B032-FM, Kabelübergang 75-7 G auf F-SteckerKatalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
B032-B039-SPR, Kabelübergang 75-7-G auf TELASS B 1,1/ 7,3Katalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
B032-B004-SPR, Kabelübergang 75-7-G auf 1,6/ 7,2; RG 11.Katalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
B039-SPL, Kabelverbinder TELASS B 1,1/7,3, PPCKatalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
B004-SPL, Kabelverbinder 1,6/7,2; RG 11Katalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
G114-B039-SPL, Kabelübergang von 12D-Kabel auf 7 EM (Telass B 110 PE)Katalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
B071-SPL, Kabelverbinder 1 ikx -dickKatalog
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
TSM 32 HD - SAT-Konverter, 4 Eingänge umgesetzt in bis zu 32 Transponder
Der SAT-Konverter TSM 32 HD konvertiert SAT-Signale
von 4 Eingängen auf Frequenzen im Bereich von 290...2340 MHz. Dabei wird
jeder gewünschte DVB-S/S2 SAT-Transponder aus seiner ursprünglichen
Frequenzlage in ein frei wählbares Frequenzraster umgesetzt. Nicht
gewünschte Transponder sind im Ausgangssignal nicht mehr enthalten.An
den SAT-Eingängen können Quattro-, Quad- oder Wideband-LNBs
angeschlossen werden. Der TSM 32 HD setzt 32 beliebige DVB-S oder DVB-S2
Transponder (QPSK/ 8PSK) in 32 beliebige Ausgangsfrequenzen im um. Der
Ausgangsfrequenzbereich ist von 290 bis 2340 MHz individuell
einstellbar. Die Ausgangssignale werden in ein vorhandenes,
SAT-taugliches Koaxial-Verteilnetz eingespeist. Hierbei ist es nicht
relevant, ob es sich um ein Netz mit Stern-, Baum- oder gemischter
Struktur handelt.Das Gerät ist vorprogrammiert mit mehr als 100 deutschsprachigen Programmen inkl. Sky-Transpondern.Die
Teilnehmer können alle auf den Transpondern befindlichen Programme mit
einem handelsüblichen DVB-S/S2 Receiver oder TV-Gerät mit integriertem
DVB-S/S2 Tuner empfangen. Es ist unerheblich, ob die einzelnen Programme
in HDTV-, als Pay-TV- oder als frei empfangbare Signale ausgestrahlt
werden. Die Programmierung erfolgt über den Drehknopf am Gerät. Im
Display erfolgt die Führung durch das Menü und die Anzeige der
eingestellten Parameter. Betrieb mit Quattro-, Quad- oder wahlweise mit Wideband-LNBs 32 Transponder umsetzbar Sicherung der Programmierung auf SD-Karte Lieferung mit Stecker-Netzteil
Technische Daten:
Technische Daten / Specifications Typ / Type TSM 32 HD Artikel-Nr. / Article no. 5903550 Eingänge / Inputs 4 SAT (QUATTRO / QUAD / WIDEBAND) Eingang / Input Frequenzbereich / Frequency range 950...2150 MHz (Quattro, Quad) / 290...2340 MHz (wideband) Eingangspegel / Input level 40...95 dBµV ESD-Schutz / ESD protection alle Eingänge / all inputs Schaltspannung @ SAT-Eingang Switching voltage @ SAT input AUS (OFF) / 13 V / 18 V /0 kHz / 22 kHz (wählbar via Software / selectable via software) Strom @ SAT-Eingang / Current @ SAT input 500 mA Ausgang / Output 1 Frequenzbereich / Frequency range 290...2340 MHz* Ausgangspegel SAT / Output level SAT 112 dBµV (pro Transponder / per transponder) Ausgangspegel SAT / Output level SAT 132 dBµV (@ IM3 35 dB) Welligkeit / Flatness <1 dB Pegelsteller / Level adjustment 20 dB Entzerrer / Slope 15 dB Verstärkung SAT / Gain SAT <40 dB Testpunkt / Test point 1 (-30 dB zum Ausgangspegel / -30 dB to the output level) Anzahl der Transponder / Number of transponders 32 (Konvertierung / Convertion) Bandbreite / Bandwidth 1...64 MHz (1 MHz Schritte / 1 MHz steps) Selektivität / Selectivity 35 dB (@ 1 MHz) Rückflussdämpfung / Return loss 10 dB SD-Port 1 Funktion / Function Laden/Sichern der Konfiguration / Load/reload of configuration Betriebsparameter / Operating parameters Betriebstemperatur / Operating temperature -5...+50 °C Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 181 x 165 x 60 mm Parameter Steckernetzteil / Parameters power supply Spannungsversorgung / Power supply 100...240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme / Power concumption 25 W Ausgangsspannung / Output voltage +12 V ±1 V Ausgangsstrom / Output current 2,5 A
InfoblattBedienungsanleitungVorprogrammierung TSM 32 HDKatalog (weitere Kopfstellentechnik)
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
PCU 8610 - Kompakt-Kopfstelle - DVB-S/S2 in DVB-C Umsetzung von 8 Transpondern
Die kompakte Kopfstelle PCU 8610 setzt Satelliten-Signale wahlweise
in DVB-C-Kanäle um. Die Kopfstelle zeichnet sich insbesondere durch das
integrierte Eingangsverteilfeld aus, an das bis zu vier SAT-Ebenen
angeschlossen werden, die beliebig auf die acht Tuner verteilt werden
können. Die Schaltmatrix begünstigt so die schnelle und komfortable
Installation. Die PCU Kopfstellen erlauben den Eingriff in den
Transportstrom, um beispielweise Programme zu löschen, NIT / ONID Daten
anzupassen oder eine Programmzuordnung über die LCN-Funktion zu
realisieren. Die Möglichkeit der Vergabe neuer TS-IDs oder SIDs über die
Remapping-Funktion runden den praxisorientierten Funktionsumfang der
Geräte ab. Besondere Merkmale der PCU Kopfstellen sind zwei
temperaturgesteuerte Lüfter als Teil des POLYTRON Long-Life-Konzepts und
die intuitive Programmierung der Geräte über die serienmäßig
eingebauten Steuerungsoptionen über USB und LAN. Alle Modelle der PCU
Kompakt-Kopfstellen Serien können über eine gemeinsame NIT-Tabelle
miteinander kombiniert werden. Die Qualität jeder Made in
Germany-Kopfstelle der PCU-Serie wird durch einen 24h Dauerlauf
sichergestellt. 8x DVB-S/S2 in DVB-C Eingebaute 4x8-Schaltmatrix MPEG-2, MPEG-4 und HEVC kompatibel Einfache Programmierung über USB oder LAN Transponderinhalte selektierbar TSP Programmplatzsortierung durch LCN NIT-/ONID-Anpassung TSID/SID Remapping Passwortschutz möglich Nachbarkanaltauglich Ausgangskanäle frei wählbar zwischen 112-860 MHz Eingebaute LNB-Spannungsversorgung Geringe Leistungsaufnahme Programmiersoftware im Lieferumfang enthalten Optionale 19“-Befestigung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Made in Germany Typ / Type PCU 8610 Artikel-Nr. / Article no. 5552260 Eingänge / Inputs 8 (eingebaute 4x8-Schaltmatrix built-in 4x8 switching matrix) Eingangspegel / Input level 50...80 dBµV Demodulator DVB-S2/S SR DVB-S / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / QPSK 1...45 MS/s SR DVB-S2 / 8PSK 1...45 MS/s Modulation 8PSK / QPSK CR DVB-S / QPSK 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 CR DVB-S2 / 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 Roll off 0.35, 0.20 Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand Output modulation ex works DVB-C umprogrammierbar auf programmable to DVB-T Ausgangskanäle / Output channels 8 Frequenzbereich / Frequency range 112...860 MHz Signalkonstellation / Signal constellation 16, 32, 64, 128, 256 QAM Symbolrate / Symbol rate 1...7,2 MS/s Bandbreite / Bandwidth 7 / 8 MHz Ausgangspegel / Output level 90 dBµV Regelbare Dämpfung je Kanal / Channel attenuation 0...12 dB MER 40 dB Leistungsaufnahme / Power consumption 49 W typ. Spannungsversorgung / Operating voltage 180…265 V, 50/60 Hz Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D) 380 x 360 x 125 mm
Bedienungsanleitung PCU 8610Katalog (weitere Kopfstellentechnik)
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
SFC 41-32 Satelliten Frequenz Konverter DELTASATELLITEN FREQUENZ KONVERTER IF-IF Konverter Programmierbarer Satelliten-IF-Konverter Echtzeit-AGC auf allen einzelnen Transpondern Schnelle und einfache Installation Sehr scharfe Flanken Kann mit einem Sicherheitscode gesperrt werden
Datenblatt SFC 41-32Katalog (weitere Kopfstellentechnik)
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
PXU 848 C - Multiplexing Kompakt-Kopfstelle
8x DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C in DVB-C mit 4 CI und Multiplexing
Die neue Kompakt-Kopfstelle PXU 848 C setzt die
Inhalte von acht SAT-Transpondern, terrestrischen oder Kabelkanälen in
DVB-C (QAM) um. Die Multiplexing Funktion ermöglicht die Erzeugung
neuer Ausgangskanäle mit Inhalten aus verschiedenen
Eingangstranspondern. Dabei können über eine Smartcard die Inhalte aus
verschiedenen Transpondern entschlüsselt und die Kapazitäten der
Smartcards optimal ausgenutzt werden.
8 unabhängige Eingangs-Triple-Tuner (DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C)
Multiplexing-Funktion
4 CI Schnittstellen
Ausgangsoptionen: DVB-C (QAM) oder DVB-T (COFDM)-umschaltbar über Firmware-Update
NIT/ONID-Anpassung
LCN Programmplatzsortierung
MPEG-2, MPEG-4 und HEVC kompatibel
Einfache Programmierung via USB oder LANTechnische Daten:
Eingänge / Inputs
8
Multiplexing
8x8
CI-Schnittstellen / CI slots
4
Eingangspegel / Input level
50...80 dBµV
Demodulator
DVB-S2/S
SR DVB-S / QPSK
1...45 MS/s
SR DVB-S2 / QPSK
1...45 MS/s
SR DVB-S2 / 8PSK
1...45 MS/s
Modulation
8PSK / QPSK
CR DVB-S / QPSK
1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
CR DVB-S2 / 8PSK
3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
Roll off
0.35, 0.25, 0.20
DVB-T
Modulation
QPSK, 16QAM, 64QAM
FFT
2K, 8K
Channel bandwidth
7, 8 MHz
Code rate
1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Guard interval
1/4, 1/8, 1/16, 1/32
DVB-T2
Modulation
QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM
FFT
1K, 2K, 4K, 8K, 16K, 32K
Channel bandwidth
7, 8 MHz
Code rate
1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6
Guard interval
1/4, 5/32, 1/8, 5/64, 1/16, 1/32, 1/64, 1/128
Ausgangsmodulation im Auslieferungszustand Output modulation ex works
DVB-C
Modulation
16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM, 256QAM
Symbol rate
7,2 MS/s
Channel bandwidth
6, 7, 8 MHz
Ausgang / Output
DVB-C
Ausgangskanäle / Output channels
8
Frequenzbereich / Frequency range
112...862 MHz
Signal constellation
16, 32, 64, 128, 256 QAM
Symbol rate
1...7,2 MS/s
Bandbreite / Bandwidth
7 / 8 MHz
Ausgangspegel / Output level
90 dBµV
Regelbare Dämpfung je Kanal / Channel attenuation
0...12 dB
MER
≥ 40 dB
Leistungsaufnahme / Power consumption
45 W
Spannungsversorgung / Operating voltage
180...265 V, 50/60 Hz
Maße (B x H x T) / Dimensions (W x H x D)
428 x 331 x 103 mm
Katalog (weitere Kopfstellentechnik)
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
A01 - Abdeckung, klein
Katalog - Passive Bauteile
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Multischalter 5(in) auf 8 (out), terrestrisch aktiv, Betrieb ohne Netzteil möglich, kaskadierbar oder mit Abschlusswiderständen einzeln zu betreiben. Netzteil nicht im Lieferumfang, als Option möglich.Deutsche Produktion.
FAW-75 DC - F-Abschlusswiderstand, DC-Entkopplung
75 OhmDC-Entkoppelt Zum Aufschrauben auf Multischalter- bzw. Verstärkerausgänge. Zum Abschließenvon ungenutzten spannungsführenden und nicht spannungsführenden Anschlüssen an LNBs, Antennendosen, Multiscahltern, Verteilern, Abzweigern, etc.
Abschlusswiderstände sind erforderlich an freien Anschlüssen wie z.B. am Multischalter, Antennendosen,
LNB's oder sonstigen freien F-Anschlüssen um
Störeinflüsse im Sat-System zu vermeiden.Elektrische
Signale können an freien Anschlüssen von
Multischaltern, SAT-Dosen, LNB`s usw. reflektiert werden. Dies stört die Datenübertragung. Um dieses zu vermeiden,
wird an den freien F-Anschlüssen ein
Abschlusswiderstand eingesetzt.Den Abschlusswiderstand einfach auf den freien F-Anschluss schrauben
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
F-Abzweiger, 4-fach log. in Tap-Form, 12/13/14/15 dB
5 – 1000 MHzDurchgangsdämpfung: VHF 3 dB, UHF 4,2 dBAbzweigdämpfung: 13,0 – 15,5 dBBrummentkoppelt
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Durchschleifdose Einkabelsystem – 3fach – 87-108 u. 47-68/118-862 u.
950-2150 MHz – DC-Durchl. üb. SAT – Anschlussdämpfung: FM 11 dB,
VHF/UHF/SAT 10 dB
Erfüllen: EN 60728-11 und EN 50083-2
Abschaltung des angeschlossenen Receivers, wenn dieser nicht den Einkabel-DiSEqCTM-Befehlssatz
gemäß EN 50494 oder EN 50607 verwendet (Abschaltung der Spannung vom
Sat-Anschluss zum Eingang bei +18 V nach ca. 400 ms)
Überlastschutz durch elektronische Sicherung und Entkopplungsdioden
Als Abschlusswiderstand ist ERA 14 zu verwenden
Stabiles Druckgussgehäuse
Mit Schraub- und Krallenbefestigung, passend für UP-Dosen mit Ø 55-65 mm
Mit fast allen Installationsprogrammen kombinierbar
Anschlüsse: TV – IEC (Sti) | Radio – IEC (Bu) | Sat-ZF – F (Bu)
Richtkopplerdose, 3fach, für Durchschleifsysteme in Einkabel-Anlagen
nach EN 50494 oder EN 50607. Mit Gleichspannungs-Durchlass über
Sat-Anschluss zur Stammleitung (max. 24 V/400 mA, 22-kHz- und DiSEqCTM-Signal)
Dämpfungssteller DR 20 IEC
Um zu verhindern, dass Ihr Receiver oder Ihr TV-Gerät durch zu starke Antennensignale übersteuert wird, bietet dieser Dämpfungsregler die perfekte Lösung. Besonders in Fällen, in denen Sie einen großen Hausanschlussverstärker, kurze Kabelwege und empfindliche Receiver oder Tuner verwenden, besteht die Gefahr der Übersteuerung, was zu Empfangsproblemen auf allen oder bestimmten Kanälen führen kann.Mit dem Dämpfungsregler haben Sie die Möglichkeit, die Signalstärke anzupassen, um eine optimale Empfangsqualität sicherzustellen. Der fein einstellbare Regelknopf ermöglicht es Ihnen, nur die notwendige Dämpfung in die Leitung einzufügen, ohne die Gesamtleistung pauschal zu beeinträchtigen.Technische