Zum Hauptinhalt springen

UKW-Verstärker 32 dB, AC UKW plus

Produktinformationen "UKW-Verstärker 32 dB, AC UKW plus"

UKW-Verstärker 32 dB, 87,5  -  108 MHz,  0...20dB Pegelsteller

  • UKW-Verstärker zur Anhebung des UKW-Pegels in Kopfstellen und Multischalteranlagen
  • für Innenraummontage
  • Frequenzbereiche UKW: 87,5 - 108 MHz
  • Verstärkung UKW 33 dB


Technische Daten:


Verstärkung

B II (UKW / FM) [dB]
32 ± 1,5
Maximaler Ausgangspegel

66 dB KMA2, EN 50083-5 [dBμV]
112 (60 dB KMA)
Weitere Daten

Eingangsdämpfungssteller [dB]
0 - 20
Rauschmaß [dB] 5
Versorgungsspannung [V~ / Hz] 230 / 50
Kabelanschluss [Ω] F-Buchse, 75
Gehäuse (B x H x T) [mm]  120 x 160 x 60



Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!


Das könnte Sie auch interessieren!

SAT 4110 SW - Durchgangsdose -10dB mit DC-Durchgang , SAT, TV, UKW (UniCable-System)
SAT 4110 SW - Durchgangsdose -10dB mit DC-Durchgang , SAT, TV, UKW (UniCable-System) Antennen Steckdose, Sat-Durchgangsdose, 10 dB mit DC, Set, TV 5 - 860 MHz SAT 950 - 2400 MHz Radio 5 - 139MHz Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

6,99 €*
MK 8-00N - Multituner | DVB-C/T - Kompaktkopfstelle
MK 8-00N DVB-Kopfstelle | 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T 8 unabhängige Tunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C oder DVB-T Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit, 1 HE verwendbarTechnische Daten Eingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1 v1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2 v1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32-APSK) Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2…K87 @ DVB-C S2…K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV @ DVB-C/DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse (LAN) 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 50 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10°C…+50°C Maße (B × H × T) ca. 436 × 253 × 47 mm Gewicht 2,350 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

2.599,00 €*
MK 16-00N Compact High Performance Kopfstelle
MK 16-00N Compact High Performance Kopfstelle | DVB-S/S2/S2X in DVB-C/T kostengünstige 16-Kanal-FTA-Einheit 4 Eingänge für Quattro oder Quad-LNB oder Einkabel-LNB Mit integriertem Multischalter Einkabelempfang (I und II) möglich Wandelt 16 × DVB-S/S2/S2X in 16 × DVB-C/-T Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit verwendbarTechnische DatenEingänge Anschluss 4 × F-Buchse Frequenzbereich 950 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.x Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 500 mA pro Gerät Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1V1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2V1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32APSK) @ DVB-S/S2/S2X Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 16 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2 … K87 @ DVB-C S2 … K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T @ Control Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10 °C … +50 °C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 35 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 480 × 253 × 47 mm Gewicht 3,150 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Flyer MK 16-00NDatenblatt MK 16-00NBetriebsanleitungKatalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.104,71 €*
MK 8-03N DVB-Kopfstelle - 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T - CI
MK 8-03N DVB-Kopfstelle - 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C/T - CI 8 unabhängige Tunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X in 8 × DVB-C oder DVB-TAusgangsmodulation konfigurierbarOptimiertes KapazitätsmanagementRemux | CrossmultiplexEntschlüsselung verschlüsselter Programmpakete über CA-Module (auch High-Speed-Module) möglichFlexible und effiziente Zuordnung von Programmen zu CA-ModulenNIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig)PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig)Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig)Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignetUnterstützt SNMPv1 und SNMPv2cFür Wandmontage oder als 19"-Einheit, 1 HE verwendbar Technische DatenEingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät CI-Steckplätze 3 Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1 v1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2 v1.1.1 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32-APSK) Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2…K87 @ DVB-C S2…K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 75 … 95 dBµV @ DVB-C/DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 1 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10°C…+50°C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 50 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 436 × 253 × 47 mm Gewicht 2,600 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Datenblatt MK 8-03N AXING-Flyer_MK_DEKatalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

2.927,40 €*
MK 8-06i Hybrid-Kopfstelle - 8 × DVB-S/T/C in DVB-C/T/IPTV - CI
MK 8-06i Hybrid-Kopfstelle - 8 × DVB-S/T/C in DVB-C/T/IPTV - CI 8 unabhängige Multitunereingänge Wandelt 8 × DVB-S/S2/S2X/T/T2/C in 8 × DVB-C/-T bzw. 512 × SPTS oder 8 × MPTS (für IPTV Softwareerweiterung nötig) Ausgangsmodulation konfigurierbar Optimiertes Kapazitätsmanagement Remux | Crossmultiplex Entschlüsselung verschlüsselter Programmpakete über CA-Module (auch High-Speed-Module) möglich Flexible und effiziente Zuordnung von Programmen zu CA-Modulen NIT-Editiermöglichkeit (Softwareerweiterung nötig) PID-Filtering (Softwareerweiterung nötig) Schnittstelle für CASimulcrypt Server (Softwareerweiterung nötig) Web-basierte Konfiguration, für AXING SMARTPortal geeignet Unterstützt SNMPv1 und SNMPv2c Für Wandmontage oder als 19"-Einheit verwendbar Technische DatenEingänge Anzahl Tuner 8 × DVB-S/S2/S2X/T/T2/C Anschluss 8 × F-Buchse Frequenzbereich 900 … 2150 MHz @ DVB-S/S2/S2X 50 … 898 MHz @ DVB-C 50 … 898 MHz @ DVB-T/T2 Kanalbandbreite 5/6/7/8 MHz @ DVB-T/T2 Eingangspegel 43 … 84 dBµV @ DVB-S/S2/S2X 49 … 84 dBµV @ DVB-C 39 … 84 dBµV @DVB-T/T2 LNB-Spannung 13/17 V; 22 kHz on/off; DiSEqC 1.0 Max. LNB-Strom 250 mA je Eingang 1000 mA pro Gerät CI-Steckplätze 6 Eingangsmodulation Typ QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK @ DVB-S/S2/S2X QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T QPSK, QAM16, QAM64, QAM256 @ DVB-T2 Konformität DVB-S = EN 300 421 DVB-S2 = EN 302 307-1V1.4.1 DVB-S2X = EN 302 307-2V1.1.1 DVB-C = EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C DVB-T = EN 300 744 DVB-T2 = ETSI EN 302 755 Unterstützte Transportstreams MPEG-2 ISO/IEC 13818 | MPEG-4 ISO/IEC 14496 Fehlerkorrektur auto Symbolrate 1,5 … 45 MS/s (< 40 MS/s in 32APSK) @ DVB-S/S2/S2X 1 … 7,2 Mbaud @ DVB-C Transportstreams Änderbare Programminformationen Programmname, SID-Remapping, PID-Remapping, PID-Filtering* TSID, ONID LCN Ja NIT-Handling @ DVB-C Auto | Aus | Manuell* Verschlüsselung DVB-CSA*, DVB-CISSA*, ATIS-IDSA*, AES-ECB*, AES-CBC* Ausgang Anzahl Kanäle 8 × DVB-C/DVB-T Frequenzbereich 109 … 1006 MHz @ DVB-C 109 … 862 MHz @ DVB-T Kanäle auswählbar S2 … K87 @ DVB-C S2 … K69 @ DVB-T Kanalbandbreite 7/8 MHz @ DVB-T Mögliche Frequenzänderung –4 … +4 MHz (0,5-MHz-Schritte) Anschluss 1 × F-Buchse Messbuchse 1 × F-Buchse (–30 dB) Impedanz 75 Ω Ausgangspegel einstellbar 80 … 100 dBµV @ DVB-C 77 … 98 dBµV @ DVB-T Ausgangsmodulation Konformität DVB-T (EN 300 744) DVB-C (EN 300 429/ITU-TJ.83 Annex A/C) Typ QAM16, QAM32, QAM64, QAM128, QAM256 @ DVB-C QPSK, QAM16, QAM64 @ DVB-T MER ≥ 40 dB @ DVB-C ≥ 36 dB @ DVB-T Bitrate, max. 50,87 Mbps @ DVB-C | 31,668 Mbps @ DVB-T FFT 2K mode @ DVB-T FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 @ DVB-T Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 @ DVB-T Symbolrate 1 … 7,5 MBaud/s @ DVB-C IP-Ausgang Transportstreams 512 × SPTS | 8 × MPTS Gesamtnettodatenrate 900 Mbps Datenrate pro Tuner 125 Mbps Unterstützte Transportprotokolle UDP Unterstützte Anwendungsprotokolle RTP Schnittstellen Ethernet-Anschlüsse 2 × RJ 45 Ethernet-Normen IEEE 802.3, 100 Base-T @ Control IEEE 802.3, 1000 Base-T /1 GbE @ IPTV OUT Unterstützte Konfigurations-Protokolle HTTP, SNMP v1, SNMP v2c, AXING SMARTPortal** Allgemein Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) –10 °C … +50 °C Betriebsspannung 100 … 240 VAC/50 … 60 Hz Leistungsaufnahme 60 W Potentialausgleichanschluss 4 mm² Maße (B × H × T) ca. 480 × 253 × 47 mm Gewicht 2,800 kg Anmerkungen *nur mit Softwareerweiterung **verschlüsselte, Cloud-basierte Anwendung zur Konfiguration, Überwachung und Fernwartung Datenblatt MK 8-06i AXING-Flyer MKi INFO - SMARTPortal Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.504,55 €*
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle 16 x DVB-S2/QAM16 frei wählbare Eingangssignale von 4 Satellitenebenen, 16 frei wählbare QAM-Ausgangskanäle, integriertes Netzteil, NIT-Erstellung, LCN zur automatischen Programmplatzsortierung 4 SAT-Ebenen frei wählbar für 16 QAM-Ausgangskanäle (DVB-S2) LCN (Logical Channel Numbering): automatische Programmplatzsortierung und speichern von externen Kanälen NIT-Generierung (Network Information Table) Service Filter lizenzierbar (QAM BOX Lizenz Service Filter, separat zu bestellen) hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis geringe Leistungsaufnahme (typ. 35 W ohne LNB, max. 50 W mit LNB) leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche HDTV tauglich (MPEG 2 und MPEG 4) einfache, platzsparende Installation (305 x 289 x 63 mm) passive Belüftung / Kühlung Temperaturanzeige in der Weboberfläche Technische Daten: Sat-Eingang  Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Durchschleifausgang Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Fernspeisung 14 V,18 V und 22 kHz schaltbar HF-Ausgang Ω 1 x F-Buchse, 75 Messpunkt, -20 dB Ω 1 x F-Buchse, 75 Management 100 Base-T Ethernet (RJ 45) Bus 2 x RJ 45 Buchse Eingangsfrequenzbereich MHz 950 – 2150, 4 Ebenen frei wählbar Eingangssymbolrate MS/s DVB-S: 1 - 45; DVB-S2: 2 - 45 (QPSK), 2 - 30 (8PSK), 45 / 22 (8 / 16 Kanäle) (16APSK), 36 / 18 (8 / 16 Kanäle) (32 APSK) Eingangspegel dBμV 60 – 90 Maximale Gesamtdatenrate Mbit/s 800 QAM Ausgangskanäle 16 Modulation 64-, 256-QAM Frequenzbereich MHz 47 – 862, digital moduliert Signalverarbeitung gemäß DVB-C Standard C/N (BW 8MHz) @ Systempegel 100 dBμV dB > 60 Nebenwellenabstand @ Systempegel 100 dBμV dB ≥ 60 Phasenfehler dynamisch ° < 0,2 MER (EQ) dB ?44 Datenratenanpassung ja NIT-Handling ja Service Filter lizensierbar Ausgangspegel dBμV 80…96 Leistungsaufnahme W yp. 33 ohne LNB-Vers., max. 46 mit LNB-Vers. Versorgungsspannung V~/Hz 230 / 50 Abmessungen (B x H x T) 305 x 289 x 63 mm Gewicht kg 3,42 Einbauhöhe / Betriebshöhe m ≤ 2000 N.N. Zulässige Umgebungstemp. °C 0 … +50 Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.499,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

TRIAX GHV 930 Hausanschlussverstärker
TRIAX Hausanschlussverstärker GHV 930 Die TRIAX GHV 900-Serie ist ein rauscharmer koaxialer Haus- und Wohnungsverteilverstärker für den Einsatz in kleineren CATV-Verteilnetzen in Mehrfamilienhäusern. Frequenzbereich vorwärts, 47/85-1006 MHz, 30 dB, CTB/CSO(42 Kanäle) 103/105 dBµV, passiver/aktiver RK 5-65 MHz, (modular), 22/28 dB, erfüllt KDG-Klasse B3.1 Hausanschlussverstärker 1.006 MHz, 20 dB Vorverstärkereinstellungen (Dämpfung- und Schräglage) über Drehschalter einstellbar in 1 dB Stufen Variable Rückkanalverstärkung, schaltbar: aktiv oder passiv Typenklasse nach VF/KDG 1TS140 C3.2 Technische Daten Frequenzbereich Vorwärtsbereich (*schaltbar) MHz 47-1006* 85-1006* Rückweg (schaltbar) MHz 5-65* Verstärkung vorwärtsVerstärkung @ 1006 MHz dB 30 Dämpfung Eingang (Drehschalter) dB 0-15 Entzerrung (Drehschalter, 1 dB-Schritte)   dB 0-15 Interstage Dämpfung (Jumper) dB 0/6 Interstage Slope (Jumper) dB 0/3/7/10 Verstärkung rückwärts Verstärkung @ 60 MHz (Jumper)       dB 22/28 Dämpfung Eingang (Drehschalter) dB 0-15 Interstage Entzerrung/Slope (Jumper) dB 0/3/6/9 Linearität Amplitudenfrequenzgang  47...1006 MHzdB + 1.0 5...65MHz (rückwärst)dB + 1.0Rauschmaß (typisch) Vorwärts (RC „on“)     dB 6.5 Rückwärts (RC „aktiv“) dB 5.0 Rückflussdämpfung @ 40 MHz, -1.5 dB/Oktave min. Cat B Vorwärts, rückwärts dB > 18 Max. Ausgangspegel vorwärts CTB, CSO (42 Kan. 852 MHz) Slope 0/7 dB dBμV 103/105 Max. Ausgangspegel rückwärts 16 QAM (KDG1TS140 - C) dBμV 120 HF Anschlüsse (75 Ohm) Eingang/Ausgang F-Buchse Messbuchse Eingang (bi-direktional) dB -20 Messbuchse Ausgang (uni-direktional) dB -20 Betriebsbedingungen Versorgungsspannung (50-60 Hz) V 190-264 Leistungsaufnahme W < 7 Betriebstemperaturbereich °C -25...+55 ESD-/Surge-Schutz KV 10/1 Schutzart/Schutzklasse II / IP 20 Abmessungen (B x H x T) mm 170x90x65 Gewicht kg 0,75 Standards Produktstandard/Sicherheit/EMV EN 60728-3 Class 2 / EN 607728-11, EN 60065 / EN 50083-2 RoHS 2002/95/EG konform ja Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

117,81 €*
SSD 6-10, Programmierbare Unicable Antennendose
Dämpfung: 10 dB
SSD 6-10 Programmierbare Einkabel-Durchgangsdose 10 dB | 5…2200 MHz | CATV | SAT SSD 6-10, Programmierbare Unicable Antennendose, Durchgangsdose, adressierbar mit Userband ID, 10db Anschlussdämpfung SAT/TV, Radio Klasse A (+10 dB) gemäß EN 50083-2Rückkanaltauglich 5…65 MHzEinkabeltauglich für Unicable I (EN50494) und Unicable II (EN50607)Ein oder mehrere User-Bänder können der Antennensteckdose zugeordnet werden (Programmierung mit kostenloser Software AnDoKon, (www.axing.com | Download))MontagefreundlichAbsetzmaß 8/13 mmVerlängerte F-BuchseOberflächenveredeltTechnische Daten: Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 Klasse A (+ 10 dB) Auskopplungsart Filterschaltung/Richtkopplertechnik Stamm Frequenzbereich Eingang 5…2200 MHz Durchgangsdämpfung @ 5…862 MHz ≤ 2,0 dB Durchgangsdämpfung @ 862…2200 MHz ≤ 3,0 dB Frequenzbereich Ausgang 5…2200 MHz DC-Durchlass ja Verwendbare Kabel (Innenleiter | Aussendurchmesser) 0,63…1,13 mm | 4,70…7,35 mm TV-Anschluss Anschlusstyp IEC-Stecker Frequenzbereich 109…862 MHz | 5…65MHz Anschlussdämpfung  10 dB ±1,5 dB Radio-Anschluss Anschlusstyp IEC-Buchse Frequenzbereich 87,5…108 MHz Anschlussdämpfung  12 dB ±2,0 dB SAT-Anschluss Anschlusstyp F-Buchse Frequenzbereich 950…2200 MHz Anschlussdämpfung  10 dB ±1,5 dB DC-Durchlass auf Stamm ja Allgemein Maße (B × H × T) ca. 68 × 68 × 39 mm Gewicht 0,102 kg Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

