VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung für HV-, CV- und SVV-Verstärker


- Beschreibung VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung für HV-, CV- und SVV-Verstärker Das Service… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ: VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung1. Was ist das VMS 1 Service-Mod Mehr lesen
- Angaben zur Produktsicherheit Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur: Polytron-Vertrieb GmbH Postfach 10 02 33 75313 Bad WildbadInternet http://w Mehr lesen
Produktinformationen "VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung für HV-, CV- und SVV-Verstärker"
VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung für HV-, CV- und SVV-Verstärker
Das Service-Modul VMS 1 wird für Rückkanalmessungen anstelle des Diplexfilters am Verstärkerausgang eingesetzt. Über ein Buchse des Moduls wird der Pegel des Rückkanals gemessen, über die zweite Buchse kann ein Rückkanalsignal in Richtung Kopfstelle eingespeist werden.
- Service-Steckmodul
- Keine Beeinflussung des Vorwärtskanals während der Rückwegmessung
- Unterbrechung des Rückwegs für die Messzeit
- Führungszapfen am Modul zum erleichterten Stecken
- Hochwertige Steckkontakte für eine einwandfreie Hochfrequenzverbindung zur Leiterplatte
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ: VMS 1 - Service-Modul zur Rückkanalmessung
1. Was ist das VMS 1 Service-Modul?
Das VMS 1 ist ein Service-Steckmodul, das für Rückkanalmessungen in HV-, CV- und SVV-Verstärkern verwendet wird. Es wird anstelle des Diplexfilters am Verstärkerausgang installiert.
2. Wie funktioniert das Modul?
- Messfunktion: Über eine Buchse des Moduls kann der Pegel des Rückkanals gemessen werden.
- Einspeisefunktion: Über eine zweite Buchse kann ein Rückkanalsignal in Richtung Kopfstelle eingespeist werden.
3. Beeinträchtigt das Modul den Vorwärtskanal?
Nein, der Vorwärtskanal bleibt während der Rückwegmessung unbeeinflusst.
4. Was passiert mit dem Rückweg während der Messung?
Während der Messzeit wird der Rückweg unterbrochen, um präzise Messungen und eine zuverlässige Signalverarbeitung zu ermöglichen.
5. Welche Vorteile bietet das VMS 1?
- Service-Steckmodul speziell für Rückkanalmessungen.
- Keine Beeinflussung des Vorwärtskanals.
- Einfache Installation durch Führungszapfen, die das Stecken erleichtern.
- Hochwertige Steckkontakte sorgen für eine zuverlässige Hochfrequenzverbindung zur Leiterplatte.
6. Wie wird das Modul installiert?
Das Modul wird anstelle des Diplexfilters am Verstärkerausgang eingesetzt. Dank der Führungszapfen ist eine einfache und sichere Installation gewährleistet.
7. Kann das Modul in bestehenden Systemen nachgerüstet werden?
Ja, das VMS 1 kann problemlos in vorhandene HV-, CV- und SVV-Verstärkersysteme integriert werden.
8. Für welche Anwendungen ist das VMS 1 geeignet?
Das Modul ist ideal für Rückkanalmessungen in Kabelnetz-Verstärkern, um die Signalqualität im Rückweg zu prüfen und bei Bedarf Rückkanalsignale in Richtung Kopfstelle einzuspeisen.
9. Gibt es Anforderungen an die Installation?
Das Modul sollte in einer Umgebung verwendet werden, die den technischen Anforderungen des Verstärkersystems entspricht.
Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur:
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Email info@polytron.de
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: