Sendezange 100mm für vScan

452,20 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: SW10035
Produktinformationen "Sendezange 100mm für vScan"

Die Sendezange 100mm für vScan bietet eine einfache und präzise Möglichkeit, ein Ortungssignal an einer Leitung anzulegen.
Sie wird im Allgemeinen verwendet, wenn es nicht möglich oder bequemer ist auf den Leiter zuzugreifen, ohne
eine direkte Verbindung herzustellen. So lange genügend Platz vorhanden ist, um die Zange um das Kabel oder
Rohr herum zu platzieren, oder wenn es nicht sicher ist, eine direkte Verbindung herzustellen, weil das Zielkabel
Strom führt.

Die Sendezange ist ein spezielles induktives Zubehörteil, das manchmal auch als Ringkern oder Kopplung
bezeichnet wird.

  • Anlegen eines Ortungssignals an spannungsführende Kabel 
  • Größenspektrum von 50cm bis 450cm
  • Induzieren von Signalen auf Leitungen in verschiedenen Situationen

Technische Daten


Frequenzbereich
8kHz - 200kHz *SiS 8.44 kHz, SiS 9.82 kHz
Beschreibung
100mm Signalzange
Eine Allzweckzange, die für die meisten Anwendungen im
mittleren Frequenzbereich verwendet wird.


Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!



FAQ: Sendezange 100mm für vScan - Einfache und präzise Ortungssignale an Leitungen anlegen

Frage 1: Was ist die Sendezange 100mm für vScan? Antwort: Die Sendezange 100mm für vScan ist ein spezielles induktives Zubehörteil, das auch als Ringkern oder Kopplung bezeichnet wird. Sie bietet eine einfache und präzise Möglichkeit, ein Ortungssignal an einer Leitung anzulegen, insbesondere wenn es nicht möglich oder bequemer ist, direkt auf den Leiter zuzugreifen, ohne eine direkte Verbindung herzustellen.

Frage 2: Wann wird die Sendezange 100mm verwendet? Antwort: Die Sendezange 100mm wird im Allgemeinen verwendet, wenn es nicht möglich oder sicher ist, eine direkte Verbindung mit einem Kabel oder Rohr herzustellen, aber genügend Platz vorhanden ist, um die Zange um das Kabel oder Rohr herum zu platzieren. Sie wird oft eingesetzt, um Ortungssignale an spannungsführende Kabel anzulegen oder in Situationen, in denen eine direkte Verbindung nicht möglich ist.

Frage 3: Welche Vorteile bietet die Sendezange 100mm? Antwort: Die Sendezange 100mm bietet die folgenden Vorteile:

  • Einfache und präzise Möglichkeit, ein Ortungssignal an einer Leitung anzulegen
  • Sicher in Situationen, in denen das Zielkabel Strom führt und eine direkte Verbindung riskant wäre
  • Flexibles Größenspektrum von 50 cm bis 450 cm, um verschiedene Leitungsdurchmesser abzudecken
  • Induziert Signale auf Leitungen in verschiedenen Situationen, um eine zuverlässige Ortung zu gewährleisten

Frage 4: Welchen Frequenzbereich deckt die Sendezange 100mm ab? Antwort: Die Sendezange 100mm deckt den Frequenzbereich von 8 kHz bis 200 kHz ab, einschließlich spezifischer Frequenzen wie SiS 8.44 kHz und SiS 9.82 kHz.

Frage 5: Wofür wird die Sendezange 100mm normalerweise verwendet? Antwort: Die Sendezange 100mm ist eine Allzweckzange und wird für die meisten Anwendungen im mittleren Frequenzbereich verwendet. Sie ermöglicht eine effektive Ortung von Leitungen in verschiedenen Situationen.

Frage 6: Kann die Sendezange 100mm mit dem vScan Ortungssystem verwendet werden? Antwort: Ja, die Sendezange 100mm ist ein spezielles Zubehörteil für das vScan Ortungssystem. Sie kann nahtlos in Kombination mit dem vScan-Empfänger und dem vScan-1W Sender eingesetzt werden, um Ortungssignale präzise anzulegen und Kabel zu orten.

Frage 7: Ist eine Schulung erforderlich, um die Sendezange 100mm zu verwenden? Antwort: Für die Verwendung der Sendezange 100mm ist eine entsprechende Einweisung oder Schulung empfehlenswert, um eine sachgemäße und effiziente Anwendung sicherzustellen. Die Bedienungsanleitung des vScan Systems sollte beachtet werden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Das könnte Sie auch interessieren!

vScan Ortungsgerät für Kabel & Rohrleitungen - KOMPLETTSET
Komplettset - bestehend aus Sender, Empfänger und Zugehör!Das vScan System wurde gezielt entwickelt, um Schäden an Kabeln zu vermeiden. Es vereinfacht den Prozess der Ortung unterirdischer Kabel und Rohrleitungen und ist zudem kostengünstig. Auch wenn Sie kein Experte in Elektronik sind, können Sie das vScan optimal nutzen. Es ist nur eine minimale Schulung erforderlich. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den gängigen Industriestandards.  Technische Daten vom EmpfängerLeitungsortungssystem mit 1 Watt Sender und TiefenmessungPassive Frequenzen: Strom/ Radio/ KKS; Aktive Frequenzen: 33 & 131 kHz;Sondenfrequenzen: 512 & 640 Hz/ 33 kHz- USB-Buchse - Programmierung und Datentransfer- Batteriefach für Alkaline oder Lithium-Ionen-Akkus- Robustes ABS Gehäuse mit Schutzleisten- Abnehmbarer Lautsprecher - Lautstärkebegrenzung für Gehörschutz- Spitzenwertanzeige- Kompass (Kabel-Richtungsanzeige)- Kontrastreiches Display mit Hintergrundbeleuchtung-Taster für Ein-/ Ausschalten und Menü- Vibrationsalarm- Abnehmbarer Lautsprecher- Drehbarer Empfindlichkeitsregler- Wippschalter für Menüsteuerung und AuswahlTechnische Daten vom Sender:- LED-Zustandsanzeige- Anschlussbuchs- Ausgangsverstärkung- Lautsprecherregelung- Batteriefach- Pulsierendes oder kontinuierliches Ausgangssignal- Senderfuß - für Breitband-InduktionsbesendungInhalt: Das vScan Ortungskits wird mit einer geräumigen Tragetasche geliefert. Diese bietet ausreichend Platz für Empfänger, Sender, Kabel und optionales Zubehör. - vScan-Empfänger- vScan-1W Sender- Tragetasche für Empfänger, Sender und Zubehör- Anschlussleitung mit Klemmen (3,5m)- Erdspieß- Bedienungsanleitung- Batterien Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.057,71 €*
IRM 7 SD - Impulsreflektometer mit SD-Karte und Software - für Fehlerortung und Überprüfung
Das prozessorgesteuerte Impulsreflektometer IRM 7 mit LCD-Display dient der Fehlerortung und Überprüfung von Nachrichten- und Energieleitungen. Zur genaueren Analyse wird zusätzlich die Rückflussdämpfung bei Koaxialkabeln ermittelt. Es ist handlich und leicht zu bedienen.bereits 20 Kabeltypen vorprogrammiert – weitere sind im Menü hinzufügbarLängenmessung an der Anstiegsflanke des reflektierten ImpulsesRückflussdämpfungsmessung auf dem reflektierten ImpulsImpulsverstärkung einstellbar bei Kabelquetschungen, schlechten Steckern und anderen Bauteilen mit zu kleiner Rückflussdämpfung.TECHNISCHE DATEN Messbereiche: 0 - 2000 m Auflösung: 0,1 m / 0,2 m / 0,4 m / 1 m / 2 m / 4 m, umschaltbar Genauigkeit: 0,2 % vom Messbereich Verkürzungsfaktor: 0,250–0,999 Speicherplätze: 30 für Kabeltyp und Verkürzungsfaktor; 20 davon vorprogrammiert Dynamik: 64 dB Empfindlichkeit: 80 dB Digitales Filter: zuschaltbar, zur Störunterdrückung von Fremdspannungen auf dem Kabel Impedanz: 75 Ω Ausgang: F-Buchse Ausgangsimpuls: 4 V, 2 ns / 20 ns / 100 ns breit Display: LCD 120 × 32 Pixel, beleuchtet Bedienung: mit 3 Tasten Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh; AC/AC Adapter Stromaufnahme: 90 mA Abmessungen: 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht: 300 gAusführung inkl. SD-Karte und Software zur Auswertung am PC! Lieferumfang 1 IRM 7, hochwertiger NiMH-Akkumulator inkl.1 Steckerladegerät AC/AC1 BedienungsanleitungBedienungsanleitung Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

