VMC-E - Einstellglied für AGC-Modul für HV- und CV-Verstärker


- Beschreibung VMC-E - Einstellglied für AGC-Modul für HV- und CV-Verstärker Das Einstellglied VMC-… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ: Einstellglied VMC-E1. Was ist das VMC-E?Das VMC-E ist ein Einstellglied- Mehr lesen
- Angaben zur Produktsicherheit Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur: Polytron-Vertrieb GmbH Postfach 10 02 33 75313 Bad WildbadInternet http://w Mehr lesen
Produktinformationen "VMC-E - Einstellglied für AGC-Modul für HV- und CV-Verstärker"
VMC-E - Einstellglied für AGC-Modul für HV- und CV-Verstärker
Das Einstellglied VMC-E dient dem Einmessen des AGC-Regelmoduls VMC 05. Nach dem Einmessen wird das Stellglied aus dem Verstärker entnommen und kann für Einstellzwecke weiterer Verstärker genutzt werden.
- Einstellglied-Steckmodul
- Frequenzbereich 47-862 MHz
- Grunddämpfung -7 dB
- Führungszapfen am Modul zum erleichterten Stecken
- Hochwertige Steckkontakte für eine einwandfreie Hochfrequenzverbindung zur Leiterplatte
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ: Einstellglied VMC-E
1. Was ist das VMC-E?
Das VMC-E ist ein Einstellglied-Steckmodul, das speziell für das Einmessen des AGC-Regelmoduls VMC 05 in HV- und CV-Verstärkern entwickelt wurde.
2. Wofür wird das VMC-E verwendet?
Es dient der präzisen Kalibrierung und Einmessung des AGC-Moduls (Automatic Gain Control) VMC 05. Nach der Einmessung wird das Modul aus dem Verstärker entfernt und kann für weitere Einstellzwecke verwendet werden.
3. Welchen Frequenzbereich unterstützt das VMC-E?
Das Modul arbeitet in einem Frequenzbereich von 47 bis 862 MHz.
4. Welche Eigenschaften zeichnen das VMC-E aus?
- Grunddämpfung: Das Modul bietet eine Grunddämpfung von -7 dB.
- Einfaches Handling: Führungszapfen erleichtern das Stecken und die präzise Positionierung.
- Zuverlässige Verbindung: Hochwertige Steckkontakte gewährleisten eine einwandfreie Hochfrequenzverbindung zur Leiterplatte.
5. Kann das VMC-E dauerhaft im Verstärker verbleiben?
Nein, das VMC-E ist nur für den temporären Einsatz während des Einmessvorgangs gedacht. Nach der Kalibrierung sollte es entfernt und für weitere Verstärker genutzt werden.
6. Ist das VMC-E mit allen Verstärkern kompatibel?
Das Modul ist speziell für die Verwendung in HV- und CV-Verstärkern konzipiert. Für andere Modelle sollte die Kompatibilität vorab überprüft werden.
7. Wie wird das VMC-E installiert?
Dank der Führungszapfen und der hochwertigen Steckkontakte lässt sich das VMC-E einfach und sicher stecken. Stellen Sie sicher, dass es korrekt eingerastet ist, um optimale Messergebnisse zu erzielen.
8. Warum ist das VMC-E herausnehmbar?
Das herausnehmbare Design erlaubt es, ein einzelnes Einstellglied für mehrere Verstärker zu nutzen, was die Effizienz und Kosteneffektivität erhöht.
9. Welche Vorteile bietet das VMC-E im Vergleich zu anderen Einstellmodulen?
Das VMC-E bietet eine Kombination aus einfacher Handhabung, präzisen Messergebnissen und einer robusten, zuverlässigen Verbindung, was es ideal für professionelle Einmessvorgänge macht.
Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur:
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Email info@polytron.de
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: