Zum Hauptinhalt springen

QAM 12 LAN - Kompakt-Kopfstelle

Produktinformationen "QAM 12 LAN - Kompakt-Kopfstelle"

Kompakt-Kopfstelle 12 DVB-S(2) in DVB-C mit integrierter 4 in 12 Schaltmatrix

QAM 12 LAN

Die QAM 12 LAN Kopfstelle wandelt zwölf SAT-Transponder in zwölf DVB-C-Kanäle um und ermöglicht eine unkomplizierte Installation durch die Verwendung einer integrierten Schaltmatrix. Lediglich vier SAT-Ebenen müssen verbunden werden, was die Einrichtung besonders einfach und zeitsparend gestaltet.

Die vorprogrammierte Kopfstelle QAM 12 EM kann bequem über die USB- oder LAN-Schnittstelle nach Bedarf umprogrammiert werden. Praxisrelevante Funktionen wie LCN, NIT, TSP und LAN-Steuerung ergänzen den Funktionsumfang. Weitere Merkmale sind:

  • 12x DVB-S/S2 in DVB-C konvertiert
  • Integrierte 4 auf 12 Schaltmatrix
  • Vorprogrammierte Speicherung von 81 TV-Programmen
  • Kompatibilität mit MPEG 2 und MPEG 4
  • Flexible Ausgangskanäle im Bereich von 112-862 MHz
  • Nachbarkanaltauglichkeit
  • LCN-Unterstützung
  • Einstellbare Pegeldämpfung von 0-12 dB
  • Integrierte LNB-Spannungsversorgung
  • Temperaturgesteuerte Lüfter
  • Möglichkeit zur Löschung von Transponderinhalten

Technische Daten:


Typ
QAM 12 LAN
Eingangspegel
50...80 dBµV
LNB-Versorgung
12 V / max. 2 x 250mA
SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/s
SR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/s
SR DVB-S2 / 8PSK 1...37 MS/s
Modulation type DVB-C (in accordance to the DVB standard)
Signal constellation 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM, 256QAM
Symbol rate 1...7,2 MS/s
Bandbreite
7 / 8 MHz (depending of the Symbolrate) / a=0,15
Datenrate
max. 53 Mbit/s
Ausgang
Ausgangs-Frequenzbereich 112...862 MHz
Ausgangspegel 90 dBµV
Kanaldämpfung 0...12 dB
MER

≥ 40 dB

Leistungsaufnahme inkl. 500 mA LNB: < 60W
Spannungsversorgung 180...265 V~
Betriebstemperatur 0°...45° C
Maße (H x T x B) 360 x 125 x 380 mm



Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!



Häufig gestellte Fragen (FAQ) - QAM 12 LAN Kompakt-Kopfstelle

1. Was ist die QAM 12 LAN Kompakt-Kopfstelle? Die QAM 12 LAN Kompakt-Kopfstelle ist ein Gerät, das zwölf SAT-Transponder in zwölf DVB-C-Kanäle umwandelt. Sie zeichnet sich durch eine integrierte 4-in-12 Schaltmatrix aus, die die Installation vereinfacht und beschleunigt.

2. Wie einfach ist die Installation der QAM 12 LAN Kopfstelle? Die Installation ist äußerst unkompliziert. Sie erfordert lediglich das Anschließen von vier SAT-Ebenen, dank der integrierten Schaltmatrix. Dies spart Zeit und Mühe.

3. Welche Funktionen bietet die QAM 12 LAN Kopfstelle? Die QAM 12 LAN Kopfstelle bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter LCN, NIT, TSP und LAN-Steuerung, die den Bedienkomfort erhöhen. Sie kann zudem bei Bedarf über USB- oder LAN-Schnittstellen schnell und einfach umprogrammiert werden.

4. Welche technischen Spezifikationen hat die QAM 12 LAN Kopfstelle? Hier sind einige technische Daten:

  • Eingangspegel: 50...80 dBµV
  • LNB-Versorgung: 12 V / max. 2 x 250mA
  • Modulationstyp DVB-C: gemäß DVB-Standard
  • Symbolrate: 1...7,2 MS/s
  • Ausgangsfrequenzbereich: 112...862 MHz
  • Kanaldämpfung: 0...12 dB
  • MER (Modulationsfehlerverhältnis): ≥ 40 dB
  • Leistungsaufnahme inkl. 500 mA LNB: < 60W
  • Betriebstemperatur: 0°...45° C
  • Maße (H x T x B): 360 x 125 x 380 mm

5. Welche TV-Programme sind vorprogrammiert? Die QAM 12 LAN Kopfstelle speichert vorprogrammiert 81 TV-Programme.

6. Welche MPEG-Formate unterstützt die Kopfstelle? Die QAM 12 LAN Kopfstelle ist kompatibel mit MPEG 2 und MPEG 4.

7. Kann ich die Ausgangskanäle anpassen? Ja, die Kopfstelle ermöglicht die freie Auswahl der Ausgangskanäle im Bereich von 112-862 MHz.

8. Wie ist die Nachbarkanaltauglichkeit? Die Kopfstelle ist nachbarkanaltauglich, was für eine störungsfreie Nutzung sorgt.

9. Gibt es eine Möglichkeit zur Löschung von Transponderinhalten? Ja, die Kopfstelle ermöglicht die Löschung von Transponderinhalten.

10. Welche Spannungsversorgung benötigt die QAM 12 LAN Kopfstelle? Die Spannungsversorgung liegt im Bereich von 180-265 V~.

11. Gibt es eine Garantie für die QAM 12 LAN Kopfstelle? Die Garantiebestimmungen können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie die entsprechenden Informationen beim Hersteller oder Ihrem Händler.

Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur
Polytron-Vertrieb GmbH
Langwiesenweg 64-71
75323 Bad Wildbad
Deutschland
 
Tel.: 07081 / 17 02 0

E-Mail: info@polytron.de

Websites: www.polytron.de


Das könnte Sie auch interessieren!

PXU 848 C - Multiplexing-Kompakt-Kopfstelle
PXU 848 C - Multiplexing Kompakt-Kopfstelle 8x DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C in DVB-C mit 4 CI und Multiplexing Die neue Kompakt-Kopfstelle PXU 848 C setzt die Inhalte von acht SAT-Transpondern, terrestrischen oder Kabelkanälen in DVB-C (QAM) um. Die Multi­plexing Funktion ermöglicht die Erzeugung neuer Ausgangskanäle mit Inhalten aus verschiedenen Eingangs­transpondern. Dabei können über eine Smartcard die Inhalte aus verschiedenen Transpondern entschlüsselt und die Kapazitäten der Smartcards optimal ausgenutzt werden. 8 unabhängige Eingangs-Triple-Tuner (DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C) Multiplexing-Funktion 4 CI Schnittstellen Ausgangsoptionen: DVB-C (QAM) oder DVB-T (COFDM)-umschaltbar über Firmware-Update NIT/ONID-Anpassung LCN Programmplatz­sortierung MPEG-2, MPEG-4 und HEVC kompatibel Einfache Programmierung via USB oder LANTechnische Daten: Eingänge / Inputs 8 Multiplexing 8x8 CI-Schnittstellen / CI slots 4 Eingangspegel / Input level 50...80 dBµV Demodulator DVB-S2/S   SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/s Modulation 8PSK / QPSK CR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 Roll off 0.35, 0.25, 0.20 DVB-T Modulation QPSK, 16QAM, 64QAM FFT 2K, 8K Channel bandwidth 7, 8 MHz Code rate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Guard interval 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 DVB-T2 Modulation QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM FFT 1K, 2K, 4K, 8K, 16K, 32K Channel bandwidth 7, 8 MHz Code rate 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6 Guard interval 1/4, 5/32, 1/8, 5/64, 1/16, 1/32, 1/64, 1/128 Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand Output modulation ex works DVB-C Modulation 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM, 256QAM Symbol rate 7,2 MS/s Channel bandwidth 6, 7, 8 MHz Ausgang / Output DVB-C Ausgangskanäle / Output channels 8 Frequenzbereich / Frequency range 112...862 MHz Signal constellation 16, 32, 64, 128, 256 QAM Symbol rate 1...7,2 MS/s Bandbreite / Bandwidth 7 / 8 MHz Ausgangspegel / Output level 90 dBµV Regelbare Dämpfung je Kanal / Channel attenuation 0...12 dB MER ≥ 40 dB Leistungsaufnahme / Power consumption 45 W Spannungsversorgung / Operating voltage 180...265 V, 50/60 Hz Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 428 x 331 x 103 mm Katalog (weitere Kopfstellentechnik) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.699,00 €*
TSM 32 HD - SAT-Konverter, 4 Eingänge umgesetzt in bis zu 32 Transponder
TSM 32 HD - SAT-Konverter, 4 Eingänge umgesetzt in bis zu 32 Transponder Der SAT-Konverter TSM 32 HD konvertiert SAT-Signale von 4 Eingängen auf Frequenzen im Bereich von 290...2340 MHz. Dabei wird jeder gewünschte DVB-S/S2 SAT-Transponder aus seiner ursprünglichen Frequenzlage in ein frei wählbares Frequenzraster umgesetzt. Nicht gewünschte Transponder sind im Ausgangssignal nicht mehr enthalten.An den SAT-Eingängen können Quattro-, Quad- oder Wideband-LNBs angeschlossen werden. Der TSM 32 HD setzt 32 beliebige DVB-S oder DVB-S2 Transponder (QPSK/ 8PSK) in 32 beliebige Ausgangsfrequenzen im um. Der Ausgangsfrequenzbereich ist von 290 bis 2340 MHz individuell einstellbar. Die Ausgangssignale werden in ein vorhandenes, SAT-taugliches Koaxial-Verteilnetz eingespeist. Hierbei ist es nicht relevant, ob es sich um ein Netz mit Stern-, Baum- oder gemischter Struktur handelt.Das Gerät ist vorprogrammiert mit mehr als 100 deutschsprachigen Programmen inkl. Sky-Transpondern.Die Teilnehmer können alle auf den Transpondern befindlichen Programme mit einem handelsüblichen DVB-S/S2 Receiver oder TV-Gerät mit integriertem DVB-S/S2 Tuner empfangen. Es ist unerheblich, ob die einzelnen Programme in HDTV-, als Pay-TV- oder als frei empfangbare Signale ausgestrahlt werden. Die Programmierung erfolgt über den Drehknopf am Gerät. Im Display erfolgt die Führung durch das Menü und die Anzeige der eingestellten Parameter. Betrieb mit Quattro-, Quad- oder wahlweise mit Wideband-LNBs  32 Transponder umsetzbar Sicherung der Programmierung auf SD-Karte Lieferung mit Stecker-Netzteil Technische Daten: Technische Daten / Specifications Typ / Type TSM 32 HD Artikel-Nr. / Article no. 5903550 Eingänge / Inputs 4 SAT (QUATTRO / QUAD / WIDEBAND) Eingang / Input   Frequenzbereich / Frequency range 950...2150 MHz (Quattro, Quad) / 290...2340 MHz (wideband) Eingangspegel / Input level 40...95 dBµV ESD-Schutz / ESD protection alle Eingänge / all inputs Schaltspannung @ SAT-Eingang Switching voltage @ SAT input AUS (OFF) / 13 V / 18 V /0 kHz / 22 kHz (wählbar via Software / selectable via software) Strom @ SAT-Eingang / Current @ SAT input 500 mA Ausgang / Output 1 Frequenzbereich / Frequency range 290...2340 MHz* Ausgangspegel SAT / Output level SAT 112 dBµV (pro Transponder / per transponder) Ausgangspegel SAT / Output level SAT 132 dBµV (@ IM3 35 dB) Welligkeit / Flatness <1 dB Pegelsteller / Level adjustment 20 dB Entzerrer / Slope 15 dB Verstärkung SAT / Gain SAT <40 dB Testpunkt / Test point 1 (-30 dB zum Ausgangspegel / -30 dB to the output level) Anzahl der Transponder / Number of transponders 32 (Konvertierung / Convertion) Bandbreite / Bandwidth 1...64 MHz (1 MHz Schritte / 1 MHz steps) Selektivität / Selectivity 35 dB (@ 1 MHz) Rückflussdämpfung / Return loss 10 dB SD-Port 1 Funktion / Function Laden/Sichern der Konfiguration / Load/reload of configuration Betriebsparameter / Operating parameters   Betriebstemperatur / Operating temperature -5...+50 °C Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 181 x 165 x 60 mm Parameter Steckernetzteil / Parameters power supply   Spannungsversorgung / Power supply 100...240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme / Power concumption 25 W Ausgangsspannung / Output voltage +12 V ±1 V Ausgangsstrom / Output current 2,5 A InfoblattBedienungsanleitungVorprogrammierung TSM 32 HDKatalog (weitere Kopfstellentechnik) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

699,00 €*
PCU 8610 - Kompakt-Kopfstelle - DVB-S/S2 in DVB-C Umsetzung von 8 Transpondern
PCU 8610 - Kompakt-Kopfstelle - DVB-S/S2 in DVB-C Umsetzung von 8 Transpondern Die kompakte Kopfstelle PCU 8610 setzt Satelliten-Signale wahlweise in DVB-C-Kanäle um. Die Kopfstelle zeichnet sich insbesondere durch das integrierte Eingangsverteilfeld aus, an das bis zu vier SAT-Ebenen angeschlossen werden, die beliebig auf die acht Tuner verteilt werden können. Die Schaltmatrix begünstigt so die schnelle und komfortable Installation. Die PCU Kopfstellen erlauben den Eingriff in den Transportstrom, um beispielweise Programme zu löschen, NIT / ONID Daten anzupassen oder eine Programmzuordnung über die LCN-Funktion zu realisieren. Die Möglichkeit der Vergabe neuer TS-IDs oder SIDs über die Remapping-Funktion runden den praxisorientierten Funktionsumfang der Geräte ab. Besondere Merkmale der PCU Kopfstellen sind zwei temperaturgesteuerte Lüfter als Teil des POLYTRON Long-Life-Konzepts und die intuitive Programmierung der Geräte über die serienmäßig eingebauten Steuerungsoptionen über USB und LAN. Alle Modelle der PCU Kompakt-Kopfstellen Serien können über eine gemeinsame NIT-Tabelle miteinander kombiniert werden. Die Qualität jeder Made in Germany-Kopfstelle der PCU-Serie wird durch einen 24h Dauerlauf sichergestellt. 8x DVB-S/S2 in DVB-C Eingebaute 4x8-Schalt­matrix MPEG-2, MPEG-4 und HEVC kompatibel Einfache Programmierung über USB oder LAN Transponderinhalte selektierbar TSP Programmplatzsortierung durch LCN NIT-/ONID-Anpassung TSID/SID Remapping Passwortschutz möglich Nachbarkanaltauglich Ausgangskanäle frei wählbar zwischen 112-860 MHz Eingebaute LNB-Spannungs­­versorgung Geringe Leistungsaufnahme Programmiersoftware im Lieferumfang enthalten Optionale 19“-Befestigung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Made in Germany Typ / Type PCU 8610 Artikel-Nr. / Article no. 5552260 Eingänge / Inputs 8 (eingebaute 4x8-Schaltmatrix built-in 4x8 switching matrix) Eingangspegel / Input level 50...80 dBµV Demodulator   DVB-S2/S   SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/s Modulation 8PSK / QPSK CR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 Roll off 0.35, 0.20 Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand Output modulation ex works DVB-C umprogrammierbar auf programmable to DVB-T Ausgangskanäle / Output channels 8 Frequenzbereich / Frequency range 112...860 MHz Signalkonstellation / Signal constellation 16, 32, 64, 128, 256 QAM Symbolrate / Symbol rate 1...7,2 MS/s Bandbreite / Bandwidth 7 / 8 MHz Ausgangspegel / Output level 90 dBµV Regelbare Dämpfung je Kanal / Channel attenuation 0...12 dB MER 40 dB Leistungsaufnahme / Power consumption 49 W typ. Spannungsversorgung / Operating voltage 180…265 V, 50/60 Hz Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 380 x 360 x 125 mm Bedienungsanleitung PCU 8610Katalog (weitere Kopfstellentechnik) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

2.799,00 €*
SFC 41-32 Satelliten Frequenz Konverter DELTA
SFC 41-32 Satelliten Frequenz Konverter DELTASATELLITEN FREQUENZ KONVERTER IF-IF Konverter Programmierbarer Satelliten-IF-Konverter Echtzeit-AGC auf allen einzelnen Transpondern Schnelle und einfache Installation Sehr scharfe Flanken Kann mit einem Sicherheitscode gesperrt werden Datenblatt SFC 41-32Katalog (weitere Kopfstellentechnik) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

653,31 €*
Es sind weitere Kopfstellen mehrerer Hersteller im Sortiment
Wir haben noch weitere Kopfstellen in unserem Sortiment. Sprechen Sie uns an!Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

0,00 €*
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle 16 x DVB-S2/QAM16 frei wählbare Eingangssignale von 4 Satellitenebenen, 16 frei wählbare QAM-Ausgangskanäle, integriertes Netzteil, NIT-Erstellung, LCN zur automatischen Programmplatzsortierung 4 SAT-Ebenen frei wählbar für 16 QAM-Ausgangskanäle (DVB-S2) LCN (Logical Channel Numbering): automatische Programmplatzsortierung und speichern von externen Kanälen NIT-Generierung (Network Information Table) Service Filter lizenzierbar (QAM BOX Lizenz Service Filter, separat zu bestellen) hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis geringe Leistungsaufnahme (typ. 35 W ohne LNB, max. 50 W mit LNB) leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche HDTV tauglich (MPEG 2 und MPEG 4) einfache, platzsparende Installation (305 x 289 x 63 mm) passive Belüftung / Kühlung Temperaturanzeige in der Weboberfläche Technische Daten: Sat-Eingang  Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Durchschleifausgang Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Fernspeisung 14 V,18 V und 22 kHz schaltbar HF-Ausgang Ω 1 x F-Buchse, 75 Messpunkt, -20 dB Ω 1 x F-Buchse, 75 Management 100 Base-T Ethernet (RJ 45) Bus 2 x RJ 45 Buchse Eingangsfrequenzbereich MHz 950 – 2150, 4 Ebenen frei wählbar Eingangssymbolrate MS/s DVB-S: 1 - 45; DVB-S2: 2 - 45 (QPSK), 2 - 30 (8PSK), 45 / 22 (8 / 16 Kanäle) (16APSK), 36 / 18 (8 / 16 Kanäle) (32 APSK) Eingangspegel dBμV 60 – 90 Maximale Gesamtdatenrate Mbit/s 800 QAM Ausgangskanäle 16 Modulation 64-, 256-QAM Frequenzbereich MHz 47 – 862, digital moduliert Signalverarbeitung gemäß DVB-C Standard C/N (BW 8MHz) @ Systempegel 100 dBμV dB > 60 Nebenwellenabstand @ Systempegel 100 dBμV dB ≥ 60 Phasenfehler dynamisch ° < 0,2 MER (EQ) dB ?44 Datenratenanpassung ja NIT-Handling ja Service Filter lizensierbar Ausgangspegel dBμV 80…96 Leistungsaufnahme W yp. 33 ohne LNB-Vers., max. 46 mit LNB-Vers. Versorgungsspannung V~/Hz 230 / 50 Abmessungen (B x H x T) 305 x 289 x 63 mm Gewicht kg 3,42 Einbauhöhe / Betriebshöhe m ≤ 2000 N.N. Zulässige Umgebungstemp. °C 0 … +50 Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.499,00 €*
QAM BOX eco AACFM - Kompaktkopfstelle 16 x DVB-S2/QAM und 16 x DVB-S/FM
QAM BOX eco FM - Kompaktkopfstelle 16 x DVB-S2/QAM und 16 x DVB-S/FM16 frei wählbare Eingangssignale von 4 Satellitenebenen, 16 frei wählbare QAM-Ausgangskanäle, integriertes Netzteil, NIT-Erstellung 4 SAT-Ebenen frei wählbar für 16 QAM- Ausgangskanäle (DVB-S2) 16 x DVB-S2 in 16 x QAM und 16 x FM LCN (Logical Channel Numbering): automatische Programmplatzsortierung und speichern von externen Kanälen Service Drop-Funktion (ungewünschte Programme können ausgefiltert werden) ZEITGESTEUERTES DROPFILTER zum Ausblenden des "Nachtprogramms" NIT-Generierung (Network Information Table) hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis geringe Leistungsaufnahme (typisch 35 W) leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche HDTV tauglich (MPEG 2 und MPEG 4) einfache, platzsparende Installation (305 x 289 x 63 mm) lagerplatzoptimiert passive Belüftung / Kühlung Temperaturanzeige in der Weboberfläche Technische Daten: Sat-Eingang  Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Durchschleifausgang Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Fernspeisung 14 V,18 V und 22 kHz schaltbar HF-Ausgang Ω 1 x F-Buchse, 75 Messpunkt, -20 dB Ω 1 x F-Buchse, 75 Management 100 Base-T Ethernet (RJ 45) Bus 2 x RJ 45 Buchse Eingangsfrequenzbereich MHz 950 – 2150, 4 Ebenen frei wählbar Eingangssymbolrate MS/s DVB-S: 1 - 45; DVB-S2: 2 - 45 (QPSK), 2 - 30 (8PSK), 45 / 22 (8 / 16 Kanäle) (16APSK), 36 / 18 (8 / 16 Kanäle) (32 APSK) Eingangspegel dBμV 60 – 90 Maximale Gesamtdatenrate Mbit/s 800 QAM Ausgangskanäle 16 Modulation 64-, 256-QAM Frequenzbereich MHz 47 – 862, digital moduliert Signalverarbeitung gemäß DVB-C Standard C/N (BW 8MHz) @ Systempegel 100 dBμV dB > 60 Nebenwellenabstand @ Systempegel 100 dBμV dB ≥ 60 Phasenfehler dynamisch ° < 0,2 MER (EQ) dB ?44 Datenratenanpassung ja NIT-Handling ja Service Filter lizensierbar Ausgangspegel dBμV 80…96 Frequenzbereich MHz 87 – 108, digital moduliert RDS statisch / dynamisch ( PS / RT / PI / PTY / MS / CT ) Geräuschspannungsabst. dB > 60 dB Ausgangspegel dBμV 80...96 Leistungsaufnahme W yp. 35 ohne LNB-Vers., max. 50 mit LNB-Vers. Versorgungsspannung V~/Hz 230 / 50 Abmessungen (B x H x T) 305 x 289 x 63 mm Gewicht kg 3,42 Einbauhöhe / Betriebshöhe m ≤ 2000 N.N. Zulässige Umgebungstemp. °C 0 … +50 Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

4.639,81 €*
HDTV 610 CI TPS Kopfstation, Kanalumsetzer, refurbished, Gewährleistung
Digitale Twin-Kassette zur Umsetzung von 2x DVB-S(2) in 2x QAM Head-End Digital Transmodulator 2 x DVB-S/S2 2 x QAM Features • 2 DVB-S/S2 Tuner • 2 QAM-Full-Band-Modulatoren – Ausgangspegel elektronisch einstellbar • CI-Schacht für Tuner A mehrere Programme entschlüsselbar, abhängig von CA-Modul • Programmfilter: – Programme können entfernt werden (Programmdatenstrom- und Tabellenanpassung) • Transport Stream Processing: – Symbolrate einstellbar (Stuffing) – Ersatzsignal bei fehlerhaftem Eingangssignal – (Single Carrier, Null Packets, Tables) – Transportstrom- und ORGNET-ID einstellbar – Network Information Table (NIT) (für komplette Kopfstation) – Netz-/Betreiber-Identifikation einstellbar – Eine PID löschen (mehrere über PSW 1000) – Eine PID umbenennen (mehrere über PSW 1000) • Remote Control (über PSW 1000*) * und eine entsprechende Managementeinheit PSW-1000-Features • Komfortable Bedienoberfläche • Konfiguration speicher-/exportierbarTechnische Daten: Die Anforderungen der EG-Richtlinien 2011/65/EU, 2014/30/EU und 2014/35/EU werden erfüllt. Das Produkt erfüllt die Richtlinien und Normen zur CE-Kennzeichnung. Alle Werte sind, falls nicht anders angegeben, "typische Werte". HF-Eingang Frequenzbereich: 925 … 2150 MHz Pegelbereich: 60 dBμV … 80 dBμV DVB-S-Modes: DVB-S 1/2 , 2/3 , 3/4 , 5/6 , 7/8 DVB-S2-Modes: QPSK 1/2 , 3/5 , 2/3 , 3/4 , 4/5 , 5/6 , 8/9 , 9/10 8PSK 3/5 , 2/3 , 3/4 , 5/6 , 8/9 , 9/10 Symbolrate DVB-S: Symbolrate DVB-S2: QPSK: 10 … 30 MSymb/s 8PSK: 10 … 31 MSymb/s HF-Ausgang Frequenzbereich: 42,0 MHz … 860,0 MHz Kanäle: S21 … C69 Ausgangspegel: 97 dBμV Ausgangsimpedanz: 75 Ω Anschlüsse SAT-Eingänge: 2 F-Buchsen HF-Ausgang: 1 IEC-Buchse Anschlussleiste (10-polig): Für Versorgungsspannungen und Steuerleitungen Buchse RS 232: serielle Schnittstelle für Softwareaktualisierung Conditional Access: 1 (2 Programme entschlüsselbar) Fernwartung Fernbedienbar (über PSW 1000*): ja *und eine entsprechende Managementeinheit    Datenblatt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier anrufen!

399,00 €*
MK 8-00N - Multituner | DVB-C/T - Kompaktkopfstelle
MK 8-00N DVB-Kopfstelle | 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T 8 unabhängige Tunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C oder DVB-T Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit, 1 HE verwendbarTechnische Daten Eingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1 v1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2 v1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32-APSK) Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2…K87 @ DVB-C S2…K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV @ DVB-C/DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse (LAN) 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 50 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10°C…+50°C Maße (B × H × T) ca. 436 × 253 × 47 mm Gewicht 2,350 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

2.599,00 €*
MK 16-00N Compact High Performance Kopfstelle
MK 16-00N Compact High Performance Kopfstelle | DVB-S/S2/S2X in DVB-C/T kostengünstige 16-Kanal-FTA-Einheit 4 Eingänge für Quattro oder Quad-LNB oder Einkabel-LNB Mit integriertem Multischalter Einkabelempfang (I und II) möglich Wandelt 16 × DVB-S/S2/S2X in 16 × DVB-C/-T Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit verwendbarTechnische DatenEingänge Anschluss 4 × F-Buchse Frequenzbereich 950 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.x Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 500 mA pro Gerät Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1V1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2V1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32APSK) @ DVB-S/S2/S2X Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 16 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2 … K87 @ DVB-C S2 … K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T @ Control Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10 °C … +50 °C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 35 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 480 × 253 × 47 mm Gewicht 3,150 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Flyer MK 16-00NDatenblatt MK 16-00NBetriebsanleitungKatalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.104,71 €*
MK 8-03N DVB-Kopfstelle - 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T - CI
MK 8-03N DVB-Kopfstelle - 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T - CI 8 unabhängige Tunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C oder DVB-TAusgangsmodulation konfigurierbarOptimiertes KapazitätsmanagementRemux | CrossmultiplexEntschlüsselung verschlüsselter Programmpakete über CA-Module (auch High-Speed-Module) möglichFlexible und effiziente Zuordnung von Programmen zu CA-ModulenNIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig)PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig)Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig)Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignetUnterstützt SNMPv1 und SNMPv2cFür Wandmontage oder als 19"-Einheit, 1 HE verwendbar Technische DatenEingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät CI-Steckplätze 3 Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1 v1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2 v1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32-APSK) Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2…K87 @ DVB-C S2…K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV @ DVB-C/DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10°C…+50°C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 50 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 436 × 253 × 47 mm Gewicht 2,600 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Datenblatt MK 8-03N AXING-Flyer_MK_DEKatalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

2.927,40 €*
MK 8-06i Hybrid-Kopfstelle - 8 × DVB-S/T/C in DVB-C/T/IPTV - CI
MK 8-06i Hybrid-Kopfstelle - 8 × DVB-S/T/C in DVB-C/T/IPTV - CI 8 unabhängige Multitunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X/T/T2/C in 8 × DVB-C/-T bzw. 512 × SPTS oder 8 × MPTS (für IPTV Softwareerweiterung nötig) Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex Entschlüsselung verschlüsselter Programmpakete über CA-Module (auch High-Speed-Module) möglich Flexible und effiziente Zuordnung von Programmen zu CA-Modulen NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit verwendbar Technische DatenEingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X/T/T2/C Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X 50 … 898 MHz @ DVB-C 50 … 898 MHz @ DVB-T/T2 Kanalbandbreite 5/6/7/8 MHz @ DVB-T/T2 Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X 49 … 84 dBµV @ DVB-C 39 … 84 dBµV @DVB-T/T2 LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät CI-Steckplätze 6 Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T QPSK, QAM16, QAM64, QAM256 @ DVB-T2 Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1V1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2V1.1.1 DVB-C = EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C DVB-T = EN 300 744 DVB-T2 = ETSI EN 302 755 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32APSK) @ DVB-S/S2/S2X 1 … 7,2 Mbaud @ DVB-C Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2 … K87 @ DVB-C S2 … K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Messbuchse 1 × F-Buchse (–30 dB) Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 80 … 100 dBµV @ DVB-C 77 … 98 dBµV @ DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C IP-Ausgang Transportstreams 512 × SPTS | 8 × MPTS Gesamtnettodatenrate 900 Mbps Datenrate pro Tuner 125 Mbps Unterstützte Transportprotokolle UDP Unterstützte Anwendungsprotokolle RTP Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 2 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T @ Control IEEE 802.3, 1000 Base-T /1 GbE @ IPTV OUT Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10 °C … +50 °C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 60 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 480 × 253 × 47 mm Gewicht 2,800 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Datenblatt MK 8-06i AXING-Flyer MKi INFO - SMARTPortal Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.504,55 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

