KZG 24 SetPatentiertes System zur Kabelzuordnung in Koaxial-Verteilnetzen 10–2150 MHzDieses Gerät dient der Zuordnung von Koaxialkabeln (Antennenkabel) einer Hausinstallation zu den entsprechenden Anschlussdosen und umgekehrt. Die Zuordnung ist über Stern- und Baumverteilungen möglich. Es besteht aus dem Leitungssender KZG 24 für bis zu 24 Leitungen und einem Auswerteempfänger KZE 24. Technische DatenFrequenzbereich5-2150 MHzAnzahl Koaxialanschlüssebis 24, über F-Buchsenzulässige Dämpfungmax. 50 dB bei 10 MHz zwischenKZG 24 und KZE 24SpannungsversorgungKZG 24 NiMH-Akku 6V/1800 mAhKZE 24 NiMH-Akku 6V/150 mAhBetriebszeitKZG 24 ca. 7hKZE 24 ca. 7hLadezeitKZG 24 ca. 8hKZE 24 ca. 10hAbmessungen, GewichtKZG 24 215mm x 110mm x 45mm, 0,75kgKZE 24 115mm x 65mm x 25mm, 0,14kgProspekt
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Die Sendezange 100mm für vScan bietet eine einfache und präzise
Möglichkeit, ein Ortungssignal an einer Leitung anzulegen. Sie wird im
Allgemeinen verwendet, wenn es nicht möglich oder bequemer ist auf den
Leiter zuzugreifen, ohne eine direkte Verbindung herzustellen. So lange
genügend Platz vorhanden ist, um die Zange um das Kabel oder Rohr herum
zu platzieren, oder wenn es nicht sicher ist, eine direkte Verbindung
herzustellen, weil das Zielkabel Strom führt.
Die Sendezange ist ein spezielles induktives
Zubehörteil, das manchmal auch als Ringkern oder Kopplung bezeichnet
wird.
Anlegen eines Ortungssignals an spannungsführende Kabel Größenspektrum von 50cm bis 450cm
Induzieren von Signalen auf Leitungen in verschiedenen SituationenTechnische Daten
Frequenzbereich8kHz - 200kHz
*SiS 8.44 kHz,
SiS 9.82 kHzBeschreibung100mm Signalzange
Eine Allzweckzange, die für die meisten Anwendungen im
mittleren Frequenzbereich verwendet wird.
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
KZG 48 SetPatentiertes System zur Kabelzuordnung in Koaxial-Verteilnetzen 10–2150 MHzDieses Gerät dient der Zuordnung von Koaxialkabeln (Antennenkabel) einer Hausinstallation zu den entsprechenden Anschlussdosen und umgekehrt. Die Zuordnung ist über Stern- und Baumverteilungen möglich. Es besteht aus dem Leitungssender KZG 48 für bis zu 24 Leitungen und einem Auswerteempfänger KZE 24. Das KZG 48 Set dient als Erweiterung für das KZG 24 bei Hausverteilungen mit mehr als 24 Leitungen und ermöglicht so das schnelle und unkomplizierte Zuordnen der Leitungen selbst bei großen Wohnhäusern.Technische DatenFrequenzbereich5-2150 MHzAnzahl Koaxialanschlüssebis 24, über F-Buchsenzulässige Dämpfungmax. 50 dB bei 10 MHz zwischenKZG 24 und KZE 24SpannungsversorgungKZG 48 NiMH-Akku 6V/1800 mAhKZE 24 NiMH-Akku 6V/150 mAhBetriebszeitKZG 48 ca. 7hKZE 24 ca. 7hLadezeitKZG 48 ca. 8hKZE 24 ca. 10hAbmessungen, GewichtKZG 48 215mm x 110mm x 45mm, 0,75kgKZE 24 115mm x 65mm x 25mm, 0,14kgProspekt
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Ortungsgerät vScan für Sonden & Frequenzen Merkmale des vScan Ortungsgeräts: Sondenortung (512Hz, 640Hz, 33kHz) Frequenz-Ortung: 33kHz, 131kHz, Power 50Hz, Radio, Metall-Modus (letzteres nur vScan M) Passive Signale: 50Hz, Radio und als kostenlose Option auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz. Strommessung: hilft bei der positiven Identifizierung der Ziellinie. Einfache 2-Tasten Bedienung: Ein/Aus und Info (Tiefe und Strom). Abnehmbarer
Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das
Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann. Kompassrichtungsanzeiger: stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher. optionale ferromagnetische Objektortung (vScanM) Integrierter Selbsttest zur Überprüfung aller Funktionen Selbstkalibrierung Automatische Datenprotokollierung bis 2GB: Unterstützt bei der Identifizierung von Nutzung und Trainingsbedarf. Mini-UBS Anschluss zur Verbindung mit kostenloser MyvScan Software (für PC) für Updates und zum Datenauslesen Großes, hochauflösendes, kontrastreiches Punktmatrixdisplay: macht die Signalinterpretation einfach und intuitiv. Automatische Hintergrundbeleuchtung: für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit. Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen. 24 Monate Garantie. Das