26,00 €*
QT 3-12 - Abzweiger 3-fach, 5 - 1.218 MHZ, brummentkoppelt
3-fach F-Abzweiger QT-3-12, Xiline plus-Abzweiger 3-fach 12 dB, 5 – 1.218 MHz, brummentkoppelt Abzweiger 3-fach 12 dB Frequenzbereich 5 – 1.218 MHz Ferrittechnologie höchster Güte zur Vermeidung von passiver Intermodulation 360° vergoldete Innenleiterkontakte, hochwertige Dielektrikumeinsätze für bestmögliche Linearität und Anpassung Gehäusebeschichtung mit CuSn Weißbronze Brummentkoppelt mit integrierten Sperrkondensatoren an allen Ein- und Ausgängen Kompaktes Druckgussgehäuse mit Erdungsanschluss Sehr hohes Schirmungsmaß (≥ 110 dB) EN 50083-2 Klasse A +10 dB übertreffend Rückflussdämpfung > 22 dB bei 47 MHz -1,5 dB/OCT. nach EN 60728-4 Güteklasse 1Katalog - Passive Bauteile Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

6,99 €*
Tipp
Absetzwerkzeug SET für KES-Stecker - iKx, nKx und qKx ohne Ersatzmesser
Passend für: iKx, nKx, qKx ohne Ersatzmesser
Absetzwerkzeug für die Bearbeitung von Breitbandkabel i-n-q-s Kx KES-Stecksysteme. Lieferung erfolgt in einem Kunststofftransportkoffer Abisolierwerkzeugset iKx, nKx und qKx KES-Stecker inkl. Koffer Ohne Ersatzmesser Universelles Werkzeug zum kontrollierten und sicheren Absetzen des Außenmantels, Einschneiden des Außenleiters und Entgraten des Innenleiters Absetzmaße bei iKx- und nKx- Werkzeugen einstellbar. (HÜP 30 mm oder KES Stecker 45 mm) Vereinfachte und fehlerreduzierte Handhabung aufgrund der voreingestellten Absetzmaße Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

879,00 €*
KFG 2 - 19" 3HE Kennfrequenz-Twingenerator- für Feldstärkemessung und Leckstellensuche
KFG 2 - 19" 3HE Kennfrequenz-Twingenerator- für Feldstärkemessung und LeckstellensucheFür Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen. Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten Trägern in eineCATV-Anlage (Träger schaltbar)alphanumerische Eingabe einer Kennung in den KFG 2Empfang und Anzeige der Kennung sowie Programmierung mitSPM 22 KFTechnische Daten: Frequenz 1 | 87,0–87,7 MHz in 0,05-MHz-Schritten 2 | 301,00–301,70 (optional 310,0–310,7 MHz) in 0,1-MHz-Schritten  Stromversorgung KFG 2-3HE: 12 VDC,120 mA Ausgangspegel 90…108 dB(μV), getrennt einstellbar KFG 2-3HE: mit Pads in 1-dB-Schritten Störabstand >60 dB HF-Ausgang F-Buchse, 75 Ohm Kennung 13 Zeichen – Buchstaben/Ziffern Programmierung mit 2 Tasten Modulation FM, Hub 50 kHz Abmessungen Modul für Baugruppenträger 3 HE Gewicht ca. 0,5 kg   Bei Nutzung im CATV-Management- System ist die Frequenz 87,3 MHz einzustellen!Bedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

