LHE 1040 P - Hausanschlussverstärker kaskadierbar, ortsgespeist, Vodafone D(4.4)
- Beschreibung LHE 1040 P - Hausanschlussverstärker kaskadierbar, ortsgespeist, Vodafone D(4.4) Hausanschlussverstärker PROFI-LINE LHE 1040… Mehr
- Häufig gestellte Fragen: FAQ: LHE 1040 P - Streckenverstärker, ortsgespeist, 1 GHzAllgemeine Informationen1. Was ist der LHE 1040 P?Der LHE 1032 P i Mehr lesen
Produktinformationen "LHE 1040 P - Hausanschlussverstärker kaskadierbar, ortsgespeist, Vodafone D(4.4)"
Hausanschlussverstärker PROFI-LINE LHE 1040 P
Beschreibung:
- 1 GHz Bandbreite
- MultiGainTech 40/32 dB
- Über PADs in 1dB Schritten einstellbar
- Zuverlässige, langlebige Einstellung aller Werte
- Kabelsimulation am Eingang
- Extrem hoher Rückwegausgangspegel mit geringstem Rauschen
- Eingang/Ausgang horizontal oder vertikal montierbar
- Hervorragende Linearität bis 1 GHz
- Alu-Druckgussgehäuse IP 54
- Vodafone Zulassung
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!
FAQ: LHE 1040 P - Streckenverstärker, ortsgespeist, 1 GHz
Allgemeine Informationen
1. Was ist der LHE 1040 P?
Der LHE 1032 P ist ein Hausanschlussverstärker aus der PROFI-LINE-Serie, der speziell für den Einsatz in Breitbandkabelnetzen entwickelt wurde. Er unterstützt bis zu 1 GHz Bandbreite und bietet flexible Einstellungsmöglichkeiten mit hoher Zuverlässigkeit.
2. Wofür wird der LHE 1040 P verwendet?
Er wird verwendet, um Signale in Breitbandkabelnetzen zu verstärken, insbesondere in Wohn- und Mehrfamilienhäusern. Er sorgt dafür, dass die Signale auch über längere Kabelstrecken verlustfrei und in höchster Qualität übertragen werden.
Technische Spezifikationen
3. Welche Verstärkung bietet der Verstärker?
Der Verstärker verfügt über die MultiGainTech-Technologie mit Verstärkungswerten von 40 dB oder 32 dB, die über PADs in 1 dB-Schritten präzise eingestellt werden können.
4. Welche Bandbreite wird unterstützt?
Der Verstärker unterstützt Signale bis zu einer Frequenz von 1 GHz, was ihn ideal für moderne Breitbandkabelsysteme macht.
5. Wie hoch ist der Rückwegausgangspegel?
Der Rückweg bietet einen extrem hohen Ausgangspegel mit minimalem Rauschen, was die Signalqualität im Rückkanal verbessert.
6. Was bedeutet „Kabelsimulation am Eingang“?
Die Kabelsimulation ermöglicht eine Anpassung des Eingangssignals, um Signalverluste durch lange Kabelstrecken zu kompensieren und optimale Signalqualität zu gewährleisten.
7. Wie wird der Verstärker mit Strom versorgt?
Der Verstärker wird mit 200-240 VAC betrieben und ist somit für ortsgebundene Speisung (lokale Stromversorgung) ausgelegt.
Installation und Aufbau
8. Kann der Verstärker flexibel montiert werden?
Ja, die Ein- und Ausgänge können entweder horizontal oder vertikal montiert werden, was eine einfache und flexible Installation ermöglicht.
9. Wie robust ist das Gehäuse?
Der Verstärker verfügt über ein Gehäuse aus Aluminiumdruckguss, das gemäß IP 54 vor Staub und Spritzwasser geschützt ist, wodurch er für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet ist.
10. Ist der Verstärker zugelassen für Vodafone-Netze?
Ja, der LHE 1040 P hat eine Vodafone-Zulassung, was bedeutet, dass er in Vodafone-Kabelnetzen eingesetzt werden darf.
Weitere Funktionen und Vorteile
11. Was bedeutet „hervorragende Linearität bis 1 GHz“?
Dies bedeutet, dass der Verstärker Signale im gesamten Frequenzbereich (bis 1 GHz) mit gleichmäßiger Verstärkung und hoher Qualität verarbeitet, ohne Verzerrungen oder Signalverluste.
12. Was ist MultiGainTech?
MultiGainTech ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Verstärkung flexibel zwischen 40 dB und 32 dB zu wählen, wodurch der Verstärker an unterschiedliche Netzanforderungen angepasst werden kann.
13. Wie zuverlässig ist der Verstärker?
Der Verstärker wurde für eine langlebige und zuverlässige Einstellung aller Parameter entwickelt, wodurch er auch bei langfristigem Einsatz stabil und wartungsarm bleibt.
Support und Wartung
14. Kann ich den Verstärker selbst einstellen?
Ja, die Verstärkung und andere Parameter können über PADs in 1 dB-Schritten leicht angepasst werden. Es wird jedoch empfohlen, die Installation und Einstellung durch einen Fachmann durchführen zu lassen.
15. Wie kann ich Support erhalten?
Wenden Sie sich für technische Unterstützung oder weitere Informationen an den Hersteller oder den autorisierten Fachhändler, bei dem der Verstärker erworben wurde.
Das könnte Sie auch interessieren!
Dies kauften auch andere Kunden: