PST-75 - F-AW75 Sicherungswiderstand
- Beschreibung PST-75 - F-AW75 Sicherungswiderstand Hohe Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse. Der PST75 Abschlussdämpfer umfasst ein… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ – PST-75 | F-AW75 Sicherungswiderstand 1. Wofür wird der PST-75 Abschlussdämpfer verwendet? Der PST-75 dient zum siche Mehr lesen
- Angaben zur Produktsicherheit Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur: PPC Denmark Vaerkstedsvej 14 4 Mehr lesen
Produktinformationen "PST-75 - F-AW75 Sicherungswiderstand"
PST-75 - F-AW75 Sicherungswiderstand
Hohe Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse.
Der PST75 Abschlussdämpfer umfasst eine Reihe von Verbesserungen, die es den Nutzern ermöglichen, eine Leitung abzuschließen, zu sichern und zu trennen, während er eine überlegene elektrische und mechanische Leistung bietet.
Technische Daten:
-
Rückflussdämpfung: mindestens -30 dB bis 3 GHz
-
Abschirmwirkung: mindestens -120 dB
-
Korrosionsbeständigkeit: entspricht SCTE und Belcore gemäß ASTM B117
(1000 Stunden Salzsprühnebeltest) -
Feuchtigkeitsmigration: entspricht SCTE IPS-TP-013 bei Verwendung mit
WS500 Wetterschutzdichtung
(Feuchtigkeitsmigrationstest mit rotem Farbstoff)
Kompatibel mit Werkzeugen der GTT-Serie
-
Innen verlötet für verbesserte elektrische und mechanische Leistung
-
Aus vernickeltem Messing gefertigt
-
Kompatibel mit 0,5-Zoll-Wetterschutzdichtungen
-
Größerer Widerstandsanschluss gewährleistet Kontakt an allen Ports
-
Nicht-induktiver Widerstand sorgt für hervorragende Rückfluss- und Einfügedämpfung bis 3 GHz
-
Geeignet für 1/2-Zoll-Portdichtungen
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ – PST-75 | F-AW75 Sicherungswiderstand
1. Wofür wird der PST-75 Abschlussdämpfer verwendet?
Der PST-75 dient zum sicheren Abschluss von Koaxialleitungen, insbesondere in SAT- und Kabelanlagen. Er verhindert Signalreflexionen, schützt vor äußeren Störungen und sichert freie Ports mechanisch und elektrisch ab.
2. Welche Frequenzbereiche deckt der Abschlusswiderstand ab?
Er ist für Frequenzen bis 3 GHz ausgelegt und bietet dabei eine Rückflussdämpfung von mindestens -30 dB.
3. Wie ist die Abschirmung des PST-75?
Der Abschlussdämpfer bietet eine Abschirmwirkung von mindestens -120 dB, was für eine exzellente Unterdrückung externer Störungen sorgt.
4. Ist das Produkt korrosionsbeständig?
Ja, es erfüllt die Anforderungen der ASTM B117 (Salzsprühnebeltest über 1000 Stunden) gemäß SCTE und Belcore, was eine hohe Korrosionsbeständigkeit garantiert.
5. Ist der PST-75 gegen Feuchtigkeit geschützt?
Ja, in Kombination mit einer WS500 Wetterschutzdichtung erfüllt der Abschlussdämpfer den SCTE IPS-TP-013 Standard (Feuchtigkeitsmigrationstest mit Farbstoff).
6. Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus vernickeltem Messing, was für Stabilität, Korrosionsschutz und lange Lebensdauer sorgt.
7. Welche Dichtungen sind mit dem PST-75 kompatibel?
Er ist kompatibel mit 0,5-Zoll- und 1/2-Zoll-Portdichtungen zur zuverlässigen Abdichtung gegen Witterungseinflüsse.
8. Welche Vorteile bietet der interne Aufbau?
-
Innen verlötet für besonders stabile elektrische Verbindungen
-
Nicht-induktiver Widerstand für gleichbleibend gute Rückfluss- und Einfügedämpfung
-
Größerer Widerstandsanschluss sorgt für sicheren Kontakt in allen Anschlüssen
9. Ist der PST-75 mit GTT-Werkzeugen verwendbar?
Ja, der Abschlussdämpfer ist vollständig kompatibel mit Werkzeugen der GTT-Serie.
Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur:
PPC Denmark
Vaerkstedsvej 14
4720 Praesto
Dänemark
Telefon: +45 55991722
E-Mail: csr.dk@belden.com
Kitzingstraße 1-5
Deutschland
Telefon: +49 30 747 070
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: