB Mini-USB Batterie Kapazität 7.4V / 1.6AH Betriebszeit  >4 Stunden Ladezeit 3 Stunden Weitere Spezifikationen Abmessungen (H×B×T) 153 mm x 93 mm x 42 mm Gewicht 358 g Weitere Informationen entnehmen Sie gerne aus unserem Prospekt:Prospekt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

476,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden

USB-UART - PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker
USB auf UART, PC-Anschlusskabel mit Hohlstecker - USB-UART ist zur Kanallistenübertragung erforderlich.Ohne Liste ist keine Funktion des SPM6 PC möglich.Prospekt SPM 6 Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

69,00 €*
Mini-Infokanal - MIK 9S (Werbung und Information in Hotel, Praxen und Kabelfernsehen)
"Mini-Infokanal" Info- und Werbekanal, Kabel- oder Hotelkanal, Digitalfotos zur Einspeisung in Antennenanlagen, Selbststart bei Stromausfall. Der Mini-Infokanal MIK 9S ermöglicht JPG-Bilder im TV-Breitbildformat mit oder ohne Stereo-Ton zufällig oder in alphabetischer Reihenfolge abzuspielen. Diese Bilddateien befinden sich dazu mit eventuell benötigten Sounddateien auf einer Speicherkarte. Die Bilder können mit herkömmlicher Grafik- oder Bildbearbeitungssoftware erstellt werden. Das müssen keine teuren professionellen Programme sein. Normale Textverarbeitungen sind jedoch nicht geeignet. Möglich sind aber auch Präsentationsprogramme mit der entsprechenden Exportfunktion, wie sie auch in Office Paketen enthalten sind. Zur Einspeisung in z. B. eine Kabelfernsehanlage ist ein Modulator notwendig. Darüber lässt sich auch ein externer Ton einspeisen. Dieser Modulator gehört nicht zum Lieferumfang des MIK 9S. Der Mini-Infokanal MIK 9S besitzt als besonderes Merkmal eine Selbststartautomatik. Bei einem Netzausfall oder einem Systemfehler erfolgt selbstständig ein Neustart.Technische DatenWiedergabeDiashowSpeichermedienCF, SD, MMCDateiformat BildJPGDateiformat Ton MP3Anschlüsse Video-Out (PAL, 1× Cinch), Audio-Out (Stereo, 2× Cinch), DC INStromversorgung SteckernetzteilBesonderheit Selbststart nach Netzausfall oder SystemfehleAbmessungen (L × B × H) 187 mm × 66 × 20mm mmLIEFERUMFANG MIK 9-SSteckernetzteil Speicherkarte A/V-Anschlusskabel Bedienungsanleitung Info Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

339,00 €*
Jumperkabel 3,5/12-Stecker auf 3,5/12-Stecker, 0,4 m lang, wasserfest, PRG11
Jumperkabel 3,5/12-Stecker auf 3,5/12-Stecker, 0,4 m lang, wasserfest, PRG11zum flexiblen Verbinden von starren Erdkabeln an Bauteile (Verstärker, Abzweiger usw.) mit IEC- und 3,5/12-Anschlüssen strombelastbar bis ca. 12 A Digital-Koaxkabel, Schirmungsmaß 98 dBKatalog (Seite 11) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

26,49 €*
RG-58 C/U Koaxkabel, 500m mini Trommel
RG-58 ist ein universelles, flexibles, einfach geschirmtes 50 Ohm Koaxialkabel mit 5 mm Außendurchmesser. Die Isolation ist aus Polyethylen (PE), der Außenmantel aus schwarzem PVC. RG-58 ist das Standardkabel für alle Anwendungen in der Funk- und Empfangstechnik, Antennentechnik, Mess- und Prüftechnik und Netzwerktechnik. Es ist weit verbreitet bei professionellen Funksystemen, im Amateurfunk, CB-Funk, WLAN, bei drahtlosen Übertragunssystemen, als auch in Laboranwendungen in der Messtechnik, Elektroni, bei Prüfsystemen usw. Früher wurde RG-58 auch in lokalen Netzen nach IEEE 802.3 (ThinWire Ethernet) als Busleitung verwendet.   Verkaufseinheit 500m mini Trommel / Preis pro Meter 0,20 €

100,00 €*
A025-3,5/12M, Kabelanschluss RG6 auf 3,5/12m
A025-3,5/12M, Kabelanschluss RG6 auf 3,5/12m Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!  Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

20,00 €*
BVS 3-01 AXING BK-Hausanschlussverstärker
AXING Hausanschlussverstärker BK BVS 3-01AXING-BK-Hausanschlussverstärker 862 MHz, 30 dB, max. 115/98 dB(µV) IMA3/CSO, Pegelsteller und Entzerrer, passiver Rückkanal 30 MHz Downstream 47…862 MHzDämpfung und Entzerrung einstellbarUpstream 5…30 MHz, passiv Dieser Hausanschlussverstärker kann in Kabelnetzen ohne Rückkanal eingesetzt werden und verstärkt wirkungsvoll das Signal, so dass Verluste durch Verteilungen und lange Kabelwege kompensiert werden. Die maximale Verstärkungsleistung kann durch Dämpfungssteller verringert werden und somit optimal an die Erfordernisse angepasst werden. Um einen möglichst linearen Frequenzverlauf zu erzielen, kann die Entzerrung angepasst werden. Die Entzerrung führt dazu, dass die empfindlichen höheren Frequenzen eine Größe Verstärkung erhalten. Das Ergebnis ist eine gleichmäßig gute Signalqualität, egal ob Sie mit Fernseher oder Kabelreceiver empfangen. Geeignet für Kabelfernsehen (BK Breitbandkabelnetz DVB-C, auch für HDTV und UltraHD) und terrestrische Antennen mit UKW, DAB+, DVB-T und DVB-T2 Empfang. Die Stromversorgung erfolgt durch das eingebaute Netzteil. Downstream Frequenzbereich 47…862 MHz Verstärkung 30 dB Max. Ausgangspegel CSO/CTB (CENELEC-Raster, 41 Kanäle, 60 dB IMA) 98 dBµV Dämpfung: stufenloser Pegelsteller 0…20 dB Entzerrung: stufenloser Pegelsteller 0…18 dB Rückflussdämpfung ≥ 14 dB (-1,5 dB/Oktave) Rauschmaß typ. ≤ 7 dB Upstream Frequenzbereich 5…30 MHz HF-Anschlüsse Typ F-Buchse Allgemein Netzteil 230 VAC / 50 Hz Betriebsanzeige LED Leistungsaufnahme 6 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) -20…+50°C Maße (B × H × T) ca. 160 × 100 × 45 mm Gewicht 0,478 kg Schutzart IP20 Datenblatt BVS 3-01Betriebsanleitung BVS 3-01 Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

85,00 €*
DH 1660 Breitbandhausanschlußverstärker, 1-GHz bidirektional
DH 1660 Breitbandhausanschlußverstärker, 1-GHz bidirektionalDer DH1660 ist ein kompakter 1-GHz bidirektionaler Breitbandhausanschlußverstärker, mit integrierter Netzversorgung, der für Anwendungen der Netzebene 4 (NEXNUMX) entwickelt wurde. Der DH1660 ist ein Breitbandhausanschlußverstärker bis 31Ghz, mit einem Ausgang und 25 dB maximaler Verstärkung im Vorweg und 1660 dB im Rückweg. Der DH0 verfügt über variable 18…0 dB-Dämpfungsglieder für Downstream und Upstream, sowie einen variablen 18…XNUMX dB-Eingangsentzerrer für Downstream. Merkmale auf einen Blick: Frequenzbereich bis 1 GHz Vorwegverstärkung max. 31 dB Rückwegverstärkung max. 25 dB Integriertes Schaltnetzteil Kompaktes und robustes Gehäuse Einstellbare Verstärkungsregler für Vor- und Rückweg, sowie Entzerrer am Eingang für den Vorwärtspfad Verstärkungsregelung für den RückwegTechnische Daten: Downstream-Signalpfad Frequenzbereich 85…1000 MHz Rückflussdämpfung 18 dB bei 40 MHz – 1.5 dB/Okt.Verstärkung31.0 dBSteuerbereich des Eingangsdämpfers0…-18dBEinstellbereich des Eingangsentzerrers0…18dBMid-Stage Schräglage3 dBFlatness± 0.75 dBRauschzahl6.0 dB CTB 42 Kanäle 101.0 dBµVCSO 42 Kanäle101.0 dBµVXMOD 42 Kanäle97.0 dBµVAusgangspegel DIN45004B118.0 dBµV Upstream-Signalpfad Frequenzbereich5…65 MHzRückflussdämpfung18 dBVerstärkung25 dBVerstärkungseinstellbereich0…-18dBSchräglage2.0 dBFlatness± 0.5 dBRauschzahl6.0 dBAusgangspegel DIN45004B120.0 dBµVAusgangspegel (CSO = –2 dB)115.0 dBµVAllgemeinVersorgungsspannung207…255 VACLeistungsaufnahme7.0 W Eingangs-/Ausgangsanschlüsse F- weiblichAbmessungen177(197) x 88(99) x 58Gewicht0.8 kgBetriebstemperatur-20…+55 °CIP Klasse des GehäusesIP 20SchirmungsmaßIEC60728-2ESD (HF-Anschlüsse)2 kVÜberspannung (HF-Anschlüsse)4 kV Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

