Zum Hauptinhalt springen

RSU 5-65 - Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer

Produktinformationen "RSU 5-65 - Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer"

RSU 5-65 - Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer

Der Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer RSU 5-65 scannt die Signale des Rückkanals (5–65 MHz)
und setzt diese bildliche Darstellung in einen frei wählbaren TV-Kanal im Bereich von S38 bis K69 um.
Somit können die Rückkanalsignale in der betreffenden Anlage mit einem handelsüblichen TV-Gerät abgebildet werden.


Technische Daten:


Frequenzbereich Spektrum
5 – 65 MHz
Frequenzbereich Ausgang
Kanal S38 – K69 schaltbar
Ausgangspegel
ca 70 dB(μV)
Betriebsspannung
12 VDC
Spannungsversorgung
Steckernetzteil 12 VDC
min. 300 mA  
Abmessungen
175 × 135 × 38 [mm]
Gewicht 0,37 kg


Lieferumfang

1 RSU 5-65
1 Steckernetzteil
1 Kunststoffkoffer
Bedienungsanleitung


Bedienungsanleitung


Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht.
Wir unterstützen Sie gerne!


Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!


FAQ: Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer RSU 5-65

F: Was ist der Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer RSU 5-65?
A: Der Rückkanal-Spektrumanalyser-Umsetzer RSU 5-65 ist ein Gerät, das die Signale des Rückkanals im Frequenzbereich von 5 bis 65 MHz scannt und diese in einen frei wählbaren TV-Kanal im Bereich von S38 bis K69 umsetzt. Dadurch können die Rückkanalsignale in der betreffenden Anlage mit einem handelsüblichen TV-Gerät abgebildet werden.

F: In welchem Frequenzbereich scannt der RSU 5-65 die Rückkanalsignale?
A: Der RSU 5-65 scannt die Rückkanalsignale im Frequenzbereich von 5 bis 65 MHz.

F: In welchem Bereich kann der RSU 5-65 die umgesetzten Signale ausgeben?
A: Der RSU 5-65 kann die umgesetzten Signale in einem frei wählbaren TV-Kanal im Bereich von S38 bis K69 ausgeben. Der gewünschte Kanal kann eingestellt werden.

F: Welcher Ausgangspegel wird vom RSU 5-65 bereitgestellt?
A: Der Ausgangspegel des RSU 5-65 beträgt ungefähr 70 dB(μV).

F: Wie wird der RSU 5-65 mit Strom versorgt?
A: Der RSU 5-65 benötigt eine Betriebsspannung von 12 VDC. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein Steckernetzteil mit einer Spannung von 12 VDC und einem Mindeststrombedarf von 300 mA.

F: Wie groß ist der RSU 5-65?
A: Die Abmessungen des RSU 5-65 betragen 175 mm × 135 mm × 38 mm.

F: Wie viel wiegt der RSU 5-65?
A: Der RSU 5-65 wiegt 0,37 kg.

F: Was ist im Lieferumfang des RSU 5-65 enthalten?
A: Der Lieferumfang des RSU 5-65 umfasst:

  • 1 RSU 5-65-Gerät
  • 1 Steckernetzteil
  • 1 Kunststoffkoffer
  • Bedienungsanleitung

Das könnte Sie auch interessieren!

RKM-Server - Rückweg-Server zur Transponder Steuerung
RKM-Server - Rückweg-Server zur Transponder SteuerungDer RKM-Server ist das zentrale Bauteil des Netzwerk-Management-Systems zur Transpondersteuerung der Rückwegschalter eines Breitbandkabelnetzes. Er ist gerüstet für zukünftige Anwendungen und Funktionen. Steuerung und Verwaltung von Transpondermodulen Webserver: – Webschnittstelle – System-Konfiguration – Datenbank – Nutzermanagement Bauformen: – Einschub 3HE für Baugruppenträger 19 Zoll – kompaktes Gehäuse (optionale Wandmontage) Technische Daten:Stromversorgung12 VDC, 220mA, SteckernetzteilAnschlüsseRJ45Ethernet SchnittstelleF-Buchse (Datenausgang KFG 2)2x USB, DC-AnschlussAusfallsicherungBackup-Akku (Herunterfahren bei Stromausfall)Anzeigen2 LED (Betriebsstatus, Daten senden)BedienungSchalter EIN/AUSReset (Werkseinstellungen)BetriebstemperaturGehäuse 3HE: 0-40 °Ckompaktes Geh.: 0-30 °C Prospekt RKM-Server mit KFG 2Der RKM-Server (Netzwerk-Server RCC70 / CATV-Management) ermöglicht den Netzwerkzugriff auf das Monitoring-System und kann die Messdaten des Analyzers RPA verarbeiten. Des Weiteren dient der RKM-Server als Steuereinheit für das CATV-Management System. Die Modellvariante RKM-Server TX87 ist mit internem Modulator 87,3 - 108 MHz ausgestattet, damit können Transponder zur Ingress-Suche im gesamten CATV-Netz geschalten werden.Der Netzwerkzugriff erfolgt über den RKM Server per Webbrowser mit PC, Tabet oder Smartphone. Somit ist jederzeit dieRKM Server schnelle Kontrolle einzelner Cluster von jedem Ort aus gegeben, so z. B. auch beim Einrichten von Modems und Einstellung der Rückwegverstärker bei Hausanschlüssen. Der RKM Server kann zur Speicherung und Weiterverarbeitung der Daten sowie Alarmierung eingesetzt werden. DurchRKM Server dessen HDMI-Output ist es möglich die grafische Darstellung des Rückweg-Spektrums über einen externen QAM-Modulator im Downstream-Bereich einzuspeisenWeiteres entnehmen Sie bitte aus unserem Prospekt:Prospekt Rückweg MonitoringFür eine weitere Beratung können Sie uns jederzeit kontaktieren! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

1.449,00 €*
Rückkanalschalter 6-40 AC - Steuerung über RKM- XX
Rückwegschalter im Gussgehäuse für universellen Einsatz. Rückkanalschalter, Rückweg 0/-6/-40 dB schaltbar, Vorwärtsweg 85- 862 MHz -1dB Stromversorgung wahlweise über Fernspeisung (AC) oder über den vorhandenen Netzteileingang (AC). Der Netzteileingang kann zur Fernspeisung der Strecke verwendet werden.Achtung: Bei Ortsspeisung Steckernetzteil nicht im Lieferumfang enthalten.Prospekt CATV-Management-System (Seite 28) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

279,00 €*

Dies kauften auch andere Kunden:

GW 44209 Wandkasten / Abzweigkasten 300 x 220 x 120 mm
Wandkasten/Abzweigkasten mit flachem Schraubdeckel - IP56 - 300 x 220 x 120 mm keine KabeleinführungFarbton: grauDeckelverschraubung mittels 4 Kunststoffschrauben, plombierbarBohrungen Ø max. 37 mm Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

27,00 €*
90-IECM-56-5,1 self install, IEC-Winkelstecker
IEC-Winkelstecker (90´) self install für RG 59-Kabel (5,1)

3,50 €*
Stacker & Destacker - Twin-Einkabellösung - ermöglicht Empfang von 2 Sat-Signalen
Stacker & Destacker, Twin- Einkabellösung Die Bündelung von zwei Koaxialleitungen ermöglicht den Betrieb von zwei Receivern oder einem Twin-Receiver mit nur einer Koaxialleitung. Dies wird durch den Einsatz eines Einkabel-Konverters erreicht, der als Stacker bezeichnet wird. Der Stacker kombiniert die Signale von zwei unterschiedlichen Koaxialleitungen zu einer einzigen Leitung.Um die Koaxialleitung wieder aufzusplitten und an zwei Receiver weiterzuleiten, wird ein Destacker verwendet. Dieses Gerät teilt die gebündelte Koaxialleitung auf und ermöglicht den Anschluss von zwei Receivern. Dadurch können Sie mit nur einer verlegten Leitung zwei Receiver oder einen Twin-Receiver betreiben, ohne eine zusätzliche Leitung verlegen zu müssen.Eine praktische Funktion des Einkabel-Konverters ist die integrierte DiSEqC-Funktion. Diese ermöglicht die Übertragung von Signalen von zwei verschiedenen Satelliten, wie beispielsweise Astra und Hotbird, über nur eine Koaxialleitung. Dadurch können Sie verschiedene Satellitensignale mit nur einer Leitung empfangen.Die Stromversorgung des Systems erfolgt normalerweise über die angeschlossenen Geräte wie Receiver oder Fernseher. In einigen Fällen kann jedoch ein separates Netzteil verwendet werden, um den Betrieb des Systems zu gewährleisten.Es ist zu beachten, dass dieses System für Koaxialleitungen von bis zu 50 Metern geeignet ist.Technische Daten Allgemeines Typ Einkabelsystem Aufbau für Twinreceiver Eingang2Ausgang2 DiSEqC Unicable Frequenzbereich 5-3550 MHz Anschluss F-Typ Spezifikation Stacker / Destacker Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