BVS 3-01 AXING BK-Hausanschlussverstärker
AXING Hausanschlussverstärker BK BVS 3-01AXING-BK-Hausanschlussverstärker 862 MHz, 30 dB, max. 115/98 dB(µV) IMA3/CSO, Pegelsteller und Entzerrer, passiver Rückkanal 30 MHz Downstream 47…862 MHzDämpfung und Entzerrung einstellbarUpstream 5…30 MHz, passiv Dieser Hausanschlussverstärker kann in Kabelnetzen ohne Rückkanal eingesetzt werden und verstärkt wirkungsvoll das Signal, so dass Verluste durch Verteilungen und lange Kabelwege kompensiert werden. Die maximale Verstärkungsleistung kann durch Dämpfungssteller verringert werden und somit optimal an die Erfordernisse angepasst werden. Um einen möglichst linearen Frequenzverlauf zu erzielen, kann die Entzerrung angepasst werden. Die Entzerrung führt dazu, dass die empfindlichen höheren Frequenzen eine Größe Verstärkung erhalten. Das Ergebnis ist eine gleichmäßig gute Signalqualität, egal ob Sie mit Fernseher oder Kabelreceiver empfangen. Geeignet für Kabelfernsehen (BK Breitbandkabelnetz DVB-C, auch für HDTV und UltraHD) und terrestrische Antennen mit UKW, DAB+, DVB-T und DVB-T2 Empfang. Die Stromversorgung erfolgt durch das eingebaute Netzteil. Downstream Frequenzbereich 47…862 MHz Verstärkung 30 dB Max. Ausgangspegel CSO/CTB (CENELEC-Raster, 41 Kanäle, 60 dB IMA) 98 dBµV Dämpfung: stufenloser Pegelsteller 0…20 dB Entzerrung: stufenloser Pegelsteller 0…18 dB Rückflussdämpfung ≥ 14 dB (-1,5 dB/Oktave) Rauschmaß typ. ≤ 7 dB Upstream Frequenzbereich 5…30 MHz HF-Anschlüsse Typ F-Buchse Allgemein Netzteil 230 VAC / 50 Hz Betriebsanzeige LED Leistungsaufnahme 6 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) -20…+50°C Maße (B × H × T) ca. 160 × 100 × 45 mm Gewicht 0,478 kg Schutzart IP20 Datenblatt BVS 3-01Betriebsanleitung BVS 3-01 Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

85,00 €*
DH 1660 Breitbandhausanschlußverstärker, 1-GHz bidirektional
DH 1660 Breitbandhausanschlußverstärker, 1-GHz bidirektionalDer DH1660 ist ein kompakter 1-GHz bidirektionaler Breitbandhausanschlußverstärker, mit integrierter Netzversorgung, der für Anwendungen der Netzebene 4 (NEXNUMX) entwickelt wurde. Der DH1660 ist ein Breitbandhausanschlußverstärker bis 31Ghz, mit einem Ausgang und 25 dB maximaler Verstärkung im Vorweg und 1660 dB im Rückweg. Der DH0 verfügt über variable 18…0 dB-Dämpfungsglieder für Downstream und Upstream, sowie einen variablen 18…XNUMX dB-Eingangsentzerrer für Downstream. Merkmale auf einen Blick: Frequenzbereich bis 1 GHz Vorwegverstärkung max. 31 dB Rückwegverstärkung max. 25 dB Integriertes Schaltnetzteil Kompaktes und robustes Gehäuse Einstellbare Verstärkungsregler für Vor- und Rückweg, sowie Entzerrer am Eingang für den Vorwärtspfad Verstärkungsregelung für den RückwegTechnische Daten: Downstream-Signalpfad Frequenzbereich 85…1000 MHz Rückflussdämpfung 18 dB bei 40 MHz – 1.5 dB/Okt.Verstärkung31.0 dBSteuerbereich des Eingangsdämpfers0…-18dBEinstellbereich des Eingangsentzerrers0…18dBMid-Stage Schräglage3 dBFlatness± 0.75 dBRauschzahl6.0 dB CTB 42 Kanäle 101.0 dBµVCSO 42 Kanäle101.0 dBµVXMOD 42 Kanäle97.0 dBµVAusgangspegel DIN45004B118.0 dBµV Upstream-Signalpfad Frequenzbereich5…65 MHzRückflussdämpfung18 dBVerstärkung25 dBVerstärkungseinstellbereich0…-18dBSchräglage2.0 dBFlatness± 0.5 dBRauschzahl6.0 dBAusgangspegel DIN45004B120.0 dBµVAusgangspegel (CSO = –2 dB)115.0 dBµVAllgemeinVersorgungsspannung207…255 VACLeistungsaufnahme7.0 W Eingangs-/Ausgangsanschlüsse F- weiblichAbmessungen177(197) x 88(99) x 58Gewicht0.8 kgBetriebstemperatur-20…+55 °CIP Klasse des GehäusesIP 20SchirmungsmaßIEC60728-2ESD (HF-Anschlüsse)2 kVÜberspannung (HF-Anschlüsse)4 kV Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

51,17 €*
DH 6868VA, Hausanschlussverstärker, 1GHz Bandbreite
DH 6868VA - Hausanschlussverstärker, 1GHz Bandbreite Der DH6868VA ist ein 1-GHz-Hausanschlussverstärker mit einer Verstärkung von 39 dB im Downstream, 29 dB im Upstream und einem Ausgangspegel von 100 dBµV. Die DH-VA-Serie ist eine neue Reihe von 1-GHz-Hausverstärkern, die mit einem variablen Dämpfungsregler ausgestattet sind. Dieser ermöglicht eine einfache Anpassung und macht die Lagerung einzelner Dämpfungsglieder für den Kunden überflüssig.Merkmale auf einen Blick:1-GHz-BandbreiteNE-4-VerstärkerKompaktes GehäuseTestpunkte für Ein- und Ausgang39 dB Verstärkung im Downstream, 29 dB Verstärkung im UpstreamVariabler Dämpfungsregler (0–18 dB) für Downstream und UpstreamVariabler Eingangsentzerrer (0–18 dB) für den Downstream Weitere Daten können Sie hier nachlesen:Datenblatt DH 6868VA Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

