Modul AC6144 mit Rückwegschalter für Teleste CXE202, AC500, AC1000, AC2000, Rückwegdämpfung 0/6/40 dB, Steuerung über RKM-EG, RKM-TX87, Upstream 0/-6/-40dB, Rückwegmodul AC6144 muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.
Rückkanalschalter wahlweise auf Verstärkermodul CXR200 oder CXR203 montiert. Datensignal wird über interne Messbuchse des Verstärkers zugeführt. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Upstream 0/-6/-40dB, Einsatz in Teleste CXE 202 AE, CXE 202 BE, Rückkanalverstärker CXR200/203 muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.
Rückkanalschalter auf Rückwegmodul montiert für Verstärker HC 30/40125 RS, HC 30/40125 F/RS, Keine Änderung im Verstärker notwendig. Lieferung mit Rückkanalverstärkermodul. Upstream 0/-6/-40dB
Einsatz im Verstärker: ABL/M801, AEL/M801, Als Steckmodul verfügbar, Anschluss erfolgt über Buchsenleiste im Verstärker, Zuführung des Datensignals über die interne Messbuchse. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Upstream 0/-6/-40dB
Rückkanalschalter auf WISI Rückwegmodul VX10 montiert. Einsatz im Verstärker VX16, VX19. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Datensignal wird über die interne Messbuchse zugeführt. Upstream 0/-6/-40dB. Rückkanalmodul muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.
Rückkanalschalter auf WISI Rückwegmodul VX30 montiert. Einsatz im Verstärker VX37. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Upstream 0/-6/-40dB. Rückkanalmodul muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.
Rückkanalschalter für Hausanschlussverstärker VX 43C, 45C, 46C, 89C. Schaltmodul wird von SAT-Kabel direkt auf die Rückkanalverstärkerleiterplatte gelötet. Upstream 0/-6/-40dB. Verstärker muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.
Rückwegschalter 3-fach für WISI FIBER und COMPACTLINE. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Upstream 0/-6/-40dB. Jeweils getrennt schaltbar (Kanal 1-3).
Mit dem VMR 24-RS kann in den Rückweg eines TV-Kabelnetzes (Upstream) zusätzlich eine 6 dB oder 40 dB (praktisch AUS) geschaltet werden. Bei gleichzeitiger Beobachtung des Rückwegspektrums lassen sich Störungen (Ingress) leichter eingrenzen. Die Steuerung des VMR 24-RS erfolgt vom RKM-TX87 oder RKMServer, RKM-EG - beide mit auf 87,3 MHz von einem PC mit unserer Steuersoftware per LAN-Schnittstelle. Info
174,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...