SF-301 - Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz

65,00 €*

Produktnummer: SF-301
Produktinformationen "SF-301 - Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz"

Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz

Dieses Filter ist ein Hilfsmittel bei der Leckstellensuche in den Koaxialverteilnetzen von Kabelfernsehanlagen - besonders in Hausverteilungen (NE4). Es kommt zum Einsatz, wenn von mehreren Koaxialleitungen eine Überschreitung des Feldstärkegrenzwertes ausgeht.

  • Die verschiedenen Koaxialleitungen können der Reihe nach untersucht werden (Ausschlussverfahren).
  • Es wird nur der Kennfrequenzträger geblockt.
  • Während dieser Zeit werden die anderen Teilnehmer weiter versorgt. (TV, Radio und auch Internet)
  • Wohnungen von Teilnehmern müssen nur betreten werden, wenn aus ihrem Anlagenzweig eine Grenzwertüberschreitung vorliegt.
  • Minimiert insgesamt den Signalausfall beim Teilnehmer

TECHNISCHE DATEN


Anwendung
Sperrfilter für Kennfrequenzträger einstellbar (auch vor Ort)
Frequenzbereich
301–302 MHz
Zubehör
F-Jumperkabel 30 cm
Sperrtiefe
ca. 40 dB
Gehäusemaße
52 mm × 36 mm × 27 mm

 

Info


Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Für weiter Fragen können Sie uns hier kontaktieren!



FAQ: Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz

Frage 1: Was ist der Zweck des Sperrfilters für Kennfrequenz 301,3 MHz?
Antwort: Der Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz ist ein Hilfsmittel, das bei der Leckstellensuche in Koaxialverteilnetzen von Kabelfernsehanlagen eingesetzt wird. Insbesondere in Hausverteilungen (NE4) wird der Filter verwendet, um Feldstärkeüberschreitungen in verschiedenen Koaxialleitungen zu identifizieren und zu beheben.

Frage 2: Wie wird der Sperrfilter eingesetzt?
Antwort: Der Sperrfilter ermöglicht eine Untersuchung der verschiedenen Koaxialleitungen nacheinander (Ausschlussverfahren). Er blockt nur den Kennfrequenzträger, während die anderen Teilnehmer (TV, Radio und Internet) weiterhin versorgt werden. Wohnungen von Teilnehmern müssen nur betreten werden, wenn aus ihrem Anlagenzweig eine Grenzwertüberschreitung vorliegt. Dadurch wird der Gesamtsignalausfall beim Teilnehmer minimiert.

Frage 3: Welche Frequenzbereiche werden vom Sperrfilter abgedeckt?
Antwort: Der Sperrfilter ist für den Frequenzbereich von 301-302 MHz einstellbar. Dies ermöglicht die gezielte Sperrung des Kennfrequenzträgers bei der Leckstellensuche.

Frage 4: Welches Zubehör ist im Lieferumfang des Sperrfilters enthalten?
Antwort: Der Sperrfilter wird mit einem F-Jumperkabel (30 cm) geliefert. Dieses Kabel wird zur Verbindung des Filters mit den Koaxialleitungen verwendet.

Frage 5: Welche technischen Daten hat der Sperrfilter?
Antwort: Der Sperrfilter für Kennfrequenz 301,3 MHz bietet eine Sperrtiefe von ca. 40 dB. Die Gehäusemaße betragen 52 mm × 36 mm × 27 mm.


Das könnte Sie auch interessieren!

Koaxial-Verbindungsmuffe GTQT-K3
Quicki Koaxial-Verbindungsmuffe ø23 mm- Anwendung in Erde, Freiluft, Installationskanälen- mit Doppeldichtung- ohne Spezialwerkzeug einsetzbar- temperaturbeständiges GEL, -40 °C bis +140 °CAchtung! Koaxialkabel-Verbinder sind nicht mit im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Die Abbildungen dienen dem Größevergleich.Folgende Kabeltypen bzw. Koax-Verbinder werden in Netzen von Vodafone Kabel-Deutschland, Unitymedia, Pyur Telecolumbus und Telekom häufig verwendet: geeignet für Kabel: 1-qkx (Innenleiter 3,3 mm / Isolation 13,5 mm / Außenmantel 17,0mm)Koax-Verbinder: G003, KES q, Kes-Hülse (Verbindungsmuffe)geeignet für Kabel: Coax 3 (Innenleiter 3,4 mm / Isolation 14,9 mm / Außenmantel 19,8mm)Koax-Verbinder: H011