82,11 €*
DH 1871 - Hausanschlussverstärker 39 dB, aktiver Rückkanal 29 dB
DH 1871 - Hausanschlussverstärker 39 dB, aktiver Rückkanal 29 dBDer Verstärker ist für die Installation in trockenen Umgebungen ausgelegt. Die Schutzart ist IP20. Der DH1871 ist ein 1-GHz-Hausanschlussverstärker mit einer Verstärkung von 40 dB im Downstream, 29 dB im Upstream und einem Ausgangspegel von 104 dBµV. Merkmale auf einen Blick:1-GHz-HausanschlussverstärkerNE-4-Verstärkerhoch geschirmtes Druckgussgehäusezusätzliche Schaltbare0/6 dB Entzerrung40 dB Verstärkung im Downstream, 29 dB Verstärkung im UpstreamVariabler Dämpfungsregler (0–18 dB) für Downstream und UpstreamVariabler Eingangsentzerrer (0–18 dB) für den Downstream Technische Daten:Downstream Frequenzbereich85...1006 MHz Rückflussdämpfung 18 dB @ 40 MHz -1.5 dB/ octVerstärkung 40 dB Eingangsbereich - Dämpfungssteller 0...-18 dB Eingangsbereich - Entzerrer 0...18 dB Zwischenstufen-Neigung (umschaltbar) 0/6 dB Linearität + 0.75 dB Rauschmaß 6.0 dB CTB -Ausgangspegel bei 42 Kanälen 104 dBµV CSO - Ausgangspegel bei 42 Kanälen 104 dBµV XMOD -Ausgangspegel bei 42 Kanälen 101 dBµV UpstreamFrequenzbereich5...65 MHzRückflussdämpfung18 dB @ 40 MHz -1.5 dB/ oct Verstärkung 29 dB Verstärkungsregelbereich 0...-18 dB Neigung (fest) 3.0 dB Linearität + 0.50 dBRauschmaß6.5 dB Ausgangspegel, DIN 45004B 120 dBµV AllgemeinSupply voltage207...255 V ACPower consumption9 WInput/ Output ConnectorsF FemaleAbmessungen88 x 177 x 58 mmGewicht1 kg Betriebstemperatur -20...+55 °CSchutzklasseIP20 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) IEC60728-2 Entladungsschutz (HF-Anschlüsse) 2kV Überspannung (HF-Anschlüsse) 4kV Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

105,91 €*
SMART Quad-Switch-Universal-LNB, Titanium 0,1 dB,vergoldeter F-Stecke
SMART Quad-Switch-Universal-LNB, Titanium 0,1 dB,vergoldeter F-Stecke Quad ( Quattro Switch) LNB für direkten Anschluss von 4 Sat-Receivern bestens geeignet für HDTV, UHD, 4K 4-fach Multischalter integriert Niedriges Rauschmass Technische Daten:Eingangsfrequenz:Low-Band: 10,7 - 11,7 GHz, High Band: 11,7 - 12,75 GHzAusgangsfrequenz:Low-Band: 950 - 1950 MHz, High Band: 1100 - 2150 MHzOszillatorfrequenz Low / High: 9,75 / 10,6 GHzSteuerspannung Vertikal: 11,0 - 14,2 VSteuerspannung Horizontal: 15,5 - 21 VSteuersignal Bandumschaltung: 22+/-4 kHzStromaufnahme max.: 200 mAVerstärkung: 50 dBFeed-Durchmesser: 40 mmBetriebstemperatur: -40 bis +60 °CAnschlüsse: 4x F-Buchsen / QUAD SWITCH Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

32,00 €*
QT 3-12 - Abzweiger 3-fach, 5 - 1.218 MHZ, brummentkoppelt
3-fach F-Abzweiger QT-3-12, Xiline plus-Abzweiger 3-fach 12 dB, 5 – 1.218 MHz, brummentkoppelt Abzweiger 3-fach 12 dB Frequenzbereich 5 – 1.218 MHz Ferrittechnologie höchster Güte zur Vermeidung von passiver Intermodulation 360° vergoldete Innenleiterkontakte, hochwertige Dielektrikumeinsätze für bestmögliche Linearität und Anpassung Gehäusebeschichtung mit CuSn Weißbronze Brummentkoppelt mit integrierten Sperrkondensatoren an allen Ein- und Ausgängen Kompaktes Druckgussgehäuse mit Erdungsanschluss Sehr hohes Schirmungsmaß (≥ 110 dB) EN 50083-2 Klasse A +10 dB übertreffend Rückflussdämpfung > 22 dB bei 47 MHz -1,5 dB/OCT. nach EN 60728-4 Güteklasse 1Katalog - Passive Bauteile Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

6,99 €*
Absetzwerkzeug SET für KES-Stecker - iKx, nKx, qKx mit Ersatzmesser
Passend für: iKx, nKx, qKx mit Ersatzmesser
Absetzwerkzeug für die Bearbeitung von Breitbandkabel i-n-q-s Kx KES-Stecksysteme. Lieferung erfolgt in einem Kunststofftransportkoffer Abisolierwerkzeugset iKx, nKx, qKx KES-Stecker inkl. Koffer Mit Ersatzmesser Universelles Werkzeug zum kontrollierten und sicheren Absetzen des Außenmantels, Einschneiden des Außenleiters und Entgraten des Innenleiters Absetzmaße bei iKx- und nKx- Werkzeugen einstellbar. (HÜP 30 mm oder KES Stecker 45 mm) Vereinfachte und fehlerreduzierte Handhabung aufgrund der voreingestellten Absetzmaße Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

Varianten ab 879,00 €*
1.099,00 €*
BSD 963-14 N - Multimedia-Durchgangsdose
BSD 963-14N Multimedia-Durchgangsdose 14 dB | 5…1006 MHz | CATV | DATA Klasse A (+10 dB) gemäß EN 50083-2Breitbandig rückkanaltauglichMontagefreundlichAbsetzmaß 8/13 mmVerlängerte F-BuchseOberflächenveredeltVodafone gelistetTechnische Daten:  Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 Klasse A (+ 10 dB) Stamm Frequenzbereich Eingang 5…1006 MHz Durchgangsdämpfung @ 5…1006 MHz ≤ 2,2 dB Frequenzbereich Ausgang 5…1006 MHz Verwendbare Kabel (Innenleiter | Aussendurchmesser) 0,63…1,13 mm | 4,70…7,35 mm TV-Anschluss Anschlusstyp IEC-Stecker Frequenzbereich 109...1006 MHz Anschlussdämpfung 17 dB ±1 dB Radio-Anschluss Anschlusstyp IEC-Buchse Frequenzbereich 87,5...108 MHz Anschlussdämpfung 18 dB ±1,5 dB DATA-Anschluss Anschluss-Typ F-Buchse Frequenzbereich 5…1006 MHz Anschlussdämpfung 17 dB ±1 dB Entkopplung TV↔DATA @ 5…65 MHz ≥ 70 dB Entkopplung TV↔DATA @ 109…1006 MHz ≥ 30 dB Allgemein Maße (B × H × T) ca. 68 × 68 × 39 mm Gewicht 0,100 kg Passend dazu: TZU 1-00 - Aufputzrahmen für Multimedia-FilterdosenDosen-Abdeckung SZU 2-01 Schauen Sie auch gerne in unserem Katalog:Katalog - Passive Bauteile Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

