SAT-Frequenzgenerator - SFG 2150

189,00 €*

Produktnummer: SFG2150
Produktinformationen "SAT-Frequenzgenerator - SFG 2150"

SAT-Simulator: 960, 1550 und 2140 MHz, 85-110 dBμV mit Kabeltestgenerator (KTG22) für SPM 22 Steuerung

Der SAT-Frequenzgenerator SFG2150 ermöglicht Ihnen, Antennenverteilnetze auf ihre Eignung für
SAT-ZF-Frequenzen sowie auf ihre Gleichspannungsdurchlasstauglichkeit zu überprüfen.

Dieser Frequenzgenerator moduliert drei SAT-Frequenzen, die anschließend über das Spektrum des
angeschlossenen Messgerätes bewertet werden können. Sie haben die Möglichkeit, die Spannungsversorgung
entweder über das mitgelieferte Netzteil oder durch Fernspeisung von einem Messempfänger zu gewährleisten.

Die Einstellung des entsprechenden Modus erfolgt dabei bequem über einen Drehregler.


Technische Daten


Spannungsversorgung
Vdc 12...8
Stromverbrauch
W  <2
Anschluss Typ
F-Buchse
Frequenzbereich
MHz 960-1550-2150
Genauigkeit
KHz ± 200
Störimpuls
dBc >20
Schutzklasse IP 20


Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!



FAQ - SAT-Frequenzgenerator SFG2150

  1. Was ist der SAT-Frequenzgenerator SFG2150 und wofür kann ich ihn verwenden? Der SAT-Frequenzgenerator SFG2150 ist ein Gerät, das es Ihnen ermöglicht, Antennenverteilnetze auf ihre Eignung für SAT-ZF-Frequenzen (Zwischenfrequenzen) sowie auf ihre Gleichspannungsdurchlasstauglichkeit zu überprüfen. Es wird häufig in der Satellitentechnik und bei Antenneninstallationen eingesetzt.

  2. Wie funktioniert der SFG2150 beim Testen von Antennenverteilnetzen? Der Frequenzgenerator moduliert drei SAT-Frequenzen, die dann über das Spektrum des angeschlossenen Messgerätes bewertet werden können. Durch diese Bewertung können Sie feststellen, ob die Antennenverteilnetze für die SAT-ZF-Frequenzen geeignet sind und ob sie eine ausreichende Gleichspannungsdurchlasstauglichkeit aufweisen.

  3. Welche Frequenzen werden vom SFG2150 moduliert? Der SAT-Frequenzgenerator moduliert drei SAT-Frequenzen, jedoch werden die genauen Frequenzen nicht in der Beschreibung angegeben. Bitte werfen Sie einen Blick in die Produktanleitung oder technischen Datenblätter, um diese Informationen zu erhalten.

  4. Wie kann ich den SFG2150 mit Strom versorgen? Sie haben zwei Optionen, um den Frequenzgenerator mit Strom zu versorgen: Sie können das mitgelieferte Netzteil verwenden, das in der Regel im Lieferumfang enthalten ist, oder alternativ können Sie den Generator auch durch Fernspeisung von einem Messempfänger mit Strom versorgen.

  5. Wie erfolgt die Einstellung des gewünschten Betriebsmodus? Die Einstellung des entsprechenden Betriebsmodus am SFG2150 ist einfach und bequem über einen Drehregler möglich. Je nach Ihren Testanforderungen können Sie den Modus entsprechend anpassen.

  6. Kann der SFG2150 für andere Zwecke als die Antennenverteilnetzprüfung verwendet werden? Der SAT-Frequenzgenerator SFG2150 ist hauptsächlich für die Prüfung von Antennenverteilnetzen auf SAT-ZF-Frequenzen und Gleichspannungsdurchlasstauglichkeit konzipiert. Obwohl es theoretisch für andere Zwecke eingesetzt werden könnte, wird dringend empfohlen, das Gerät gemäß den vorgesehenen Anwendungen und den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um mögliche Schäden zu vermeiden.

  7. Ist der SFG2150 einfach zu bedienen? Ja, der SAT-Frequenzgenerator SFG2150 ist in der Regel benutzerfreundlich gestaltet und einfach zu bedienen. Die klare Anleitung in der Bedienungsanleitung oder vom Hersteller bereitgestellte Anweisungen können Ihnen helfen, das Gerät reibungslos und effizient zu nutzen.

  8. Wo erhalte ich weitere technische Informationen über den SFG2150? Zusätzliche technische Informationen, detaillierte Spezifikationen und Anleitungen können Sie in der Produktbroschüre, dem Handbuch oder auf der offiziellen Website des Herstellers finden. Dort erhalten Sie umfassende Informationen über den Frequenzgenerator und seine Funktionalitäten.

Das könnte Sie auch interessieren!

KFG 2 - Kennfrequenz-Twingenerator 87 MHz und 301 MHz - für Feldstärkemessung und Leckstellensuche
Kennfrequenz-Twingenerator 87 MHz und 301 MHz Für Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen. Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden.       dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten Trägern in eine CATV-Anlage (Träger schaltbar)      alphanumerische Eingabe einer Kennung in den KFG 2      Empfang und Anzeige der Kennung sowie Programmierung mit SPM 22 KF TECHNISCHE DATEN Frequenz: (1) 87,3 MHz (87,00 87,70 MHz)(2) 301,0 –301,7 MHz (Option 310,0 - 310,7 MHz) Programmierungin Schritten: 0,05(1) 0,1 (2 ) MHz Ausgangspegel: 90 –108 dB(μV) Störabstand: >60 dB HF-Ausgang: F-Buchse, 75 Ω Kennung: 13 Zeichen (Buchstaben/Ziffern) Programmierung: mit 2 Tasten Modulation: FM, Hub 50 kHz Gewicht: ca. 1 kg Abmessungen: 196 mm × 96 mm x 55 mm  Bei Nutzung im CATV-Management-System ist die Frequenz 87,3 MHz einzustellen!.  .Datenblatt....Bedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! ....Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

519,00 €*
RFG 6 KDG - für Kabel Deutschland - Rückkanal-Frequenzgenerator
Rückkanal-Festfrequenz-Generator für Messtechniker in BK-Anlagen der KDGDer RFG 6 KDG ist ein Rückkanal-Festfrequenzgenerator und liefert sechs einzeln schaltbare Sonderfestfrequenzen. Der Pegel an der F-Ausgangsbuchse beträgt 110 dB(μV). Der RFG 6 KDG dient dem Einstellen sowie Überwachen des Rückkanalbereiches von BK-Anlagen (Breitbandkabelanlagen - Kabelfernsehen) .Rückkanal-Frequenzgenerator, mit 6 Sonderfrequenzen, 110 dB(µV)TECHNISCHE DATEN Frequenzen: 6 Festfrequenzen (12,0 / 21,8 29,8 39,4 49,0 61,8 MHz)  einzeln zuschaltbar Ausgangspegel: 110 dB(μV) Spannungsversorgung:  NiMH-Akku 6 V/1800 mAh Steckerladegerät 7DC V /250 mA Betriebstemperatur: 0–40 °C Abmessungen: 175 mm x 85 mm x 35 mm Gesamtgewicht: 1,1 kg Lieferumfang 1 RFG 6 KDG inkl. hochwertigem NiMH-Akkumulator 1 Steckerladegerät 1 Kunststoffkoffer BedienungsanleitungAchtung! Sonderbestellung!Bedienungsanleitung PDF Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

599,00 €*
SPM 22 KF - Signal-Pegelmessgerät Kennfrequenzgenerators
Das prozessorgesteuerte Pegelmessgerät SPM 22 KF ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle in Einzel- und Gemeinschaftsantennenanlagen, BK-Netzen sowie SAT-Anlagen. Auch stehen Messbereiche für DVB-T und WLAN zur Verfügung. Das Besondere des Gerätes ist jedoch das Messen der Störfeldstärke von TV-Kabelnetzen zusammen mit der Anzeige der Kennung eines Kennfrequenzgenerators. Weiterhin erlaubt die Spektrumdarstellung die Beurteilung der Schräglage von Verstärkern und dient der Anzeige von Störträgern – auch im Rückkanalbereich von TV-Kabelnetzen. Das Gerät wurde speziell für den fortgeschrittenen Praktiker entwickelt. Durch eine automatische Selbsteichung des Gerätes sind die Messwerte nahezu temperaturunabhängig.  Störfeldstärkemessung und Leckstellensuche mit entsprechendem Zubehör in TV-Kabelnetzen* Messbereiche: SCAN, 3-Kanal, BK(CATV) mit Rückkanal, SAT, DVB-T, WLAN*, KFG, Telemetrie Anzeige der alphanummerischen Kennung eines KFG 1 oder KFG 2 in TV-Kabelnetzen Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit LupeSchwellwertanzeige durch Peilton und Zweifarben-LED 3-Kanalbereich zur Einstellung der Verstärkerschräge Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Original-Messzubehör* Weitgehende Temperaturunabhängigkeit der Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache HandhabungUmfangreiches Zubehör für die verschiedensten Messaufgaben* Geeignet zur Telemetriemessdatenübertragung und Auswertung zusammen mit weiteren Produkten von SAT-Kabel®Für Messungen an LNBs sind das AU-SPM und die Tasche KLT 2 notwendig* Technische Daten Frequenzbereich: 4 - 2150 MHz, (2,4 –2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer*) Auflösung: 50 kHz (4 - 2150 MHz) Messbandbreite: 120 kHz Pegelmessbereiche analog: 35 - 115 dB(μV), 25 - 55 dB(mV) BK-digital: 45 - 115 dB(μV), 15 - 55 dB(mV) Feldstärkemessbereich: 10 - 80 dB(µV)/m Pegelgenauigkeit: ±2 dB Spektrumdarstellung: TV: 4 - 2150 MHz und Kanäle RF: 86 - 110 MHz Cursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung: 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen: Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze: 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang: F-Buchse 75 Ohm Bedienung: mit 3 Tasten Anzeige: LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Schwellwertanzeige: 2-Farben-LED, Schwellwerte einstellbar Peilton: zuschaltbar Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme: ca. 110 mA Abmessungen: 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht: ca. 300 g Lieferumfang SPM 22 KF, inkl. Hochwertiger NiMH-Akkumulator Steckerladegerät AC/AC Bedienungsanleitung * Optionales Zubehör für erweiterte Funktionen oder zum Schutz des Gerätes sind separat erhältlich. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

609,00 €*
SSP-Set KF 87 - Störstrahl-Prüfset mit Kennfrequenzauswertung 87,3 MHz
Störstrahl-Prüfset mit Kennfrequenzauswertung 87,3 MHzDieses Störstrahl-Prüfset enthält in einem handlichen Koffer alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel für einen Praktiker zum Suchen und Erkennen von Störstrahlung aus HF-Netzen. Zusätzlich kann das dazugehörige SPM 22 KF eine im Kabelnetz vorhandene eigene Kennung anzeigen. Feldstärkemessungen in dB(μV)/m Signalisierung von Schwellwertüberschreitung akustisch sowie optisch Leckstellensuche mit Sonde LS-87 Kennfrequenzauswertung zur Anlagenerkennung   Das SPM 22 KF ist ein prozessorgesteuertes Pegelmessgerät. Durch seine hohe Miniaturisierung und Messgenauigkeit ist es das ideale Messgerät für den fortgeschrittenen Praktiker. Einzigartig ist die Feldstärkemessung in TV-Kabelnetzen mit Anzeige von Kennfrequenzen. Aber auch eine Pegelkontrolle und Fehlersuche in TV- Kabelnetzen sowie in Satellitenempfangsanlagen sind möglich.   Störfeldstärkemessung und Leckstellensuche mit dem entsprechenden Zubehör in TV-Kabelnetzen Messbereiche: SCAN, 3-KANAL, BK(CATV) einschließlich Rückkanal, SAT, DVB-T, WLAN, KFG, Telemetrie Im Messbereich KFG kann das Gerät in den Dauerbetrieb bis maximal 4 Stunden geschaltet werden (ab 2011, Version 43.33). Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit Lupe 3-Kanalbereich für Schräglageeinstellung von Verstärkern Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Messzubehör (Nur Originalzubehör!) Weitgehend temperaturunabhängige Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache Handhabung Umfangreiches Zubehör für verschiedenste Messaufgaben Anzeige der alphanumerischen Kennung, wenn in der zu prüfenden Anlage vorhandenGeeignet zur Telemetriemessdatenübertragung und Auswertung mit weiteren Produkten von SAT-Kabel® Technische Daten Frequenzbereich 4–2150 MHz; (2,4–2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer) Auflösung 50 kHz (4–2150 MHz) Pegelmessbereich  analog 35…115 dB(μV), –25…55 dB(mV) Pegelmessbereich BK-digital 45…115 dB(μV), –15…55 dB(mV) Feldstärkemessbereich 10–80 dB(μV/m) Pegelgenauigkeit ±2 dB Spektrumdarstellung 4–2150 MHz und TV-Kanäle, 86–110 MHz (RF) Cursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang F-Buchse, 75 Ohm Bedienung mit 3 Tasten Anzeigen LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Schwellwertanzeige 2-Farben-LED, Schwellwerte einstellbar Peilton zuschaltbar Stromversorgung NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme ca. 110 mA Abmessungen, Gewicht 157 mm × 84 mm × 30 mm, ca. 300 g Lieferumfang 1 SPM 22 KF, inkl. hochwertiger NiMH-Akkumulator 1 Steckerladegerät AC/AC 1 ANT-TA87 1 LS-871 Koffer 275 mm × 230 mm × 83 mm, Gesamtgewicht 1,2 kgBedienungsanleitung ProspektBedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

999,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

F-Anschlusskabel HQ
Länge: 2,5 m
F-Anschlusskabel, 90 dB, St./St. (Gold), verschiedene Längen

Varianten ab 5,10 €*
6,80 €*
FE 25-HQC - Erdungswinkel 25-fach, >30dB Rückflussdämpfung
Erdungswinkel 25-fach mit >30dB Rückflussdämpfung, Typ: FE 25-HQC Katalog (Seite 10) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

24,90 €*
CFA 13-00 - Premium-Line Hochwertiger Mess-Adapter
Premium-Line Hochwertiger Mess-AdapterAusführung: F-Buchse auf IEC-Buchse,HQ Bauform: geradeKatalog Stecker/Adapter Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie und hier kontaktieren!

6,90 €*
3,5/12f-3,5/12f-C, Buchse-Buchse, Chassis
3,5/12f-3,5/12f-C,       3,5/12 Buchse auf 3,5/12 Buchse, ChassisKatalog Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

14,90 €*