1.100,00 €*
IRM 70 SD - Impulsreflektometer mit LCD-Display und SD-Karte - für die Fehlerortung und Überprüfung
Das prozessorgesteuerte Impulsreflektometer IRM 70 mit LCD-Display dient der Fehlerortung und Überprüfung von Nachrichten- und Energieleitungen. Zusätzlich wird die Rückflussdämpfung bei Koaxialkabeln ermittelt. Es ist handlich und leicht zu bedienen.bereits 20 Kabeltypen vorprogrammiert, weitere lassen sich im Menü hinzufügenLängenmessung an der Anstiegsflanke des reflektierten ImpulsesRückflussdämpfungsmessung auf dem reflektierten ImpulsImpulsverstärkung einstellbar bei Kabelquetschungen, schlechten Steckern und anderen Bauteilen mit zu kleiner RückflussdämpfungTechnische Daten Messbereiche: 0 - 2000 m Auflösung: 0,1 m / 0,2 m / 0,4 m / 1 m / 2 m / 4 m, umschaltbar Genauigkeit: 0,2 % vom Messbereich Verkürzungsfaktor: 0,250 - 0,999 Speicherplätze: 30 für Kabeltyp und Verkürzungsfaktor; 20 davon vorprogrammiert Dynamik: 64 dB Empfindlichkeit: 80 dB Digitales Filter: zuschaltbar, zur Störunterdrückung von Fremdspannungen auf dem Kabel Impedanz: 75 Ω Ausgang: F-Buchse Ausgangsimpuls: 4 V, 2 ns / 20 ns / 100 ns breit Display: LCD 128 × 64 Pixel, beleuchtet; sichtbare Größe 67 mm × 37 mm Bedienung: mit 6 Tasten Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/1800 mAh; AC/DC Adapter Stromaufnahme: 200 mA Abmessungen210 mm × 110 mm × 45 mm Gewicht: 530 g Ausführung inkl. SD-Karte und Software zur Auswertung am PC! Lieferumfang1x IRM 70 SD, hochwertiger NiMH-Akkumulator inkl.1x Steckerladenetzteil AC/DC / Das IRM 70 kann mit angeschlossenem Ladenetzteil betrieben werden1x F-Messkabel mit Adapter MKA 150HQ1x KunststoffkofferBedienungsanleitungBedienungsanleitung             Prospekt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

1.299,00 €*
Tipp
Digitaler Pegeltester CATV - Messgerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle
Der digitale Pegeltester ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät zur Fehlersuche und Pegelkontrolle an modernen digitalen CATV-Netzen. Das handliche Testgerät ist durch seine einfache Handhabung bestens für Laien und Praktiker geeignet. Dank seiner Größe im Smartphone-Format passt es auch in die Hosentasche oder Werkzeugbox. Der Signaltester ist für Messung der digitalen Kanäle in CATV-Anlagen ausgelegt und bewertet den Nutzpegel sowie Grenzwert an Antennensteckdosen gemäß Norm EN 60728-1 / DVB-C (QAM 256). TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich:          low D258 - D354                                         high D690 - D754 Messbereich:                 50 - 100 dB(μV) Anzeige-Genauigkeit:  ±2,5 dB (0 bis +50 °C) Leistungsaufnahme:    ca. 130 mW Stromversorgung:        3x AAA-Batterie je 1,5 Volt Abmessungen:             122 mm × 76 mm × 38 mm Gewicht:                        218 g (inkl. Batterien)Lieferumfang 1x Digitaler Pegeltester CATV1x Messkabel1x Adapter IECf-Ff3x AAA-Batterie1x BedienungsanleitungProduktdatenblatt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

139,95 €*
SPM 22 - Signal-Pegelmessgerät - Fehlersuche und Pegelkontrolle in Anntennenanlagen, BK-Netzen und SAT
Das prozessorgesteuerte Pegelmessgerät SPM 22 ist wegen seiner hohen Miniaturisierung und Messgenauigkeit das ideale Gerät für die Fehlersuche und Pegelkontrolle in Einzel- und Gemeinschaftsantennenanlagen, BK-Netzen sowie SAT-Anlagen. Auch stehen Messbereiche für DVB-T und WLAN zur Verfügung. Weiterhin erlaubt die Spektrumdarstellung die Beurteilung der Schräglage von Verstärkern und dient der Anzeige von Störträgern – auch im Rückkanalbereich von TV-Kabelnetzen. Das Gerät wurde speziell für den fortgeschrittenen Praktiker entwickelt. Es eignet sich auch besonders gut zur schnellen Protokollierung von Messkanälen. Messbereiche: SCAN, 3-Kanal, BK (CATV) einschließlich Rückkanal, SAT, DVB-T; WLAN* Analog- und Digitalpegelmessung Zusätzliche Balkenanzeige bei SAT und BK Spektrumanzeige mit Lupe 3-Kanalbereich zur Einstellung der Verstärkerschräge Zuschaltbare Spannung für die Messbuchse zur Versorgung von Original-Messzubehör Weitgehende Temperaturunabhängigkeit der Messwerte durch automatische Selbsteichung ca. aller 20 s Kleine Abmessungen, geringes Gewicht, einfache Handhabung – optimal für Praktiker Für Messungen an LNBs sind das AU-SPM und die Tasche KLT 2 notwendig*Technische Daten Frequenzbereich: 4 - 2150 MHz, (2,4 –2,5 GHz mit Vorsteckumsetzer*) Auflösung: 50 kHz (4 - 2150 MHz) Messbandbreite: 120 kHz Pegelmessbereicheanalog: 35 - 115 dB(μV), 25 - 55 dB(mV)BK-digital: 45 - 115 dB(μV), 15 - 55 dB(mV) Pegelgenauigkeit: ±2 dB Spektrumdarstellung:TV: 4 - 2150 MHz und KanäleRF: 86 - 110 MHzCursor einblendbar mit Pegelanzeige Spektrumauflösung: 1, 2, 3 dB/Pixel, umschaltbar Sonderfunktionen: Grafische Darstellung von Pegelaussetzern Speicherplätze: 2× 10 für je 3 Kanäle oder Frequenzen HF-Eingang: F-Buchse 75 Ohm Bedienung: mit 3 Tasten Anzeige: LCD-Display, 120 × 32 Pixel, beleuchtet Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh oder AC/AC Adapter Stromaufnahme: ca. 110 mA Abmessungen: 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht: ca. 300 g Lieferumfang SPM 22, inkl. Hochwertiger NiMH-Akkumulator Steckerladegerät AC/AC Bedienungsanleitung * Optionales Zubehör für erweiterte Funktionen separat erhältlich.Prospekt Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

479,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

Optisches Kabel (verschiedene Längen)
Länge: 5 m
Optisches Kabel, vorkonfektioniert, FC/PC-FC/PC Ich verschiedenen Längen lieferbar. NICHT für HFC-Komponenten!

Varianten ab 8,40 €*
11,50 €*
Multimedia Antennensteckdose APM 041
 Multimedia Antennensteckdose, 4 dB Stichleitung, Trennfrequenz 30/47 MHz, 5-1000 MHz

11,90 €*
IRM 5 - Impulsreflektometer, prozessorgesteuert - für Fehlerortung und Überprüfung
Das prozessorgesteuerte Impulsreflektometer IRM 5 mit LCD-Display dient der Fehlerortung und Überprüfung von Nachrichten- und Energieleitungen. Zur genaueren Analyse wird zusätzlich die Rückflussdämpfung bei Koaxialkabeln ermittelt. Es ist handlich und leicht zu bedienen. bereits 20 Kabeltypen vorprogrammiert – weitere sind im Menü hinzufügbarLängenmessung an der Anstiegsflanke des reflektierten ImpulsesRückflussdämpfungsmessung auf dem reflektierten ImpulsImpulsverstärkung einstellbar bei Kabelquetschungen, schlechten Steckern und anderen Bauteilen mit zu kleiner Rückflussdämpfung. TECHNISCHE DATEN Messbereiche: 0 - 2000 m Auflösung: 0,25 m / 1 m / 4 m, umschaltbar Genauigkeit: 0,2 % vom Messbereich Verkürzungsfaktor: 0,250 - 0,999 Speicherplätze: 30 für Kabeltyp und Verkürzungsfaktor; 20 davon vorprogrammiert Dynamik: 44 dB Empfindlichkeit: 70 dB Digitales Filter: zuschaltbar, zur Störunterdrückung von Fremdspannungen auf dem Kabel Impedanz: 75 Ω Ausgang: F-Buchse Ausgangsimpuls: 4 V, 5 ns / 20 ns / 100 ns breit Display: LCD 120 × 32 Pixel, beleuchtet Bedienung: mit 3 Tasten Stromversorgung: NiMH-Akku 6 V/750 mAh; AC/AC Adapter Stromaufnahme: 80 mA Abmessungen: 157 mm × 84 mm × 30 mm Gewicht: 300 g Lieferumfang 1 IRM 5, hochwertiger NiMH-Akkumulator inkl. 1 Steckerladegerät AC/AC 1 BedienungsanleitungBedienungsanleitungZubehörFanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren sie uns per Anruf oder Nachricht.Wir unterstützen Sie gerne!Für weitere Fragen können sie uns hier kontaktieren!

699,00 €*
F-Anschlusskabel / Modemkabel
Länge: 3,0 m
F-Anschlußkabel für Modem oder Satellitenfernsehen, angegossene Stecker, vergoldetLängen 3m / 5m, geringe Dämpfung

3,99 €*