LHD 44‐1 GN 85 Linienverstärker 1,2 GHz modular Kopie


- Beschreibung LHD 44‐1 GN 85 Linienverstärker 1,2 GHz modularDS: 44dB, 116/112 CTB/CSO, US:28 dB, 85 MHz mod. Diplexer, AGC opt., elektron… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ: LHD 44‐1 R GN 85 Linienverstärker 1,2 GHz modular1. Was sind die Hauptmerkmale des LHD 44‐1 R GN 85 Linienverstärkers? Mehr lesen
- Angaben zur Produktsicherheit Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur: DCT DELTA AG Digital Communication Technology Bodanrückstraße 1 78351 Bo Mehr lesen
Produktinformationen "LHD 44‐1 GN 85 Linienverstärker 1,2 GHz modular Kopie"
Beschreibung
• Galliumarsenid Technologie (GaN)
• Für Netzwerkmonitoring vorbereitet
• Unterbrechungsfrei elektronisch einstellbar, kein Zubehör für Grundeinstellung notwendig
• 7-Segment Anzeige, über Taster einfachste Einstellung
• DOCSIS 3.1 kompatibel
• AGC/ALSC Modul verfügbar
• Mit TRP-D 870 oder FOSTRA-F: IDS 0 / 6 / 45dB im Rückweg schaltbar (Option)
• 2 Ausgänge über Verteiler, Eingang/Ausgang horizontal oder vertikal
• Alu-Druckgussgehäuse IP 65, Seilmontage möglich
• Stromdurchgang 10 A, mit Überspannungsschutz 6kV
• Kompaktes Druckgussgehäuse IP 65
• Rückweg abschaltbar
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ: LHD 44‐1 R GN 85 Linienverstärker 1,2 GHz modular
1. Was sind die Hauptmerkmale des LHD 44‐1 R GN 85 Linienverstärkers? Der Verstärker bietet eine 1,2 GHz DS-Bandbreite mit modularer Rückwegtechnik bis 204 MHz. Dank der Galliumarsenid-Technologie (GaN) ist er besonders leistungsstark und effizient. Zudem ist er für Netzwerkmonitoring vorbereitet.
2. Ist der Verstärker DOCSIS 3.1 kompatibel? Ja, der LHD 44‐1 R GN 85 ist vollständig DOCSIS 3.1 kompatibel.
3. Welche Einstellmöglichkeiten gibt es? Der Verstärker ist unterbrechungsfrei elektronisch einstellbar, sodass kein Zubehör für die Grundeinstellung erforderlich ist. Eine 7-Segment Anzeige mit Tastersteuerung ermöglicht eine einfache Bedienung.
4. Welche Transponderlösungen sind verfügbar? Es sind flexible Transponderlösungen mit TRP-D 870 oder FSK FOSTRA-F möglich.
5. Welche Rückweg-Optionen sind verfügbar? Der IDS im Rückweg ist auf 0 / 6 / 45 dB schaltbar (optional). Zudem kann der Rückweg abgeschaltet werden.
6. Gibt es eine automatische Pegelregelung (AGC)? Ja, ein AGC/ALSC-Modul ist verfügbar.
7. Wie viele Ein- und Ausgänge hat der Verstärker? Der Verstärker verfügt über zwei Ausgänge über Verteiler und ermöglicht eine horizontale oder vertikale Eingang/Ausgangsführung.
8. Wie ist der Verstärker gegen Überspannung geschützt? Der Verstärker hat einen Überspannungsschutz bis 6 kV und einen Stromdurchgang von 10 A.
9. Welche Betriebsspannung wird benötigt? Der Verstärker arbeitet mit einer Betriebsspannung von 28-65V~.
10. Ist das Gehäuse wetterfest? Ja, das kompakte Aluminium-Druckgussgehäuse besitzt die Schutzklasse IP 65, was es für den Außeneinsatz geeignet macht. Zudem ist eine Seilmontage möglich.
11. Wie erfolgt das Monitoring des Geräts? Der Verstärker ist für optisches Monitoring vorbereitet, um eine effiziente Überwachung zu gewährleisten.
Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den technischen Support oder den Hersteller.
Hersteller / Verantwortliche Person / Importeur:
Bodanrückstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Telefon: +49 (0) 7773 9363-0
Telefax: +49 (0) 7773 9363-777
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: