Rückwegschalter 5-fach für BK-System und GGA8

249,90 €*

Produktnummer: RS5-BK
Produktinformationen "Rückwegschalter 5-fach für BK-System und GGA8 "

Rückwegschalter 5-fach für BK-System und GGA8

5 getrennte Schalter mit jeweils eigenem Eingang und Ausgang als IEC-Anschluss.
Geeignet zum Einbau in eine BK-Wanne Stromversorgung über 9-pol.
D-SUB Zuführung des Schaltsignals 87,3 MHz über Messbuchse Upstream: 0 / -6 / -40 dB


Prospekt CATV-Management-System (Seite 29)


Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!


Das könnte Sie auch interessieren!

Rückkanalschalter 6-40 AC - Steuerung über RKM- XX
Rückwegschalter im Gussgehäuse für universellen Einsatz. Rückkanalschalter, Rückweg 0/-6/-40 dB schaltbar, Vorwärtsweg 85- 862 MHz -1dB Stromversorgung wahlweise über Fernspeisung (AC) oder über den vorhandenen Netzteileingang (AC). Der Netzteileingang kann zur Fernspeisung der Strecke verwendet werden.Achtung: Bei Ortsspeisung Steckernetzteil nicht im Lieferumfang enthalten.Prospekt CATV-Management-System (Seite 28) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

279,00 €*
RSA 5-65 E - Rückkanal-Spektrum-Analyzer
Rückkanal-Spektrum-Analyzer 5-65 MHz für Clustersteuerung mit fünf Alarmausgängen und Video-Ausgang Der RSA 5-65E ist ein Rückkanal-Spektrum- Analyser. Dieser scannt die Signale des Rückkanals im Spektrum von 5 bis 65 MHz. In einem patentierten Verfahren werden sie zur bildlichen Darstellung in ein PAL-Signal nach B/G- Standard gewandelt. Dabei befinden sich auf der y-Achse die Rückkanalfrequenzen von 5 bis 65 MHz mit einer Rasterung von 5 MHz und auf der x-Achse der normierte Pegel in dB(μV). Die manuelle Bedienung des RSA 5-65E ist durch die Tasten »up« und »down« möglich. Er kann aber auch im System vom CSE 7E bzw. CSE-WEB aus programmiert werden. An der Frontseite steht an der Cinchbuchse und zusätzlich an der BNC-Buchse das Video- signal (FBAS) zur Verfügung. Dieses kann einem entsprechenden Modulator der Kopfstation zugeführt werden. Die Einspeisung in das Verteilnetz erlaubt so die bildliche Beurteilung des Rückkanals mit einem Messgerät oder mit dem Fernsehgerät des Teilnehmers an jedem Punkt im Verteilnetz.An der Rückseite der Baugruppe befinden sich die 5 Schaltausgänge S1–S5. Die Belastbarkeit eines Schaltausganges beträgt: 24 V/0,5 A. Im Programmiermodus lässt sich den fünf dazugehörigen Relais je eine Rückkanalfrequenz mit einer zulässigen Pegeltoleranz zuordnen. Voraussetzung ist jedoch das Vorhandensein von dauerhaften Trägern – einer oder mehrere – im Rückkanalspektrum (z. B. von einem RTG 14-65). Weiterhin besteht im Programmiermodus die Möglichkeit, die einzelnen Cluster mit einer wiedererkennbaren, alphanumerischen Bezeichnung zu versehen.Technische Daten Eingang F-Buchse Frequenzbereich (Scann) 5–65 MHz Pegel am Eingang für 0-dB-Anzeige 70 dB(μV) Ausgang Video Bedienung 2 Tasten oder über  CSE 7 E Stromversorgung 12 VDC,  Steckernetzteil oder ASN 7 Schaltausgänge 5× 24 V/0,5 A Bauform Einschubmodul für BGT 19″/3 HE   Lieferumfang:1 RSA 5-65E – Einschubmodul für BGT 3HE 1 Steckernetzteil 12 V/400 mA 1 Flachbandleitung 10-polig,1,5 m mit Pfostenstecker zum Anschluss der AlarmrelaisBedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

1.799,00 €*
RCS 10-210 - Rückkanal-Cluster-Schalter
Rückkanal-Cluster-Schalter 10 fach, gesteuert vom CSE 7Der RCS 10 ist der eigentliche Rückkanal-Cluster-Schalter zum Schalten der einzelnen Rückkanalsignale. Diese werden dann über seinen Ausgang dem RSA 5-65E zur Auswertung zugeführt. Die Steuerung der Schalter erfolgt durch die CSE 7E. Es sind maximal 10 Rückkanalcluster an einen RCS 10 anschließbar. Nicht benötigte Ein- gänge können mit einem F-Widerstand von 75 Ohm versehen werden, müssen es aber nicht. Die Stromversorgung des RCS 10 erfolgt über die Steuerleitung (ein handelsübliches F-Patchkabel) von der CSE 7E aus. Ein eigenes Netzteil ist somit nicht notwendig. Zur Montage ist der RCS 10 in den Baugruppenträger BGT 3HE einzuschieben und mittels der beiden Schrauben an der Frontseite zu befestigen. Das System kann bis zu sieben verwalten. Das System RCC 70 kann bis zu sieben RCS 10 verwalten. Befinden sich mehrere dieser Module im Einsatz, so sind diese über einen Verteiler (invers, d. h. über die HF-Ausgänge zum HF-Eingang des Verteilers) oder am besten mit dem ASN 7 zusammenzufassen. Der HF-Ausgang ist anschließend mit dem HF-Eingang des RSA 5-65E zu verbinden. Zum Ausblende nicht benötigter Rückkanal-Eingänge ist an der CSE 7E die Einstellung »maximal angeschlossene Leitungen (siehe Tabelle S. 12) zu verwenden. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass die Eingänge aller RCS 10 der Reihe nach belegt sind. Es ist also mit Cluster 1 am Schalter 1 zu beginnen und fortlaufend weiterzuführen. Dabei darf ein maximaler HF-Pegel von 105 dB(μV) an einem Eingang zum Vermeiden gegenseitiger Störungen nicht überschritten werden. Zu beachten ist weiterhin, dass bei der Signalanalyse durch den RSA 5-65E bereits 70 dB(μV) an seinem Eingang eine Anzeige von 0 dB auf dem Bildschirm ergeben, d. h. das Eingangssignal am RSA 5-65E ist entsprechend anzupassen – am besten mit Festdämpfungsgliedern.Technische Daten Frequenzbereich 5–210 MHz HF-Eingänge 10× F-Buchse HF-Ausgang F-Buchse Steuerung, Stromversorgung durch CSE 7E Bauform Einschubmodul für 19″-Bau- gruppenträger BGT 19″/3 HE   Lieferumfang:RCS 10 - Einschubmodul für BGT 3HEBedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

719,00 €*
Rückkanalschalter CXR20X-RS
Rückwegschalter CXR20X-RS auf AC6144 montiert.  Rückkanalschalter wahlweise auf Verstärkermodul CXR200 oder CXR203 montiert. Datensignal wird über interne Messbuchse des Verstärkers zugeführt. Keine Änderungen im Verstärker notwendig. Upstream 0/-6/-40dB.Einsatz in Teleste: CXE 202 AECXE 202 BERückkanalverstärker CXR200/203 muss beigestellt oder zusätzlich erworben werden.Prospekt CATV-Management-System (Seite 18)   Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

169,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

Akkuteil - AU-SPM - zur LNB-Speisung mit Umschalter
Akkuteil zur LNB-Speisung mit Umschalter 14/18 V und 0/22 kHz Info Dieses Zusatzteil ermöglicht die Spannungsversorgung und Steuerung von LNBs zur Messung direkt am LNB. Messgerät und Akkuteil befinden sich dazu in einer Doppeltasche.TECHNISCHE DATEN  Frequenzbereich 950–2150 MHz Umschalter für 14/18 V und 0/22 kHz Durchgangsdämpfung ca. 1 dB Strom aus Eingang maximal 400 mA Stromversorgung 2× NiMH-Akku 6 V/1,8 Ah Ladestrom ca. 150 mA vom Ladenetzteil Abmessungen 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht 370 g  Für eine gute Handhabung und zum Schutz von Messgerätund AU-SPM ist die Kunstledertasche KLT 2 zu empfehlen. Zum Anschluss an das SPM ist ein Verbindungskabel SD 15 G im Lieferumfang enthalten. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