599,00 €*
Außenschränke SA Serie
Abmessungen: 600x470x159mm (35 SA 4R)
Außenschrank mit den Maßen 600 x 470 x 159 mm zur Montage. Ausgestattet mit einem ROKU-Sicherheitsschloss (Dreikant-Schloss). Ideal für den Einsatz als Linien- oder Verteilverstärkerschrank. Die Abnehmbare Fronthaube ermöglicht eine einfache Zugänglichkeit des Montageraumes. Hergestellt aus feuerverzinktem, schmelztauchveredeltem Stahlblech (1,5 mm dick). Die Oberfläche ist zusätzlich mit 80 µm Polyesterpulverbeschichtung behandelt, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Diese Schränke zeichnen sich durch Robustheit und Langlebigkeit aus. Die passenden Montageplatten finden Sie hier:  Montageplatte für Außenschrank Alle Schränke werden gemäß ISO 9001 Standards gefertigt. Bitte beachten Sie, dass bei Übergrößen Sperrgutzuschlag dazu kommen kann! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

Varianten ab 169,00 €*
439,00 €*
FE 25-HQC - Erdungswinkel 25-fach, >30dB Rückflussdämpfung
Erdungswinkel 25-fach mit >30dB Rückflussdämpfung, Typ: FE 25-HQC Erdwinkel mit 25 qualitativ hochwertigen Adaptern F-Buchse auf F-Buchse. Die NiTi -Beschichtung sorgt für besten Korrosionsschutz. Die Buchsen sind für F-Stecker mit Innenleiter (PIN Ø) von 0.4 - 1.2 mm geeignet. Die Cabelcon F-81-HQ-Buchse ist einer der hochwertigsten Adapter F-Buchse auf F-Buchse weltweit.  Katalog (Seite 10) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

24,90 €*
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle
QAM BOX eco 16 - Kompaktkopfstelle 16 x DVB-S2/QAM16 frei wählbare Eingangssignale von 4 Satellitenebenen, 16 frei wählbare QAM-Ausgangskanäle, integriertes Netzteil, NIT-Erstellung, LCN zur automatischen Programmplatzsortierung 4 SAT-Ebenen frei wählbar für 16 QAM-Ausgangskanäle (DVB-S2) LCN (Logical Channel Numbering): automatische Programmplatzsortierung und speichern von externen Kanälen NIT-Generierung (Network Information Table) Service Filter lizenzierbar (QAM BOX Lizenz Service Filter, separat zu bestellen) hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis geringe Leistungsaufnahme (typ. 35 W ohne LNB, max. 50 W mit LNB) leichte Konfiguration über Webbrowseroberfläche HDTV tauglich (MPEG 2 und MPEG 4) einfache, platzsparende Installation (305 x 289 x 63 mm) passive Belüftung / Kühlung Temperaturanzeige in der Weboberfläche Technische Daten: Sat-Eingang  Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Durchschleifausgang Ω 4 x F-Buchse, 75 Sat-Fernspeisung 14 V,18 V und 22 kHz schaltbar HF-Ausgang Ω 1 x F-Buchse, 75 Messpunkt, -20 dB Ω 1 x F-Buchse, 75 Management 100 Base-T Ethernet (RJ 45) Bus 2 x RJ 45 Buchse Eingangsfrequenzbereich MHz 950 – 2150, 4 Ebenen frei wählbar Eingangssymbolrate MS/s DVB-S: 1 - 45; DVB-S2: 2 - 45 (QPSK), 2 - 30 (8PSK), 45 / 22 (8 / 16 Kanäle) (16APSK), 36 / 18 (8 / 16 Kanäle) (32 APSK) Eingangspegel dBμV 60 – 90 Maximale Gesamtdatenrate Mbit/s 800 QAM Ausgangskanäle 16 Modulation 64-, 256-QAM Frequenzbereich MHz 47 – 862, digital moduliert Signalverarbeitung gemäß DVB-C Standard C/N (BW 8MHz) @ Systempegel 100 dBμV dB > 60 Nebenwellenabstand @ Systempegel 100 dBμV dB ≥ 60 Phasenfehler dynamisch ° < 0,2 MER (EQ) dB ?44 Datenratenanpassung ja NIT-Handling ja Service Filter lizensierbar Ausgangspegel dBμV 80…96 Leistungsaufnahme W yp. 33 ohne LNB-Vers., max. 46 mit LNB-Vers. Versorgungsspannung V~/Hz 230 / 50 Abmessungen (B x H x T) 305 x 289 x 63 mm Gewicht kg 3,42 Einbauhöhe / Betriebshöhe m ≤ 2000 N.N. Zulässige Umgebungstemp. °C 0 … +50 Katalog (weitere Kopfstellen) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.499,00 €*
%
Tipp
IS 60 Innenschrank 600 x 400 x 200 mm
Innenschrank 600 x 400 x 200 mm, inkl. Schloss und 3-Punkt Verriegelung Montageschränke bieten eine optimale Aufbewahrungslösung für Verstärker, Multischalter, Verteiler, Netzwerktechnik und andere elektronische Baugruppen. Sie zeichnen sich durch ihre widerstandsfähige Bauweise aus und eignen sich ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Dank ihrer vandalismussicheren Konstruktion sind sie auch bestens für den Einsatz in zugänglichen Bereichen wie Treppenhäusern, Dachböden und Gemeinschaftskellern geeignet.Die Montageschränke gewährleisten eine sichere Aufbewahrung und eine zuverlässige Installation der Komponenten. Die Montage bei diesem Innenschrank erfolgt auf einer Spanplatte, die innen mit Alu kaschiert ist. Es ermöglicht eine flexible und ordentliche Anordnung. Egal ob in privaten oder öffentlichen Räumlichkeiten, Montageschränke bieten eine effiziente Lösung, um elektronische Geräte sicher zu verstauen und gleichzeitig eine einfache Wartung und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Technische DatenStahlblechgehäuse, pulverbeschichtet in grau innenliegender Stecktür Schließung 827ErdungsanschlussRückwand: Spanplatte, Alu-kaschiertAndere Schließungen auf Wunsch möglich! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

49,00 €* 65,50 €* (25.19% gespart)
Niedertemperatur-Schrumpfschlauch SUM 24-8
Niedertemperatur-Schrumpfschlauch (1m), Anwendung 9-21 mm Der Niedertemperatur-Schrumpfschlauch stellt eine optimale Lösung für temperaturkritische Anwendungen dar, insbesondere bei der Nutzung in Kombination mit temperatursensitiven Elektronik-Bauteilen. Seine herausragende Eigenschaft ist die geringe Schrumpftemperatur, die bereits bei 65°C beginnt. Der Schlauch zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Industrieumgebungen macht. Technische Daten: Material: strahlenvernetztes Polyolefin (cadmiumfrei, bleifrei, silikonfrei) Schrumpftemperatur: ab 65°C, vollständig bei 95°C Einsatztemperatur: -40 °C bis +125 °C Längsschrumpf: ca. 5 % Reißdehnung: 200 % (nach Alterung 100%) Zugfestigkeit: 10,4 MPa (nach Alterung 7,3 MPa) Chemische Beständigkeit: beständig gegen alle herkömmlichen Flüssigkeiten und Lösungsmittel / Nicht korrosiv, auch bei Kupfer Brandschutzeigenschaften: flammhemmend nach UL224 -VW1 Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns auch hier kontaktieren!

14,99 €*