Daten:Anschluss A: Koax SteckerAnschluss B: Koax BuchseVerwendung: Zum Abdämpfen von zu starken Antennensignalen, um eine Übersteuerung des Receivers/TV-Gerätes zu vermeidenGeeignet für alle neuen Übertragungstechnologien, einschließlich HDTV, ULTRA HD, 4K, 8K, 3D und andereFrequenzbereich: 05 bis 1000 MHzDämpfung: Zwischen 0 und 20 dB regelbarRobustes MetallgehäuseMit diesem Dämpfungsregler können Sie also ganz einfach die Signalstärke anpassen und somit ein störungsfreies Fernseherlebnis auf allen Ihren Kanälen genießen, ohne sich Sorgen über Übersteuerungen machen zu müssen.Katalog (Seite 16)
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Smartmeter ES2 DVB-S/S2 HD MessgerätDas Smartmeter ES2 ist ein handliches, digitales
Messgerät zur einfachen und schnellen Installation
eines DVB-S-Empfangssystems. Dank der schnellen und übersichtlichen Anzeige
aller relevanten Messwerte (BER, SNR,
dBμV) stellt das Ausrichten einer Satellitenantenne
für DVB-S-Empfang kein Problem mehr dar.
Der integrierte Kompass erleichtert die schnelle Orientierung
bei der Ausrichtung. Durch den integrierten Lithium-Polymer Akku ist maximale
Flexibilität gewährleistet.
Der Silikon Anti-Schock Protector schützt den ES2
auch bei rauhem Einsatz. Weitere Details können Sie dem Datenblatt entnehmen:
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
KFG 2 - 19" 3HE Kennfrequenz-Twingenerator- für Feldstärkemessung und LeckstellensucheFür Feldstärkemessung und Leckstellensuche mit alphanumerischer Kennung in CATV-Anlagen.
Vorteil gegenüber anderen Systemen ist die Darstellung der Kennung einer Anlage im Display des Messgerätes zur zielgenauen Messung. Dazu ist der Kennfrequenzgenerator KFG 2 in der jeweiligen Kabelanlage zu installieren. Über den Modulatoreingang des KFG 2 kann das Steuersignal des RKM-Server / RKM-EG eingespeist werden. dient der Einspeisung von 1 oder 2 modulierten
Trägern in eineCATV-Anlage (Träger schaltbar)alphanumerische Eingabe einer Kennung in den
KFG 2Empfang und Anzeige der Kennung sowie
Programmierung mitSPM 22 KFTechnische Daten:
Frequenz
1 | 87,0–87,7 MHz in 0,05-MHz-Schritten
2 | 301,00–301,70 (optional 310,0–310,7 MHz)
in 0,1-MHz-Schritten
Stromversorgung KFG 2-3HE: 12 VDC,120 mA
Ausgangspegel
90…108 dB(μV), getrennt einstellbar
KFG 2-3HE: mit Pads in 1-dB-Schritten
Störabstand
>60 dB
HF-Ausgang
F-Buchse, 75 Ohm
Kennung
13 Zeichen – Buchstaben/Ziffern
Programmierung
mit 2 Tasten
Modulation
FM, Hub 50 kHz
Abmessungen
Modul für Baugruppenträger 3 HE
Gewicht
ca. 0,5 kg Bei Nutzung im CATV-Management-
System ist die Frequenz 87,3 MHz
einzustellen!Bedienungsanleitung
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
599,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...