51,17 €*
DH 6868VA, Hausanschlussverstärker, 1GHz Bandbreite
DH 6868VA - Hausanschlussverstärker, 1GHz Bandbreite Der DH6868VA ist ein 1-GHz-Hausanschlussverstärker mit einer Verstärkung von 39 dB im Downstream, 29 dB im Upstream und einem Ausgangspegel von 100 dBµV. Die DH-VA-Serie ist eine neue Reihe von 1-GHz-Hausverstärkern, die mit einem variablen Dämpfungsregler ausgestattet sind. Dieser ermöglicht eine einfache Anpassung und macht die Lagerung einzelner Dämpfungsglieder für den Kunden überflüssig.Merkmale auf einen Blick:1-GHz-BandbreiteNE-4-VerstärkerKompaktes GehäuseTestpunkte für Ein- und Ausgang39 dB Verstärkung im Downstream, 29 dB Verstärkung im UpstreamVariabler Dämpfungsregler (0–18 dB) für Downstream und UpstreamVariabler Eingangsentzerrer (0–18 dB) für den Downstream Weitere Daten können Sie hier nachlesen:Datenblatt DH 6868VA Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

82,11 €*
DH 1871 - Hausanschlussverstärker 39 dB, aktiver Rückkanal 29 dB
DH 1871 - Hausanschlussverstärker 39 dB, aktiver Rückkanal 29 dBDer Verstärker ist für die Installation in trockenen Umgebungen ausgelegt. Die Schutzart ist IP20. Der DH1871 ist ein 1-GHz-Hausanschlussverstärker mit einer Verstärkung von 40 dB im Downstream, 29 dB im Upstream und einem Ausgangspegel von 104 dBµV. Merkmale auf einen Blick:1-GHz-HausanschlussverstärkerNE-4-Verstärkerhoch geschirmtes Druckgussgehäusezusätzliche Schaltbare0/6 dB Entzerrung40 dB Verstärkung im Downstream, 29 dB Verstärkung im UpstreamVariabler Dämpfungsregler (0–18 dB) für Downstream und UpstreamVariabler Eingangsentzerrer (0–18 dB) für den Downstream Technische Daten:Downstream Frequenzbereich85...1006 MHz Rückflussdämpfung 18 dB @ 40 MHz -1.5 dB/ octVerstärkung 40 dB Eingangsbereich - Dämpfungssteller 0...-18 dB Eingangsbereich - Entzerrer 0...18 dB Zwischenstufen-Neigung (umschaltbar) 0/6 dB Linearität + 0.75 dB Rauschmaß 6.0 dB CTB -Ausgangspegel bei 42 Kanälen 104 dBµV CSO - Ausgangspegel bei 42 Kanälen 104 dBµV XMOD -Ausgangspegel bei 42 Kanälen 101 dBµV UpstreamFrequenzbereich5...65 MHzRückflussdämpfung18 dB @ 40 MHz -1.5 dB/ oct Verstärkung 29 dB Verstärkungsregelbereich 0...-18 dB Neigung (fest) 3.0 dB Linearität + 0.50 dBRauschmaß6.5 dB Ausgangspegel, DIN 45004B 120 dBµV AllgemeinSupply voltage207...255 V ACPower consumption9 WInput/ Output ConnectorsF FemaleAbmessungen88 x 177 x 58 mmGewicht1 kg Betriebstemperatur -20...+55 °CSchutzklasseIP20 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC60728-2 Entladungsschutz (HF-Anschlüsse) 2kV Überspannung (HF-Anschlüsse) 4kV Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

105,91 €*
SMART Quad-Switch-Universal-LNB, Titanium 0,1 dB,vergoldeter F-Stecke
SMART Quad-Switch-Universal-LNB, Titanium 0,1 dB,vergoldeter F-Stecke Quad ( Quattro Switch) LNB für direkten Anschluss von 4 Sat-Receivern bestens geeignet für HDTV, UHD, 4K 4-fach Multischalter integriert Niedriges Rauschmass Technische Daten:Eingangsfrequenz:Low-Band: 10,7 - 11,7 GHz, High Band: 11,7 - 12,75 GHzAusgangsfrequenz:Low-Band: 950 - 1950 MHz, High Band: 1100 - 2150 MHzOszillatorfrequenz Low / High: 9,75 / 10,6 GHzSteuerspannung Vertikal: 11,0 - 14,2 VSteuerspannung Horizontal: 15,5 - 21 VSteuersignal Bandumschaltung: 22+/-4 kHzStromaufnahme max.: 200 mAVerstärkung: 50 dBFeed-Durchmesser: 40 mmBetriebstemperatur: -40 bis +60 °CAnschlüsse: 4x F-Buchsen / QUAD SWITCH Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

32,00 €*
Alu-Dachziegel
Farbe: schwarz
Alu-Dachziegel bis ø60 mm/ 450x400 

22,90 €*
QS 04, 4-fach Verteiler, 5 - 1.218 MHZ, brummentkoppelt
4-fach F-Verteiler QS-04 - Xiline plus-Verteiler, 5 – 1.218 MHz, brummentkoppelt Verteiler 4-fach Frequenzbereich 5 – 1.218 MHz Ferrittechnologie höchster Güte zur Vermeidung von passiver Intermodulation 360° vergoldete Innenleiterkontakte, hochwertige Dielektrikumeinsätze für bestmögliche Linearität und Anpassung Gehäusebeschichtung mit CuSn Weißbronze Brummentkoppelt mit integrierten Sperrkondensatoren an allen Ein- und Ausgängen Kompaktes Druckgussgehäuse mit Erdungsanschluss 6-fach und 8-fach Verteiler sowie 4-fach-, 6-fach und 8-fach Abzweiger in horizontaler und vertikaler Position montierbar Sehr hohes Schirmungsmaß (≥ 110 dB) EN 50083-2 Klasse A +10 dB übertreffend Rückflussdämpfung > 22 dB bei 47 MHz -1,5 dB/OCT. nach EN 60728-4 Güteklasse 1Katalog - Passive Bauteile Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

6,88 €*
Absetzwerkzeug SET für KES-Stecker - iKx, nKx, qKx mit Ersatzmesser
Passend für: iKx, nKx, qKx mit Ersatzmesser
Absetzwerkzeug für die Bearbeitung von Breitbandkabel i-n-q-s Kx KES-Stecksysteme. Lieferung erfolgt in einem Kunststofftransportkoffer Abisolierwerkzeugset iKx, nKx, qKx KES-Stecker inkl. Koffer Mit Ersatzmesser Universelles Werkzeug zum kontrollierten und sicheren Absetzen des Außenmantels, Einschneiden des Außenleiters und Entgraten des Innenleiters Absetzmaße bei iKx- und nKx- Werkzeugen einstellbar. (HÜP 30 mm oder KES Stecker 45 mm) Vereinfachte und fehlerreduzierte Handhabung aufgrund der voreingestellten Absetzmaße Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

Varianten ab 879,00 €*
1.099,00 €*
F-Quick 3 m
SAT-Quick-Anschlusskabel 3 m, weiß

5,10 €*