46,00 €*
Peilset 301K - Zubehör für Messgeräte SPM 22 KF und SPM 22 SD
Dieses Set dient als Zubehör der beiden Messgeräte SPM 22 KF und SPM 22 SD dem Feststellen und Orten von Leckstellen aus TV-Kabelnetzen. Die Voraussetzung dafür ist, dass mit dem Kennfrequenzgenerator KFG 2 das notwendige Messsignal (301 MHz mit Kennung) in die zu prüfende Anlage eingespeist wird. Mit dieser Messeinrichtung kann dann die Feldstärke der Störaussendungen im Außenbereich punktgenau gemessen werden. Mit der Option Digitaler Laserentfernungsmesser ist der Messabstand fast millimetergenau zu ermitteln. Durch die entsprechende Umrechnung der gemessenen Feldstärke zur Messentfernung (Korrekturwert) können die gesetzlichen Forderungen auch z. B. bei Verwehrung des Zutrittes zu einem Grundstück erfüllt werden. Lieferumfang Yagi-Antenne Messkabel Vorverstärker Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

309,00 €*
LS-301 - Leckstellensonde 301 MHz, aktiv, zur Leckstellensuche in CATV-Anlagen
Leckstellensonde 301 MHz, aktiv, als Zubehör zur Leckstellensuche in CATV-Anlagen mit KFG 1/2 : für SPM 22 KF, SPM 22 KF-PC und SPM 22 SD KFG 1 - Kennfrequenz-Generator zur selektiven FeldstärkemessungKFG 2 - Kennfrequenz-Twingenerator 87 MHz und 301 MHz - für Feldstärkemessung und Leckstellensuche SPM 22 KF - Signal-Pegelmessgerät Kennfrequenzgenerators SPM 22 KF-PC - Signal-Pegelmessgerät mit PC-Anschluss und Software  Info Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

189,00 €*
RG-58 C/U Koaxkabel
RG-58 ist ein universelles, flexibles, einfach geschirmtes 50 Ohm Koaxialkabel mit 5 mm Außendurchmesser. Die Isolation ist aus Polyethylen (PE), der Außenmantel aus schwarzem PVC. RG-58 ist das Standardkabel für alle Anwendungen in der Funk- und Empfangstechnik, Antennentechnik, Mess- und Prüftechnik und Netzwerktechnik. Es ist weit verbreitet bei professionellen Funksystemen, im Amateurfunk, CB-Funk, WLAN, bei drahtlosen Übertragunssystemen, als auch in Laboranwendungen in der Messtechnik, Elektroni, bei Prüfsystemen usw. Früher wurde RG-58 auch in lokalen Netzen nach IEEE 802.3 (ThinWire Ethernet) als Busleitung verwendet.   Verkaufseinheit 100m Bund / Preis pro Meter 0,33 €

33,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

Schrumpfendkappe für 1nKx EK 22-9/75
Schrumpfendkappe für 1nKx; 1qKx

1,49 €*
90-IECM-56-5,1 self install, IEC-Winkelstecker
IEC-Winkelstecker (90´) self install für RG 59-Kabel (5,1)

3,50 €*
%
Tipp
Zappix KD, Kabelreceiver, Sendernamensanzeige
HD Kabelreceiver, alphanumerisches Display (Sendernamenanzeige), PVR ready (Aufnahme auf externe Festplatte), Multimedia-Player, automatische Aktualisierung der Programmliste; EPG, Kindersicherung, automat. Abschaltung einstellbar, USB, e-sata, HDMI, SCART, digital Audio out, optical, Netzschalter, Favoritenlisten etc.

40,00 €* 69,00 €* (42.03% gespart)