vScan System wurde speziell zur Vermeidung von Kabelschäden entwickelt,
wenn Rohre oder andere Leitungen aufgebaggert oder aufgegraben werden
müssen. Das System macht das Orten von unterirdischen Kabel und
Rohrleitungen zu einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Sie müssen
kein Elektronik-Experte sein, um das Beste aus den Funktionen des vScan
herauszuholen. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den
Industriestandards, so dass nur ein minimaler Schulungsaufwand
erforderlich ist. Das
vScan kann sowohl Sonden und Kamerakköpfe mit 512Hz, 640Hz und 33kHz
Sendern orten, als auch aktive Frequenzen von 32,768kHz &
131,072kHz. Daneben ortet es Radiofrequenzen im Bereich 16,5kHz bis 23,9
kHz und passiv Power 50 Hz plus Harmonische. Mit dem optionalen Feature
des ferromagnetischen Metalldetektors ist der vScanM zudem in der Lage,
Metalle ohne spezifische Frequenz zu orten. Mit Hilfe der
kostenlosen Software MyvScan für PCs können Ortungsdaten aus dem vScan
ausgelesen werden. Zudem können verschiedene Einstellungen am Gerät
konfiguriert und Softwareupdates für den vScan Ortungsempfänger
heruntergeladen und installiert werden.
Anleitung vScan
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Sender für vScan zur Leitungsortung, 1 Watt
Der 1 Watt Sender für die vScan Serie erfüllt die Anforderungen von
Unternehmen, die Leitungen über kurze Strecken verfolgen möchten. Der
Transmitter verfügt über eine Induktionsfrequenz sowie drei Direktverbindungs- frequenzen. Die LED-Anzeigen am Sender zeigen die
gewählte Frequenz, den Ausgangspegel und den Batteriestatus an. Ein
Signalton informiert über die Qualität der Verbindung. Dieser
Ein-Watt-Sender kann das Ortungssignal auf drei Arten auf die Leitung
übertragen. Durch direkte Verbindung, wenn ein direkter Zugang zur
Leitung vorhanden ist; durch Induktion, indem der Sender einfach in den
Induktionsmodus versetzt und mit dem Pfeil über der zu ortenden Leitung
platziert wird; oder durch den Zangenmodus, wobei die Induktionszange um
die zu ortende Leitung geklemmt wird (Sendezangen nicht im Lieferumfang
enthalten). Der breite Frequenzbereich des Senders macht ihn zu
einem sehr vielseitigen Sender. Die Induktionsfrequenz von 83 kHz ist
ideal für die Induktion des Signals in Eisenrohre mit großem
Durchmesser, erdverlegt und mit Muffen, sowie für die Verwendung Im
Zangenmodus bei kleineren Rohren. Die niedrigeren Frequenzen von 512 Hz
und 8,192 kHz eignen sich für den direkten Anschluss an Kabel, und die
83-kHz-Direktverbindung ist für Rohre mit hohem Widerstand oder für die
Verwendung mit Schubkabel-Kamerasystemen zur Verfolgung des eingesetzten
Schiebekabels geeignet. Der Sender ist in einem leichten,
robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und bietet einen
gleichmäßigen Stromausgang im Direktanschluss-, Klemm- und
Induktionsmodus. Der Transmitter ist gegen den versehentlichen Anschluss
an Eingangsspannungen von bis zu 240 V geschützt. Der Sender wird
standardmäßig mit Direktanschlusskabeln, Erdungspflock, anklippbaren
Tragegurten und D-Zellen-Batterien geliefert.
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Tasche für vLoc3 & vScan Ortungsgerät Die Empfänger-Tragetasche der vLoc3- und vScan Serie bietet Platz für den bequemen Transport der Empfänger vLoc3-Cam, vLoc3-Pro, vLoc3-5000 und vScan zusammen mit der Bedienungsanleitung. Die Tasche hat einen zweiseitigen, robusten Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugang zum Empfänger. Sie schützt das Gerät vor Staub und Schutz. Durch die Griffe kann das Ortungsgerät einfach transportiert werden.
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
VIVAX vLoc3 RTK-Pro Leitungsortungs- und Vermessungssystem mit RTK-GNSS
Der 1 Watt Sender für die vScan Serie erfüllt die Anforderungen von
Unternehmen, die Leitungen über kurze Strecken verfolgen möchten. Der
Transmitter verfügt über eine Induktionsfrequenz sowie drei Direktverbindungs- frequenzen. Die LED-Anzeigen am Sender zeigen die
gewählte Frequenz, den Ausgangspegel und den Batteriestatus an. Ein
Signalton informiert über die Qualität der Verbindung. Dieser
Ein-Watt-Sender kann das Ortungssignal auf drei Arten auf die Leitung
übertragen. Durch direkte Verbindung, wenn ein direkter Zugang zur
Leitung vorhanden ist; durch Induktion, indem der Sender einfach in den
Induktionsmodus versetzt und mit dem Pfeil über der zu ortenden Leitung
platziert wird; oder durch den Zangenmodus, wobei die Induktionszange um
die zu ortende Leitung geklemmt wird (Sendezangen nicht im Lieferumfang
enthalten). Der breite Frequenzbereich des Senders macht ihn zu
einem sehr vielseitigen Sender. Die Induktionsfrequenz von 83 kHz ist
ideal für die Induktion des Signals in Eisenrohre mit großem
Durchmesser, erdverlegt und mit Muffen, sowie für die Verwendung Im
Zangenmodus bei kleineren Rohren. Die niedrigeren Frequenzen von 512 Hz
und 8,192 kHz eignen sich für den direkten Anschluss an Kabel, und die
83-kHz-Direktverbindung ist für Rohre mit hohem Widerstand oder für die
Verwendung mit Schubkabel-Kamerasystemen zur Verfolgung des eingesetzten
Schiebekabels geeignet. Der Sender ist in einem leichten,
robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und bietet einen
gleichmäßigen Stromausgang im Direktanschluss-, Klemm- und
Induktionsmodus. Der Transmitter ist gegen den versehentlichen Anschluss
an Eingangsspannungen von bis zu 240 V geschützt. Der Sender wird
standardmäßig mit Direktanschlusskabeln, Erdungspflock, anklippbaren
Tragegurten und D-Zellen-Batterien geliefert.
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Der Rauschgenerator RG 3000 NT erzeugt von 5 bis 3000 MHz ein durchgängiges, praktisch lineares Rauschspektrum mit einem Pegel von ca. 80 dB(μV). Es handelt sich um ein Messmittel zum Testen von Dämpfungen und Schräglagen in Satelitten- und CATV-Anlagen, ohne dass ein Eingangssignal anliegt.
Technische Daten
Frequenzbereich
MHz
5 ··· 3000
Ausgangspegel
dBµV
80 ±3 (3 MHz)
Pegelsteller
dB
0···10
Spannungsversorgung
Vdc
12 ··· 18
Stromverbrauch
W
2
Abmessungen
80x65
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
"Mini-Infokanal" Info- und Werbekanal, Kabel- oder Hotelkanal, Digitalfotos zur Einspeisung in Antennenanlagen, Selbststart bei Stromausfall.
Der
Mini-Infokanal MIK 9S ermöglicht JPG-Bilder im TV-Breitbildformat mit
oder ohne Stereo-Ton zufällig oder in alphabetischer Reihenfolge
abzuspielen. Diese Bilddateien befinden sich dazu mit eventuell benötigten
Sounddateien auf einer Speicherkarte. Die Bilder können mit herkömmlicher
Grafik- oder Bildbearbeitungssoftware erstellt werden. Das müssen keine teuren professionellen Programme
sein. Normale Textverarbeitungen sind jedoch nicht geeignet. Möglich
sind aber auch Präsentationsprogramme mit der entsprechenden Exportfunktion,
wie sie auch in Office Paketen enthalten sind.
Zur Einspeisung in z. B. eine Kabelfernsehanlage ist ein
Modulator notwendig. Darüber lässt sich auch ein externer Ton einspeisen. Dieser Modulator gehört nicht zum
Lieferumfang des MIK 9S.
Der Mini-Infokanal MIK 9S besitzt als besonderes
Merkmal
eine Selbststartautomatik.
Bei einem Netzausfall oder einem Systemfehler erfolgt selbstständig ein Neustart.Technische DatenWiedergabeDiashowSpeichermedienCF, SD, MMCDateiformat BildJPGDateiformat Ton MP3Anschlüsse Video-Out (PAL, 1× Cinch), Audio-Out (Stereo, 2× Cinch), DC INStromversorgung SteckernetzteilBesonderheit Selbststart nach Netzausfall oder SystemfehleAbmessungen (L × B × H) 187 mm × 66 × 20mm mmLIEFERUMFANG MIK 9-SSteckernetzteil
Speicherkarte
A/V-Anschlusskabel
Bedienungsanleitung
Info
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
SAT-Simulator: 960, 1550 und 2140 MHz, 85-110 dBμV mit Kabeltestgenerator (KTG22) für SPM 22 Steuerung
Der SAT-Frequenzgenerator SFG 2150 ermöglicht Ihnen, Antennenverteilnetze auf ihre Eignung für SAT-ZF-Frequenzen sowie auf ihre Gleichspannungsdurchlasstauglichkeit zu überprüfen.Dieser Frequenzgenerator moduliert drei SAT-Frequenzen, die anschließend über das Spektrum des angeschlossenen Messgerätes bewertet werden können. Sie haben die Möglichkeit, die Spannungsversorgung entweder über das mitgelieferte Netzteil oder durch Fernspeisung von einem Messempfänger zu gewährleisten.Die Einstellung des entsprechenden Modus erfolgt dabei bequem über einen Drehregler.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Vdc 12...8
Stromverbrauch
W <2
Anschluss
Typ
F-Buchse
Frequenzbereich
MHz 960-1550-2150
Genauigkeit
KHz ± 200
Störimpuls
dBc >20
Schutzklasse
IP 20
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
Der Ausgangskanal der universelle AV-Modulator USM3N ist über den gesamten Frequenzbereich zwischen 47 - 862 MHz einstellbar. Durch den hohen Ausgangspegel von 104 dB V kann das Ausgangssignal direkt in vorhandene Kopfstelle oder Verteilnetze eingespeist werden.Technische Daten
Videoeingang 750 hm
Chinch FBAS 1V
֧֧
±
3 dBVideobandbreite20Hz - 5 MHzAudioeingänge 10kOhm2 Chinch L/R 1V
֧֧
± 12 dBAudiomodeStereo, Dual, MonoAudiobandbreite40Hz - 15 kHzKanäle1 KanalTV-NormenB/GProgrammierungüber beleuchtetes Graphik Display mit TastenfeldAusgangspegel84 - 104 dBµV + 2 dBAusgangsfrequenzbereich47 - 862 MHz in 62,5/250 kHz schritten einstellbarRestseitenbandmodulation0,75 MHzSpannungsversorgungSteckerschaltnetzteil 12 V / 1,5 ALeistungsaufnahmeca. 4VAAbmessungen / Gewicht39 x 290 x 144 mm / ca. 1,2 kg
LieferumfgangAV Modulator (Stereo), nachbarkanaltuglich,AV-Signal in TV-Kanal 47 - 862 MHzinkl. Steckernetzteil
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne! Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
vScan Ortungsgerät für Kabel & RohrleitungenKomplettset - bestehend aus Sender, Empfänger und Zugehör!Das vScan System wurde gezielt entwickelt, um Schäden an Kabeln zu vermeiden. Es vereinfacht den Prozess der Ortung unterirdischer Kabel und Rohrleitungen und ist zudem kostengünstig. Auch wenn Sie kein Experte in Elektronik sind, können Sie das vScan optimal nutzen. Es ist nur eine minimale Schulung erforderlich.
Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den gängigen Industriestandards. Technische Daten vom EmpfängerLeitungsortungssystem mit 1 Watt Sender und TiefenmessungPassive Frequenzen: Strom/ Radio/ KKS; Aktive Frequenzen: 33 & 131 kHz;Sondenfrequenzen: 512 & 640 Hz/ 33 kHz- USB-Buchse - Programmierung und Datentransfer- Batteriefach für Alkaline oder Lithium-Ionen-Akkus- Robustes ABS Gehäuse mit Schutzleisten- Abnehmbarer Lautsprecher - Lautstärkebegrenzung für Gehörschutz- Spitzenwertanzeige- Kompass (Kabel-Richtungsanzeige)- Kontrastreiches Display mit Hintergrundbeleuchtung-Taster für Ein-/ Ausschalten und Menü- Vibrationsalarm- Abnehmbarer Lautsprecher- Drehbarer Empfindlichkeitsregler- Wippschalter für Menüsteuerung und AuswahlTechnische Daten vom Sender:- LED-Zustandsanzeige- Anschlussbuchs- Ausgangsverstärkung- Lautsprecherregelung- Batteriefach- Pulsierendes oder kontinuierliches Ausgangssignal- Senderfuß - für Breitband-InduktionsbesendungInhalt:
Das vScan Ortungskits wird mit einer geräumigen Tragetasche
geliefert. Diese bietet ausreichend Platz für Empfänger, Sender, Kabel
und optionales Zubehör.
- vScan-Empfänger- vScan-1W Sender- Tragetasche für Empfänger, Sender und Zubehör- Anschlussleitung mit Klemmen (3,5m)- Erdspieß- Bedienungsanleitung- Batterien
Fanden Sie den gewünschten Artikel nicht? Kontaktieren Sie uns per Anruf oder Nachricht. Wir unterstützen Sie gerne!
Für weitere Fragen können Sie uns hier kontaktieren!
3.057,71 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...