129,00 €*
galvanisches Trennglied FM 1S für LCD-TV
Galvanisches Trennglied; IEC-Buchse und IEC-Stecker für LCD-TV (5-1000 MHz) mit Überspannungsschutz Der Mantelstromfilter trennt Masse von Antennen und Empfangsgeräten und verhindert somit Brummschleifen. galvanisches Trennglied (kapazitiv) Frequenzbereich: 5- 1000 MHz Dämpfung: <0,7 dB Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

9,90 €*
Kati Blitz compact 2.0 - 50 m Kabeleinziehsystem
Kati Blitz compact 2.0 - 50 m KabeleinziehsystemNoch besseres Handling, kleinere Biegeradien, eine Kurbel zum Aufwickeln des Bandes und ein modernes Design - Der Kati®Blitz compact 2.0 vereint nicht nur die Vorteile des Kati® Blitz compact mit denen der Anfangshülse 2.0, sondern hebt den Kati® Blitz auf ein ganz neues Level. Leerrohre können noch leichter durchfahren und Kabel noch einfacher eingezogen werden. Das Original, nur besser. Das einzigartige Polykat® Glasfaserprofil ermöglicht ein schnelles Aus- und Einspulen und ist beidseitig mit Anfangshülsen ausgestattet. Bandlänge: 50 m Banddurchmesser: 3,0 mm min. Biegeradius: 2,0 mm Bruchkraft des Bandes: 5,0 kN Beanspruchung Klebeverbindung: 1,0 kN Lieferumfang* 5 Zugköpfe mit Öse, Messing mit Gewinde M5, Ø 6 mm1 Kabeleinziehstrumpf mit Drallausgleich für Kabel Ø 6-9 mm2 Anfangshülsen 2.0 mit Außengewinde M53 Verbindungshülsen, Messing1 Spezialkleber1 Flexi-Sonde Ø 7 mm1 Flexi-Sonde Ø 10 mm * Achtung: Das 50 m Band wird ohne Kurbel geliefert! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

159,00 €*
HVB 32 Breitbandverstärker mit 65MHz Rückweg
HVB 32 Breitbandverstärker mit 65MHz Rückweg 26dB/112dBµV; vorw. 32dB/101dBµVInterstage-Slpoe steckbar Dämpfungssteller vorw./Entzerr. /rückw. 0-15 dB2x F-Buchsen Universeller Breitbandverstärker Breitbandverstärker mit aktivem 65 MHz Rückweg hohe Aussteuerung des Rückweges für Betriebssicherheit auch bei Mehrkanallast Verstärkung Vorweg 32 dB Ausgangspegel Vorweg 101 dBµV Verstärkung Rückweg 26 dB Ausgangspegel Rückweg 112 dBµV (6 Träger im RW je 8 MHz / QAM256) Dämpfung Vorweg 0 - 15 dB im Eingang, Dämpfungssteller Entzerrer Vorweg 0 - 15 dB im Eingang, Dämpfungssteller Interstage Slope 0 oder 7 dB, steckbar Dämpfung im Rückweg 0 - 15 dB im Eingang, Dämpfungssteller Interstage Slope im Rückweg 3 dB fest Vodafone zertifiziert, Typklasse B(3.2) Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

64,90 €*
Sockel S 82 für Verteiler-Außenschränke KVZ 82 BK (Straßenschrank)
Sockel KVZ 84 mit Belüftungsklappe für KVZ 82 BK.Die Schränke bestehen aus hochfestem Plastwerkstoff. Sie sind innenbelüftet – dadurch kein Schwitzen bei Temperaturschwankungen. Der KVZ 83 BKS enthält zusätzlich ein Stromeinspeisefeld und eine Doppelschließanlage. Er eignet sich damit besonders als zentraler Fernspeisepunkt kompletter Verstärkerabschnitte. Durch die Doppelschließanlage ist der separate Zugang des örtlichen Energieversorgers zum Energiezähler möglich. Bitte beachten Sie, dass bei Übergrößen Sperrgutzuschlag dazu kommen kann! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

459,00 €*
TRIAX Offsetspiegel Euroline - 78 cm Durchmesser
Wunschfarbe RAL: anthrazit (7016)
TRIAX Offsetspiegel Euroline - 78 cm Durchmesser Offset-Parabolspiegel in präziser Stahlausführung mit aufwändigem Oberflächenschutz für hohe Lebensdauer. – Einzelspiegel mit vormontiertem Feedarm und »Click-on«-Befestigung des LNC für schnelle Montage. Technische Daten: (TDS 78) Größe: 78 cm Frequenzbereich: 10,7–12,75 GHz Gewinn bei 11,3 GHz: 37,0 dBi X-Polarisation >27 dB Offset-Winkel: 26° Reflektortyp: Offset (F/D 0,6) Öffnungswinkel: 2,6° Windlast: (q = 800 N/qm) 412 N/qm (q = 1100 N/qm) 566 N/qm LNC-Halterung: Kunststoff-Feedhalter ø25 / ø40 mm Mastdurchmesser: ø32–ø60 mm Farbtöne: RAL 7035 Hellgrau; RAL 7016 Anthrazit; RAL 8012 ZiegelrotBitte Wunschfarbe auswählen! Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

49,90 €*
Sendezange 100mm für vScan
Die Sendezange 100mm für vScan bietet eine einfache und präzise Möglichkeit, ein Ortungssignal an einer Leitung anzulegen. Sie wird im Allgemeinen verwendet, wenn es nicht möglich oder bequemer ist auf den Leiter zuzugreifen, ohne eine direkte Verbindung herzustellen. So lange genügend Platz vorhanden ist, um die Zange um das Kabel oder Rohr herum zu platzieren, oder wenn es nicht sicher ist, eine direkte Verbindung herzustellen, weil das Zielkabel Strom führt. Die Sendezange ist ein spezielles induktives Zubehörteil, das manchmal auch als Ringkern oder Kopplung bezeichnet wird. Anlegen eines Ortungssignals an spannungsführende Kabel Größenspektrum von 50cm bis 450cm Induzieren von Signalen auf Leitungen in verschiedenen SituationenTechnische Daten Frequenzbereich8kHz - 200kHz *SiS 8.44 kHz, SiS 9.82 kHzBeschreibung100mm Signalzange Eine Allzweckzange, die für die meisten Anwendungen im mittleren Frequenzbereich verwendet wird. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

452,20 €*
vScan Ortungsgerät für Kabel & Rohrleitungen - KOMPLETTSET
vScan Ortungsgerät für Kabel & RohrleitungenKomplettset - bestehend aus Sender, Empfänger und Zugehör!Das vScan System wurde gezielt entwickelt, um Schäden an Kabeln zu vermeiden. Es vereinfacht den Prozess der Ortung unterirdischer Kabel und Rohrleitungen und ist zudem kostengünstig. Auch wenn Sie kein Experte in Elektronik sind, können Sie das vScan optimal nutzen. Es ist nur eine minimale Schulung erforderlich. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den gängigen Industriestandards.  Technische Daten vom EmpfängerLeitungsortungssystem mit 1 Watt Sender und TiefenmessungPassive Frequenzen: Strom/ Radio/ KKS; Aktive Frequenzen: 33 & 131 kHz;Sondenfrequenzen: 512 & 640 Hz/ 33 kHz- USB-Buchse - Programmierung und Datentransfer- Batteriefach für Alkaline oder Lithium-Ionen-Akkus- Robustes ABS Gehäuse mit Schutzleisten- Abnehmbarer Lautsprecher - Lautstärkebegrenzung für Gehörschutz- Spitzenwertanzeige- Kompass (Kabel-Richtungsanzeige)- Kontrastreiches Display mit Hintergrundbeleuchtung-Taster für Ein-/ Ausschalten und Menü- Vibrationsalarm- Abnehmbarer Lautsprecher- Drehbarer Empfindlichkeitsregler- Wippschalter für Menüsteuerung und AuswahlTechnische Daten vom Sender:- LED-Zustandsanzeige- Anschlussbuchs- Ausgangsverstärkung- Lautsprecherregelung- Batteriefach- Pulsierendes oder kontinuierliches Ausgangssignal- Senderfuß - für Breitband-InduktionsbesendungInhalt: Das vScan Ortungskits wird mit einer geräumigen Tragetasche geliefert. Diese bietet ausreichend Platz für Empfänger, Sender, Kabel und optionales Zubehör. - vScan-Empfänger- vScan-1W Sender- Tragetasche für Empfänger, Sender und Zubehör- Anschlussleitung mit Klemmen (3,5m)- Erdspieß- Bedienungsanleitung- Batterien Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

3.057,71 €*
Ortungsgerät vScan für Sonden & Frequenzen
Ortungsgerät vScan für Sonden & Frequenzen Merkmale des vScan Ortungsgeräts: Sondenortung (512Hz, 640Hz, 33kHz) Frequenz-Ortung: 33kHz, 131kHz, Power 50Hz, Radio, Metall-Modus (letzteres nur vScan M) Passive Signale: 50Hz, Radio und als kostenlose Option auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz. Strommessung: hilft bei der positiven Identifizierung der Ziellinie. Einfache 2-Tasten Bedienung: Ein/Aus und Info (Tiefe und Strom). Abnehmbarer Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann. Kompassrichtungsanzeiger: stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher. optionale ferromagnetische Objektortung (vScanM) Integrierter Selbsttest zur Überprüfung aller Funktionen Selbstkalibrierung Automatische Datenprotokollierung bis 2GB: Unterstützt bei der Identifizierung von Nutzung und Trainingsbedarf. Mini-UBS Anschluss zur Verbindung mit kostenloser MyvScan Software (für PC) für Updates und zum Datenauslesen  Großes, hochauflösendes, kontrastreiches Punktmatrixdisplay: macht die Signalinterpretation einfach und intuitiv. Automatische Hintergrundbeleuchtung: für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit. Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen. 24 Monate Garantie. Das vScan System wurde speziell zur Vermeidung von Kabelschäden entwickelt, wenn Rohre oder andere Leitungen aufgebaggert oder aufgegraben werden müssen. Das System macht das Orten von unterirdischen Kabel und Rohrleitungen zu einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Sie müssen kein Elektronik-Experte sein, um das Beste aus den Funktionen des vScan herauszuholen. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den Industriestandards, so dass nur ein minimaler Schulungsaufwand erforderlich ist. Das vScan kann sowohl Sonden und Kamerakköpfe mit 512Hz, 640Hz und 33kHz Sendern orten, als auch aktive Frequenzen von 32,768kHz & 131,072kHz. Daneben ortet es Radiofrequenzen im Bereich 16,5kHz bis 23,9 kHz und passiv Power 50 Hz plus Harmonische. Mit dem optionalen Feature des ferromagnetischen Metalldetektors ist der vScanM zudem in der Lage, Metalle ohne spezifische Frequenz zu orten. Mit Hilfe der kostenlosen Software MyvScan für PCs können Ortungsdaten aus dem vScan ausgelesen werden. Zudem können verschiedene Einstellungen am Gerät konfiguriert und Softwareupdates für den vScan Ortungsempfänger heruntergeladen und installiert werden. Anleitung vScan Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

Ab 1.176,91 €*
Sender für vScan zur Leitungsortung, 1 Watt
Sender für vScan zur Leitungsortung, 1 Watt Der 1 Watt Sender für die vScan Serie erfüllt die Anforderungen von Unternehmen, die Leitungen über kurze Strecken verfolgen möchten. Der Transmitter verfügt über eine Induktionsfrequenz sowie drei Direktverbindungs- frequenzen. Die LED-Anzeigen am Sender zeigen die gewählte Frequenz, den Ausgangspegel und den Batteriestatus an. Ein Signalton informiert über die Qualität der Verbindung. Dieser Ein-Watt-Sender kann das Ortungssignal auf drei Arten auf die Leitung übertragen. Durch direkte Verbindung, wenn ein direkter Zugang zur Leitung vorhanden ist; durch Induktion, indem der Sender einfach in den Induktionsmodus versetzt und mit dem Pfeil über der zu ortenden Leitung platziert wird; oder durch den Zangenmodus, wobei die Induktionszange um die zu ortende Leitung geklemmt wird (Sendezangen nicht im Lieferumfang enthalten). Der breite Frequenzbereich des Senders macht ihn zu einem sehr vielseitigen Sender. Die Induktionsfrequenz von 83 kHz ist ideal für die Induktion des Signals in Eisenrohre mit großem Durchmesser, erdverlegt und mit Muffen, sowie für die Verwendung Im Zangenmodus bei kleineren Rohren. Die niedrigeren Frequenzen von 512 Hz und 8,192 kHz eignen sich für den direkten Anschluss an Kabel, und die 83-kHz-Direktverbindung ist für Rohre mit hohem Widerstand oder für die Verwendung mit Schubkabel-Kamerasystemen zur Verfolgung des eingesetzten Schiebekabels geeignet. Der Sender ist in einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und bietet einen gleichmäßigen Stromausgang im Direktanschluss-, Klemm- und Induktionsmodus. Der Transmitter ist gegen den versehentlichen Anschluss an Eingangsspannungen von bis zu 240 V geschützt. Der Sender wird standardmäßig mit Direktanschlusskabeln, Erdungspflock, anklippbaren Tragegurten und D-Zellen-Batterien geliefert. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

915,71 €*
Tasche für vLoc3 & vScan Ortungsgerät
Tasche für vLoc3 & vScan Ortungsgerät Die Empfänger-Tragetasche der vLoc3- und vScan Serie bietet Platz für den bequemen Transport der Empfänger vLoc3-Cam, vLoc3-Pro, vLoc3-5000 und vScan zusammen mit der Bedienungsanleitung. Die Tasche hat einen zweiseitigen, robusten Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugang zum Empfänger. Sie schützt das Gerät vor Staub und Schutz. Durch die Griffe kann das Ortungsgerät einfach transportiert werden. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

94,61 €*
VIVAX vLoc3 RTK-Pro Leitungsortungs- und Vermessungssystem mit RTK-GNSS
VIVAX vLoc3 RTK-Pro Leitungsortungs- und Vermessungssystem mit RTK-GNSS Der 1 Watt Sender für die vScan Serie erfüllt die Anforderungen von Unternehmen, die Leitungen über kurze Strecken verfolgen möchten. Der Transmitter verfügt über eine Induktionsfrequenz sowie drei Direktverbindungs- frequenzen. Die LED-Anzeigen am Sender zeigen die gewählte Frequenz, den Ausgangspegel und den Batteriestatus an. Ein Signalton informiert über die Qualität der Verbindung. Dieser Ein-Watt-Sender kann das Ortungssignal auf drei Arten auf die Leitung übertragen. Durch direkte Verbindung, wenn ein direkter Zugang zur Leitung vorhanden ist; durch Induktion, indem der Sender einfach in den Induktionsmodus versetzt und mit dem Pfeil über der zu ortenden Leitung platziert wird; oder durch den Zangenmodus, wobei die Induktionszange um die zu ortende Leitung geklemmt wird (Sendezangen nicht im Lieferumfang enthalten). Der breite Frequenzbereich des Senders macht ihn zu einem sehr vielseitigen Sender. Die Induktionsfrequenz von 83 kHz ist ideal für die Induktion des Signals in Eisenrohre mit großem Durchmesser, erdverlegt und mit Muffen, sowie für die Verwendung Im Zangenmodus bei kleineren Rohren. Die niedrigeren Frequenzen von 512 Hz und 8,192 kHz eignen sich für den direkten Anschluss an Kabel, und die 83-kHz-Direktverbindung ist für Rohre mit hohem Widerstand oder für die Verwendung mit Schubkabel-Kamerasystemen zur Verfolgung des eingesetzten Schiebekabels geeignet. Der Sender ist in einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und bietet einen gleichmäßigen Stromausgang im Direktanschluss-, Klemm- und Induktionsmodus. Der Transmitter ist gegen den versehentlichen Anschluss an Eingangsspannungen von bis zu 240 V geschützt. Der Sender wird standardmäßig mit Direktanschlusskabeln, Erdungspflock, anklippbaren Tragegurten und D-Zellen-Batterien geliefert. Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!

9.519,41 €*