186,90 €*
Smartmeter ES1 DVB-S/S2 HD Messgerät
Das smartmeter ES1 ist ein handliches, digitales Messgerät zur einfachen und schnellen Installation eines DVB-S-Empfangssystems. Dank der schnellen und übersichtlichen Anzeige aller relevanten Messwerte (BER, SNR, dBμV) stellt das Ausrichten einer Satellitenantenne für DVB-S-Empfang kein Problem mehr dar. Der integrierte Kompass erleichtert die schnelle Orientierung bei der Ausrichtung. Durch den integrierten Lithium-Polymer Akku ist maximale Flexibilität gewährleistet.    Datenblatt    Bedienungsanleitung

101,00 €*
Multimedia-Durchgangsdose GUT MME 17F
Multimedia-Durchgangsdose -17dB (ASTRO) Klasse A Modem-Durchgangsdose für Multimedia, BK und FM, 3 Ausgänge verbesserte EMV-Eigenschaften durch Einhaltung der Klasse A + 10 dB (LTE safe) erweiterter Überspannungsschutz hohe Einstrahlfestigkeit über die Rundfunkbuchse durch UKW-Bandpassfilter schnelle und sichere Anklemmtechnik auch bei unterschiedlichem Kabelquerschnitt Entkopplung nach EN 50083 trotz geringer Dämpfung der Sonderkanäle S2 und S3 Kabel-Knickschutz durch abgerundete Gehäuseform hohe Entkopplung zwischen Daten-Anschluss und TV/RF-Anschluss verhindern Störungen des TV-/ Radio-Empfangs durch das Kabelmodem F-Konnektor-Buchse für Kabelmodem verhindert ungewollte Einbringung von Ingress durch Anschluss eines „Zweitfernsehers“ 5 - 1218 MHz TV- & Modem-Anschlussdämpfung ca. 18 dB Stammdurchlassdämpfung ca. 1,1 dB Unitymedia zertifiziert Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

15,50 €*
AXING Hausanschlussverstärker BVS 13-69
BVS 13-69N CATV-Verstärker 30 dB | 100 dBµV CSO/CTB BK-Hausanschlussverstärker, 30 dB/ 98 dBµV/ aktiver Rück.65 MHz, B3.1, Entz. 18dB KDG 1 TS 140: B(3.2)Downstream 85…1006 MHz Dämpfung und Entzerrung einstellbarUpstream 5...65 MHzDämpfung einstellbarAlu-Druckguss-/KunststoffgehäuseVodafone gelistet Downstream Frequenzbereich 85…1006 MHz Verstärkung 27…30 dB Max. Ausgangspegel CSO/CTB (CENELEC-Raster, 41 Kanäle, 60 dB IMA) 100/98 dBµV Dämpfung: stufenloser Pegelsteller 0…20 dB Entzerrung: stufenloser Pegelsteller 0…18 dB Rückflussdämpfung ≥ 14 dB (-1,5 dB/Octave) Rauschmaß typ. 7 dB Upstream Frequenzbereich 5…65 MHz Verstärkung 25…28 dB Dämpfung: stufenloser Pegelsteller 0…20 dB HF-Anschlüsse Typ F-Buchse Allgemein Netzteil 230 VAC / 50 Hz Betriebsanzeige LED Leistungsaufnahme 6 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) -20…+50°C Maße (B × H × T) ca. 192 × 89 × 40 mm Gewicht 0,360 kg Schutzart IP20 Anmerkungen * @ 3dB slope, 100 dBµV | @ flat 0dB slope, 98 dBµV Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

64,00 €*