13,90 €*
Anschlusskabel BK W/W
Länge: 3,5 m
BK-Anschlusskabel Winkelstecker/Winkelkupplung (IEC) Farbe: weiß Schirmungsmaß: Klasse A gemäß EN 60966-2-5 Anschlüsse: IEC/Koax - Winkelstecker | Winkelkupplung Dieses hochgeschirmte Koaxialkabel genügt den hohen Ansprüchen der Klasse A (Schirmungsmaß gemäß EN 60966-2-5) und sorgt so für einen störungsfreien Anschluss von Fernseher, Kabelreceiver, Radio oder Kabelmodem. Die Anschlüsse (Koaxstecker/Koaxbuchse) sind abgewinkelt und ermöglichen so eine platzsparende Verlegung ohne Knicken. Dieses IEC-Anschlusskabel ist geeignet für Kabelfernsehen und Antennensignale (Radio, DVB-T). Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

Varianten ab 4,00 €*
5,00 €*
SSP-Set KF 87 - Störstrahl-Prüfset mit Kennfrequenzauswertung 87,3 MHz
SSP-Set KF 87 - Störstrahl-Prüfset mit Kennfrequenzauswertung 87,3 MHzDieses Störstrahl-Prüfset enthält in einem handlichen Koffer alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel für einen Praktiker zum Suchen und Erkennen von Störstrahlung aus HF-Netzen. Zusätzlich kann das dazugehörige SPM 22 KF eine im Kabelnetz vorhandene eigene Kennung anzeigen. Feldstärkemessungen in dB(μV)/m Signalisierung von Schwellwertüberschreitung akustisch sowie optisch Leckstellensuche mit Sonde LS-87 Kennfrequenzauswertung zur Anlagenerkennung   Das SPM 22 KF ist ein prozessorgesteuertes Pegelmessgerät. Durch seine hohe Miniaturisierung und Messgenauigkeit ist es das ideale Messgerät für den fortgeschrittenen Praktiker. Einzigartig ist die Feldstärkemessung in TV-Kabelnetzen mit Anzeige von Kennfrequenzen. Aber auch eine Pegelkontrolle und Fehlersuche in TV- Kabelnetzen sowie in Satellitenempfangsanlagen sind möglich.   Störfeldstärkemessung und Leckstellensuche mit dem entsprechenden Zubehör in TV-Kabelnetzen Messbereiche: SCAN, 3-KANAL, BK(CATV) einschließlich Rückkanal, SAT, DVB-T, WLAN, KFG, Telemetrie Im Messbereich KFG kann das Gerät in den Dauerbetrieb bis maximal 4 Stunden geschaltet werden (ab 2011, Version 43.33). Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit Lupe 3-Kanalbereich für Schräglageeinstellung von Verstärkern Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Messzubehör (Nur Originalzubehör!) Weitgehend temperaturunabhängige Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache Handhabung Umfangreiches Zubehör für verschiedenste Messaufgaben Anzeige der alphanumerischen Kennung, wenn in der zu prüfenden Anlage vorhandenGeeignet zur Telemetriemessdatenübertragung und Auswertung mit weiteren Produkten von SAT-Kabel® Technische Daten Frequenzbereich 4–2150 MHz; (2,4–2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer) Auflösung 50 kHz (4–2150 MHz) Pegelmessbereich  analog 35…115 dB(μV), –25…55 dB(mV) Pegelmessbereich BK-digital 45…115 dB(μV), –15…55 dB(mV) Feldstärkemessbereich 10–80 dB(μV/m) Pegelgenauigkeit ±2 dB Spektrumdarstellung 4–2150 MHz und TV-Kanäle, 86–110 MHz (RF) Cursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang F-Buchse, 75 Ohm Bedienung mit 3 Tasten Anzeigen LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Schwellwertanzeige 2-Farben-LED, Schwellwerte einstellbar Peilton zuschaltbar Stromversorgung NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme ca. 110 mA Abmessungen, Gewicht 157 mm × 84 mm × 30 mm, ca. 300 g Lieferumfang 1 SPM 22 KF, inkl. hochwertiger NiMH-Akkumulator 1 Steckerladegerät AC/AC 1 ANT-TA87 1 LS-871 Koffer 275 mm × 230 mm × 83 mm, Gesamtgewicht 1,2 kgBedienungsanleitung ProspektBedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

999,00 €*
Erdungsbandschelle EBS 16-165
Erdungsbandschelle für Rohrleitungen ø 16-165 mmTyp: EBS 16-165 Banderdungsschelle für Masten und Rohre. Spannband: Edelstahl V2A, Breite 20 mm Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

4,00 €*
Optisches Kabel 500m nicht vorkonfektioniert TFC 500
Optisches Kabel 500m nicht vorkonfektioniert TFC 500Optisches Kabel, 500 m, NICHT vorkonfektioniert, NICHT für HFC-KomponentenSprechen Sie uns gerne an! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

549,00 €*
%
Tipp
IS 60 Innenschrank 600 x 400 x 200 mm
Innenschrank 600 x 400 x 200 mm, inkl. Schloss und 3-Punkt Verriegelung Montageschränke bieten eine optimale Aufbewahrungslösung für Verstärker, Multischalter, Verteiler, Netzwerktechnik und andere elektronische Baugruppen. Sie zeichnen sich durch ihre widerstandsfähige Bauweise aus und eignen sich ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Dank ihrer vandalismussicheren Konstruktion sind sie auch bestens für den Einsatz in zugänglichen Bereichen wie Treppenhäusern, Dachböden und Gemeinschaftskellern geeignet.Die Montageschränke gewährleisten eine sichere Aufbewahrung und eine zuverlässige Installation der Komponenten. Die Montage bei diesem Innenschrank erfolgt auf einer Spanplatte, die innen mit Alu kaschiert ist. Es ermöglicht eine flexible und ordentliche Anordnung. Egal ob in privaten oder öffentlichen Räumlichkeiten, Montageschränke bieten eine effiziente Lösung, um elektronische Geräte sicher zu verstauen und gleichzeitig eine einfache Wartung und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Technische DatenStahlblechgehäuse, pulverbeschichtet in grau innenliegender Stecktür Schließung 827ErdungsanschlussRückwand: Spanplatte, Alu-kaschiertAndere Schließungen auf Wunsch möglich! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

49,00 €* 65,50 €* (25.19% gespart)