Filter
–
Kennfrequenz-Generator zur selektiven Feldstärkemessung (301, 00-301, 70 MHz), 90-108 dBµV für Einspeisung in CATV-Anlagen. Info
Kennfrequenzgenerator
301 MHz
Zur
Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung
der
jeweiligen CATV-Anlage
Vorteil gegenüber
anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung
einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen
Messung.
Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 1 in der jeweiligen Kabelanlage
zu installieren
·
dient der Einspeisung von einem modulierten
Trägern in eine
CATV-Anlage
·
alphanumerische Eingabe einer Kennung in den
KFG 1
·
Empfang und Anzeige der Kennung sowie
Programmierung mit
SPM 22 KF
Für Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen.
Vorteil gegenüber anderen Systemen... ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. Info
·
dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten
Trägern in eine
CATV-Anlage (Träger schaltbar)
·
alphanumerische Eingabe einer Kennung in den
KFG 2
·
Empfang und Anzeige der Kennung sowie
Programmierung mit
SPM 22 KF
Für Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen.
Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. Info
·
dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten
Trägern in eine
CATV-Anlage (Träger schaltbar)
·
alphanumerische Eingabe einer Kennung in den
KFG 2
·
Empfang und Anzeige der Kennung sowie
Programmierung mit
SPM 22 KF
Kennfrequenz-Twingenerator 87
MHz und 301 MHz
Für Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen.
Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. Info
·
dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten
Trägern in eine
CATV-Anlage (Träger schaltbar)
·
alphanumerische Eingabe einer Kennung in den
KFG 2
·
Empfang und Anzeige der Kennung sowie
Programmierung mit
SPM 22 KF