LIA 1-16 5-1218 MHz 1-fach Abzweiger 16 dB, F-Anschlüsse
- Beschreibung LIA 1-16 5-1218 MHz 1-fach Abzweiger 16 dB in hochwertiger POLYTRON-Qualität, F-Anschlüsse. Hervorr… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ – LIA 1-16 Abzweiger (1-fach, 16 dB), 5–1218 MHz, F-Anschlüsse, POLYTRON 1. Welchen Frequenzbereich deckt der LIA 1 Mehr lesen
- Angaben zur Produktsicherheit Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur: Polytron-Vertrieb GmbH Postfach 10 02 33 75313 Bad WildbadInternet http://w Mehr lesen
Produktinformationen "LIA 1-16 5-1218 MHz 1-fach Abzweiger 16 dB, F-Anschlüsse"
LIA 1-16 5-1218 MHz 1-fach Abzweiger 16 dB in hochwertiger POLYTRON-Qualität, F-Anschlüsse.
- Hervorragender Amplitudenfrequenzgang
- Hohes Schirmungsmaß durch komplett verlötetes Gehäuse
- Schirmungsmaß Class A (+10dB) gemäß EN50083-2:2012
- DOCSIS 3.1-konform
- Geringe Intermodulation
- Langlochbefestigung
- Rückkanaltauglich
- Erdklemme 8 qmm
-
Zulassung von Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ – LIA 1-16 Abzweiger (1-fach, 16 dB), 5–1218 MHz, F-Anschlüsse, POLYTRON
1. Welchen Frequenzbereich deckt der LIA 1-16 ab?
Der Abzweiger ist für den Bereich von 5 bis 1218 MHz ausgelegt und eignet sich somit optimal für Kabel-TV, Breitbandinternet, DOCSIS 3.1 und Triple-Play-Anwendungen.
2. Was bedeutet „1-fach Abzweiger mit 16 dB“?
Der Abzweiger verfügt über einen Abzweig (Tap) und einen Durchgang (Line). Die Abzweigdämpfung beträgt 16 dB, wodurch das Signal gezielt stark abgeschwächt wird – ideal bei hohen Eingangspegeln oder langen Abzweigleitungen.
3. Wie ist die Bauqualität des Geräts?
Der LIA 1-16 besitzt ein komplett verlötetes Metallgehäuse, das ein hohes Schirmungsmaß der Klasse A (+10 dB) gemäß EN50083-2:2012 gewährleistet – für bestmöglichen Schutz vor Störeinflüssen.
4. Ist der Abzweiger rückkanaltauglich?
Ja, der LIA 1-16 unterstützt den Rückkanalbetrieb und ist damit geeignet für bidirektionale Dienste wie Kabelinternet, VoIP und Video-on-Demand.
5. Was bedeutet „DOCSIS 3.1-konform“?
Die DOCSIS 3.1-Konformität garantiert, dass der Abzweiger den aktuellen Anforderungen für Gigabitfähige Kabelnetze entspricht – inklusive hoher Bandbreiten und niedriger Latenz.
6. Welche Vorteile bietet der LIA 1-16 bei der Signalverarbeitung?
Dank hervorragendem Amplitudenfrequenzgang und geringer Intermodulation sorgt der Abzweiger für eine klare und stabile Signalverteilung, auch bei hoher Netzauslastung.
7. Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Der LIA 1-16 ist mit F-Anschlüssen ausgestattet – ein Standard für zuverlässige, verlustarme Koaxverbindungen im professionellen Bereich.
8. Wie wird das Gerät montiert?
Mit der Langlochbefestigung lässt sich der Abzweiger einfach montieren. Eine Erdklemme (8 mm²) sorgt für eine sichere Einbindung in den Potentialausgleich.
9. Ist der LIA 1-16 für Netzbetreiber freigegeben?
Ja. Der Abzweiger ist von Vodafone Kabel Deutschland GmbH zugelassen, was seine Eignung für professionelle Netzinstallationen bestätigt.
10. Für welche Anwendungen ist der LIA 1-16 geeignet?
Er ist ideal für den Einsatz in Hausverteilanlagen, Multimedia-Verteilungen, TV-Installationen und Kabelnetzwerken, insbesondere wenn eine starke Dämpfung am Abzweig benötigt wird.
Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur:
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Email info@polytron.de
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: